• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Vorbereitet sein für Gewitter und Starkregen – Vor Schäden durch Überflutung vorsorgen – EWL gibt Tipps und appelliert an aktive Bürgerschaft

Symbolfoto: Jan Mallander

Landau / Metropolregion Rhein-Neckae(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) – Es stürmt, blitzt und donnert – ein typisches Sommergewitter. Doch es gibt ein weiteres Wetterphänomen, welches bei Unwettern zur Gefahr werden kann: Starkregen. Dabei fallen große Wassermengen innerhalb kurzer Zeit und überfordern schnell jede Kanalisation. Bäche und Flüsse können über die Ufer treten, erhebliche Schäden durch Sturzfluten mit Schutt und Schlamm sind die Folgen. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) empfiehlt allen Bürgerinnen und Bürgern, die Gegebenheiten des eigenen Grundstücks zu prüfen und persönlich vor Überflutungsschäden vorzusorgen. „Die klimatischen Veränderungen spüren wir bereits heute sehr deutlich. Als Folge der Erderwärmung entladen sich immer häufiger Unwetter. Daran müssen wir uns notwendigerweise anpassen. Die beste Vorsorge ist eine Kombination aus Weitsicht und Pragmatismus. Geeignete Maßnahmen sollten alle umsetzen“, appelliert Dr. Maximilian Ingenthron, Verwaltungsratsvorsitzender des EWL, an die Bürgerschaft.

Bauliche Vorkehrungen an Grundstück und Haus

Der EWL als kommunaler Dienstleister kümmert sich in Landau um die Abwasserbeseitigung und die Abführung des Regenwassers. Gemeinsam mit der Stadt entwickelt er auch ein Konzept zur Hochwasservorsorge. Fest steht: Bei extremen Starkregenereignissen können die Wassermassen das öffentliche Kanalnetz überlasten. „In solchen Fällen helfen nur noch Vorsorgemaßnahmen seitens der Eigentümerinnen und Eigentümer, damit nicht gleich die Keller volllaufen und Wasser ins Haus dringt,“ betont Bernhard Eck, Vorstandsvorsitzender des EWL. Er ist sicher, dies spare viel Ärger, Leid und Kosten. Vor finanziellen Risiken bewahrt auch der Abschluss einer Elementarversicherung.

Schutz durch Rückstausicherung

Sind die öffentlichen Abwassersysteme überlastet, kann es passieren, dass das Abwasser durch den Abfluss ins Gebäude gelangt. Ein Rückstauverschluss am Kanalanschluss des Hauses verhindert das. Die häufigste Ursache für vollgelaufene Keller ist dadurch gebannt. Rückstausicherungen lassen sich auch nachträglich einbauen. Installateure beraten bei Auswahl und Einbau. Wichtig ist, die Vorrichtung ein- bis zweimal jährlich zu prüfen, da Verschmutzungen die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen können.

Schwachstelle Fenster und Türen

Auch Fenster und Türen gibt es in Ausführungen, die Schutz vor Starkregen versprechen. Sie sind druckwassergeschützt und lohnen sich besonders im Unter- und Erdgeschoss. Lichtschächte können hingegen durch eine erhöhte Mauer geschützt werden. Generell empfiehlt der EWL einen Vorrat an Sandsäcken, die im Notfall an sensiblen Stellen des Grundstücks ausgelegt werden können.

Sonderfall Heizöltank

Zum Schutz von Grundwasser und Gewässern gelten für Heizöltanks besondere Vorschriften, auf die der EWL aufmerksam macht. Eigentümerinnen und Eigentümer müssen für ihre Heizölanlage hochwassergeschützte Installationen nachweisen. Diese Regelung ist in bestimmten Regionen ab Januar 2023 gültig. Grund hierfür ist, dass austretendes Heizöl bei zurückliegenden Überschwemmungen bereits zu enormen Schäden durch Verunreinigungen geführt hat.

Mehr Informationen

Der EWL hat ein Merkblatt zum Thema Starkregen und Überflutungsschutz erarbeitet. Sie finden es auf der Internetseite unter www.ew-landau.de/Abwasser/Starkregen. Die Fachkräfte des EWL beraten unter den Rufnummern 0 63 41 / 13 -8656 und -8657 bei Fragen zur Abwasserführung und dem Schutz vor Starkregenereignissen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Nußloch – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall

    • Nußloch – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall
      Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis7Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch gegen 12:20 Uhr wurden bei einem Verkehrsunfall in der Walldorfer Straße zwei Personen leicht verletzt. Ein 31-jähriger Mercedes-Fahrer war gemeinsam mit dessen 3-jährigem Kind in Richtung Hauptstraße unterwegs, als ein entgegenkommender 83-jähriger Citroen-Fahrer aufgrund medizinischer Probleme die Kontrolle über das Auto verlor. In der Folge geriet der Citroen in den Gegenverkehr ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltet wird diese besondere Fastnachtsparty seit 2019 vom Eppelheimer Carneval Club 1974 e.V. und dem Heidelberger Karneval Komitée 1952 e.V. als Dachorganisation der Heidelberger Fastnachtsvereine. Dieses Jahr dürfen wir bereits zum vierten Mal auf die Schiene, um mit feiernden Narren Geld für den guten Zweck einzufahren. Die Fahrten finden zwischen 11:00 und 17:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Projektstart im Juni 2019 erleichtern die VRNradboxen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel. Das durch Bundesmittel geförderte Projekt wurde nun planmäßig zum 31. Dezember 2024 mit großem Erfolg beendet. Aufgrund der großen Nachfrage und positiven Resonanz der Nutzer wird das Projekt jedoch fortgeführt: Seit dem 1. Januar 2025 unterstützt ... Mehr lesen»

    • Landau – Amphetamin sichergestellt

    • Landau – Amphetamin sichergestellt
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 22.01.2025 wurde gegen 15:20 Uhr eine 45-jährige Toyota-Fahrerin in der Straße “Am Schänzel” in Landau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergaben sich Anzeichen, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein Vortest wurde verweigert. In der Handtasche der 45-Jährigen konnte in der Folge eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden und sichergestellt werden. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Da Sein und Zeit schenken: Begleitpatinnen und Begleitpaten unternehmen mit Kindern gemeinsam Ausflüge in die Stadt, üben Lesen, spielen oder hören einfach zu. Sie schenken ihren „Patenkindern“ Aufmerksamkeit und schaffen so gemeinsame Erlebnisse, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Zu einem Informationsabend lädt die Diakonie Interessierte am Dienstag, den 18. Februar, um ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de