Speyer – Gewinnsparen Vereinigte VR Bank KRP: Glückspilz aus Freinsheim gewinnt einen VW ID.3 E

Speyer / Freinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 23.06.2022. Marco Roth kann jetzt umweltfreundlich durchstarten – dank eines seiner Gewinnsparlose bei der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz. Am vergangenen Dienstag nahm der gebürtige Freinsheimer seinen gewonnenen VW ID.3 Elektrowagen mit verschiedenen Sonderausstattungselementen entgegen.

Keine Frage: Für Marco Roth war die Nachricht vom Gewinn des VW ID.3 E eine Überraschung der angenehmen Art. „Ich konnte es gar nicht glauben, als meine Beraterin mich telefonisch über den Gewinn informierte. So richtig realisiert habe ich es erst jetzt, wo das Auto vor mir steht. Ich bin mein Leben lang Volkswagen gefahren und habe mich sogar für den Kauf dieses Modells interessiert. Der Preis und die aktuellen Lieferzeiten haben mich jedoch davon abgehalten“, so der gebürtige Freinsheimer. Roth fuhr mit dem Zug nach Wolfsburg, um den Gewinn persönlich abzuholen und das VW-Werk zu besichtigen. Auf der Rückfahrt in seinen aus beruflichen Gründen heute bayerischen Wohnort machte er Halt in Freinsheim. „Es war aufregend und sehr interessant zugleich, dieses E-Fahrzeug direkt in Wolfsburg an der Produktionsstätte entgegenzunehmen“, berichtete Roth.

So funktioniert das Gewinnsparen

Beim Gewinnsparen legen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einem 5-Euro-Los 4 Euro an und nehmen mit einem Einsatz von einem Euro an den Monatsauslosungen des Gewinnsparvereins teil. An jedem zweiten Dienstag im Monat haben die Gewinnsparenden dann die Chance auf den monatlichen Höchstgewinn von 100.000 Euro in bar. Zusätzlich können sich jeden Monat acht der Gewinnsparerinnen und Gewinnsparer auf einen von acht VW ID.3 Elektrowagen freuen. Exklusives Design und alltagstaugliche Reichweiten von bis zu 400 km zeichnen diesen Gewinn aus. Weiterhin warten jeden Monat 8-mal Extra-Geld und viele weitere attraktive Geldgewinne auf die Gewinnsparenden.

Ein Gewinner steht jeden Monat schon fest: unsere Region

Mit jedem Gewinnsparlos unterstützen Sie gemeinnützige Projekte: Aus einem Euro Spielanteil kommen je 25 Cent karitativen und kulturellen Projekten gemeinnütziger Einrichtungen in Ihrer Region zugute. Aber können 25 Cent wirklich helfen? Auf jeden Fall, denn: Was einer nicht schafft, schaffen viele. So kommen jährlich 32 Millionen Euro für den guten Zweck zusammen. Die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz hat 2021 durch das Gewinnsparen regionale Einrichtungen mit rund 325.000 Euro unterstützt.

Weitere Informationen zum Gewinnsparen unter: www.gsv.de

[Bildunterschrift]
(v. li.n.re) Wilhelm Schmatz, Regionaldirektor Vereinigte VR Bank in Freinsheim, mittig Marco Roth, re. Corinna Kipry, Privatkundenberaterin in Freinsheim.

Quele Bild/Text: Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg

    • Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg
      Kaiserslautern . Zum letzten Saisonspiel in der 2. Fußball-Bundesliga gab es im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg noch einmal ein “volles Haus”. Fast 48.000 Besucher haben das Heimspiel der “Roten Teufel” gegen Fortuna Düsseldorf live im Stadion verfolgt, darunter rund 3.500 Gästefans, die überwiegend aus Nordrhein-Westfalen in die Westpfalz kamen. INSERATKarriere.Mannheim.de Trotz des damit verbundenen starken ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – Der HSV hatte sich in Sandhausen zu früh gefreut

    • Sandhausen – Der HSV hatte sich in Sandhausen zu früh gefreut
      Sandhausen/ Metropolregion Rhein-Neckar . Der Fußball-Zweitligist SV 1916 Sandhausen hat sich am Sonntag mit einer 0:1-Heimniederlage gegen den Hamburger SV aus der 2. Bundesliga verabschiedet. Den Siegtreffer für den HSV erzielte Jean-Luc Dompé bereits in der 3. Minute vor 12.320 Zuschauern im BWT-Stadion am Hardtwald. Nach dem Schlusspfiff wähnten sich die HSV-Fans als Zweiter bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben

    • Heidelberg –  Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. INSERATKarriere.Mannheim.de Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) trauert um Harald zur Hausen. Der Medizin-Nobelpreisträger und langjährige Vorstandsvorsitzende des DKFZ starb am vergangenen Sonntag, 28. Mai, im Alter von 87 Jahren. „Die Nachricht vom Tod von Harald zur Hausen macht uns alle im DKFZ sehr traurig. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Mit ihm ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN