„Rapunzel oder wen die Liebe trifft“ beginnt mit den Zwillingen Friedrike und Friedrich. Gemeinsam schlagen sie das Buch ihrer märchenhaften Familiengeschichte auf und blicken in die Vergangenheit: Ihre Großmutter Grete wünscht sich von Herzen ein Kind. Endlich schwanger, überkommt sie der Heißhunger auf die Rapunzeln aus dem Garten ihrer Nachbarin. Gretes Mann wird beim Diebstahl von der Zauberin Gotel erwischt. Nun hat er den Salat, denn die Zauberin fordert dafür das Neugeborene! Sie liebt das Mädchen, das sie Rapunzel nennt, über alles. Da sie jedoch Angst hat, jemand könnte ihr das Kind wegnehmen, schirmt sie es von der Außenwelt ab. Aber Rapunzel ist neugierig, will andere Jugendliche treffen und sich ihren Platz in der Welt erobern.
Ihrer Ziehmutter passt das nicht, sie sperrt Rapunzel in einen abgelegenen Turm im Wald. Rapunzel beklagt sich und wird erhört von Prinz Thomas, der weder kämpfen noch König werden will. Er bittet sie, ihre langen Haare herunterzulassen und klettert an ihnen hoch: Es ist Liebe auf den ersten Blick! Eifersüchtig auf das junge Glück, schickt Gotel Rapunzel in die Wüste, aber die Liebe ist stärker als alles auf der Welt…
Inszeniert wird die Freilichtaufführung von Arne Retzlaff.
Mit: Lukas Bendig, Kim Vanessa Földing, Frederik Kienle, Hannah Ostermeier, Magdalena Suckow, Luis Volkner, , Ausstattung: Georg Burger
Die Vorstellung ist ab 6 Jahren. Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse für 8,00 € sowie ermäßigt für 5,00 € erhältlich.
Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, der Tourist Information Mosbach und unter www.reservix.de.
Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg.