• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Freizeit: Ab dem 16. Juli wird das Airfield geöffnet! Stadt schafft Freiraum für Kinder, Jugendliche und Familien! Pumptrack als Attraktion


Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner stellte gemeinsam mit den Sportkreis-Vorsitzenden Gerhard Schäfer und Dr. Peter Schlör (von links) den Pumptrack auf dem Airfield vor. Foto: Philipp Rothe

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg öffnet ab Samstag, 16. Juli 2022, bis zum Ende der Sommerferien an insgesamt neun Wochenenden (immer Samstag und Sonntag, 10 bis 18 Uhr) den ehemaligen Flugplatz der US-Army – das sogenannte Airfield. In Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Heidelberg und weiteren Partnern bietet die Stadt dort insbesondere für Kinder, Jugendliche und Familien ein niedrigschwelliges Angebot an Freizeitaktivitäten an – mit einem Pumptrack als besonderem Highlight.

„Vor allem Kinder und Jugendliche haben in der Corona-Pandemie viel Solidarität gezeigt, jetzt können wir ihnen endlich etwas Freiraum zurückgegeben. Ich freue mich, dass wir hier kurzfristig ein tolles Angebot auf die Beine stellen konnten – es gibt genügend Anlässe diese große Fläche einmal zu erkunden und viel Platz für Aktivitäten“, sagte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bei einem Pressetermin auf dem Airfield. Ein besonderer Dank gelte auch dem Heidelberger Gemeinderat, der die Mittel für die Öffnung bewilligt hatte sowie der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben als aktueller Grundstückseigentümerin, die der Stadt die Fläche vermietet.

Geöffnet immer Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr

Das Airfield wird ab Samstag, 16. Juli, bis zum Ende der Sommerferien am 11. September 2022 jedes Wochenende immer samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr zugänglich sein. Familien können dort in der Zeit etwa Inline skaten, picknicken oder Drachen steigen lassen. Während der gesamten Zeit sorgt die Stadt gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft Heidelberger Dienste für ein kleines Gastronomieangebot sowie Sanitäranlagen vor Ort. Die erste öffentliche Nutzung des Airfields ist eine Art Testballon für eine niedrigschwellige Tagesnutzung.

Als besonderes Sommer-Event stellen der Sportkreis Heidelberg gemeinsam mit der Sportjugend und dem Stadtjugendring Heidelberg zudem einen sogenannten Pumptrack in einem Teilbereich des Airfield auf. „Wir wollen damit neue Wege gehen und Kindern und Jugendlichen in der Stadt etwas Besonderes bieten“, sagte Steffen Wörner vom Stadtjugendring.

Radbegeisterte können auf dem Pumptrack mit dem Mountainbike oder anderen geeigneten Fahrrädern fahren. Es gilt eine Helmpflicht. Der Pumptrack wird bis zu den Sommerferien an bestimmten – noch festzulegenden – Tagen wetterabhängig geöffnet. Aktuelle Infos werden im Internet unter www.pumptrack-hd.de bereitgestellt. Während der Sommerferien soll der Track dann immer werktags von 10.30 bis 15 Uhr geöffnet werden, um den Kindern und Jugendlichen, die zuhause sind, eine spontane Freizeitmöglichkeit zu bieten. „Sie können gemeinsam mit Freunden draußen sein und ihre Freizeit in diesem Sommer sportlich verbringen, das freut uns ganz besonders“, sagte Ralph Fülop, Geschäftsführer des Sportkreises Heidelberg.
Das Büro Junges Heidelberg der Stadtverwaltung ist ebenfalls in die Planungen involviert. „Wir wollen auch gerade denjenigen, die vielleicht nicht in Urlaub fahren können, schöne Sommerferien ermöglichen. Da kommt der Pumptrack und damit ein zusätzliches Sportangebot genau zur richtigen Zeit“, ergänzt die Leiterin Corinna Uebel, die selbst immer wieder vor Ort sein wird und sich darauf freut, mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.

Anreise: Am besten mit dem Fahrrad

Die Stadt empfiehlt die Anreise zum Airfield mit dem Fahrrad oder dem öffentlichen Nahverkehr (nächstgelegene Haltstelle ist Steinhofweg/Linie 34). Vor Ort befindet sich auch eine begrenzte Anzahl an PKW-Parkplätzen am Diebsweg.

Hintergrund

Der Sonderlandeplatz Airfield liegt in Kirchheim, an der Stadtteilgrenze zum Pfaffengrund, und ist rund 15,6 Hektar groß. Die bebaute Fläche nimmt dabei mit nur 1,8 Hektar vergleichsweise wenig Grund in Anspruch. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Gebäude, die – wie Tower und Hangars – zum Flughafen gehören. Die Landebahn erstreckt sich über eine Länge von 1.070 Metern und eine Breite von 30 Metern – mit dem Diebsweg quert eine öffentliche Straße die Landebahn.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de