• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Südliche Weinstraße – Landrat Seefeldt: Aktion Südpfalz-Biotope als „Motor des Naturschutzes“ – Kreiszuwendung übergeben


Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Südliche Weinstraße/NVS Naturstiftung Südpfalz) – Die NVS NaturStiftung Südpfalz erhält für das Haushalts- und Geschäftsjahr 2022 eine Zuwendung in Höhe von 30.000 Euro vom Landkreis Südliche Weinstraße. Den Zuwendungsbescheid hat Landrat Dietmar Seefeldt nun den Vorsitzenden der Stiftung, Dieter Zeiß und Kurt von Nida, im Kreishaus überreicht. Die Zuwendung ist zweckgebunden und soll zur Deckung der Personalkosten in der Südpfalz-Biotop Zentrale in Kleinfischlingen verwendet werden. „Die Aktion Südpfalz-Biotope hat sich zu einem Motor des Naturschutzes in der Südpfalz entwickelt, der unermüdlich Projekte zur Erhaltung der Kulturlandschaft anstößt und umsetzt“, betonte Landrat Dietmar Seefeldt bei der Übergabe des Förderbescheids.
Aktuell realisiert die Stiftung im Landkreis Südliche Weinstraße einige Projekte wie die Aufwertung und Erhaltung der Biotopflächen im Naturschutzgebiet Kaltenbachbruch, die Sanierung von Hohlwegen und weiteren Lössstrukturen im Bereich Hochstadt, die Offenhaltung am „Kiesbuckel“ bei Schweighofen und das Beweidungsprojekt „Wingertsberg“ bei Waldhambach in enger Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde als Maßnahmenträgerin. “Insbesondere Feuchtgebiete und Hohlwege bieten durch ihre Strukturvielfalt eine Vielzahl von Kleinlebensräumen an, die von unterschiedlichen Arten als Nahrungshabitat, Brutstätte und Rückzugsraum genutzt werden – sie bedürfen als kulturbedingte Biotope einer fortlaufenden Pflege, die das Projekt Aktion Südpfalz-Biotope leistet”, betonte der Landrat die Wichtigkeit der Maßnahmen.

Neben den Naturschutzprojekten erstellt die Aktion Südpfalz-Biotope eine Datenbank mit naturschutzrelevanten Grundstücken in der Südpfalz und bietet Schulungen für Gemeinden und Gemeindebedienstete an.
„Die Aktion Südpfalz-Biotope leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt in den Landkreisen, für die Pflege, Entwicklung und Vernetzung von Biotopen und ist für uns ein zentraler Kooperationspartner in Sachen Naturschutz“, so Seefeldt, der bei der Gelegenheit den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Südpfalz-Biotop-Zentrale für ihr außerordentliches Engagement zur Aufwertung von Biotopflächen in der Südpfalz dankte. Besonders stolz sind die Vorstände Dieter Zeiß und Kurt von Nida auf das im vergangenen Jahr angestroßene Projekt am Billigheimer Bruch, der bis an Winden heranreicht: Die Stiftung und ihre Aktion Südpfalz Biotope haben es sich mittels Anpachtung für 30 Jahre zur Aufgabe gemacht, die bislang eingeschränkte Ausschöpfung des ökologischen Potentials des gemeindeeigenen, 54 Hektar großen ehemaligen torfreichen Moorgebiets durch die Umsetzung eines Biotopmanagementkonzepts zu realisieren. Einen großen Beitrag zur erstaunlichen Vielfalt der Vogelarten und deren Populationsstärken leistet hier das Mosaik aus Gewässern, Röhricht, Mähwiesen, Ackerflächen und Gehölz. „Bisher wurden schon deutlich über 100 verschiedene Vogelarten gesichtet. Der Bruch bietet unter anderem Rote Liste Arten wie Bekassine, Wasserralle, Rohrweihe, Turteltaube, Wendehals oder Grauammer Lebensraum. Das von uns zur Optimierung umgesetzte Biotopmanagement zielt auf den Wiederaufbau des alten Ökosystems mit seinem störungsanfälligen Beziehungsgeflecht. Der Charakter eines vor Verbuschung bewahrten, offenen Moorgebiets soll so bewahrt und verstärkt werden, die Chancen für Hochwasserschutz und Grundwasserneubildung liegen auf der Hand“, erklären die Vorstände.

Hintergrund:
Die Gebietskörperschaften Südliche Weinstraße, Germersheim und Landau haben im Jahr 2018 eine Kooperationsvereinbarung mit der NVS NaturStiftung Südpfalz zu der hier angesiedelten Aktion Südpfalz-Biotope abgeschlossen. Die Aktion Südpfalz Biotope sieht sich als Partner und Ergänzung des amtlichen Naturschutzes und realisiert südpfalzweit wichtige Projekte zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft. Die NVS NaturStiftung Südpfalz hat eigens Fachpersonal zur Bearbeitung der Projekte und Förderanträge eingestellt und kann auch im Sinn der Unteren Naturschutzbehörden der Kreise zweckgebundene Naturschutzmittel (soweit vorhanden) der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz beantragen. Die Aktion Südpfalz-Biotope als Einrichtung der NVS-Naturstiftung des Naturschutzverbands Südpfalz, verfolgt das Ziel, dem Naturhaushalt durch Aufwertung von Flächen in öffentlichem und privatem Besitz und durch jeweils zielgerichteten pflegerischen Umgang zu helfen. Weitere Informationen unter https://www.nvs-natur-stiftung.de/.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – LKW-Unfall durch tiefstehende Sonne

    • Landau – LKW-Unfall durch tiefstehende Sonne
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Am heutigen Morgen, um 10:10 Uhr ereignete sich auf der BAB65, FR Karlsruhe zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Süd ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug. Der 36-jährige Lkw-Fahrer aus den Niederlanden wurde durch die tief stehende Sonne so geblendet, dass er nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Leitplanke ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen” – 28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet – 450 Essen ausgegeben

    • Mannheim – „Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen” – 28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet – 450 Essen ausgegeben
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit dem eindringlichen Ausruf „Menschenskind!” hat Pfarrerin Ilka Sobottke die 28. Mannheimer Vesperkirche in der Citykirche Konkordien eröffnet. Dieser Ausruf, der allen gilt, erinnert daran, was wir sind: Menschenskinder. „Ganz gleich, ob jemand eine Adresse auf dem Heizungsschacht oder unter der Brücke hat”, erklärte Ilka Sobottke. Für diese Menschen öffnet ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – OB Steinruck kondoliert Amtskollegen in der Partnerstadt Pasadena

    • Ludwigshafen – OB Steinruck kondoliert Amtskollegen in der Partnerstadt Pasadena
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Angesichts der Brände in Los Angeles und Umgebung hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ihrem Kollegen Victor Gordo, dem Bürgermeister von Pasadena, ein Kondolenzschreiben übermittelt. “Wir haben die schrecklichen Nachrichten über die Brände in unserer Partnerstadt Pasadena und deren Auswirkungen auf die Gemeinde verfolgt. Es tut uns zutiefst leid, dass Ihre Stadt ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Kindertagesstätten-Bedarfsplanung für das Kita-Jahr 2025/2026

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Kreisjugendamt der Kreisverwaltung Germersheim ist für die Kita-Bedarfsplanung für alle Kitas im Kreisgebiet zuständig. Zum grundsätzlichen Start in dieses Bedarfsplanungsverfahren melden Eltern ihre Kinder in der von ihnen gewünschten Kita am Wohnort bei der jeweiligen Kita-Leitung an. Dort werden die Betreuungsbedarfe und evtl. später notwendige Bedarfsänderungen mitgeteilt. Die Kita-Leitungen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de