Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberg Marketing GmbH) – Das Cave 54 ist eine Heidelberger Institution: Sein Gründungsjahr trägt es im Namen. Studenten hoben die Institution als „Verein zur Förderung und Pflege studentischer Geselligkeit“ aus der Taufe, der unvergessene Konzertveranstalter Fritz Rau war Mitbegründer und in den Anfangsjahren Kassierer.
Einst traten in dem Keller in der Krämergasse Größen wie Louis Armstrong, Ella Fitzgerald, Oscar Peterson, Lionel Hampton oder Dizzy Gillespie auf, nachdem sie für die Soldaten in den Heidelberger Kasernen gespielt hatten.
Daneben war das Cave 54 auch Forum zur Auseinandersetzung mit der deutschen Vorkriegsvergangenheit: Amerikanische Schriftsteller wie James Baldwin oder Thornton Wilder hielten hier kritische Vorträge und Diskussionen.
Nach der Corona-Zwangspause lädt das Cave 54 wieder zum Feiern ein, mit Hip-Hop, Pop, House – und natürlich mit Jazz.