• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Als Mannheim zur Großstadt wurde – Eingemeindung Käfertals – Großes Jubiläumsfest am ersten Juliwochenende

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.
Wichtiges Ereignis der Stadtgeschichte jährt sich zum 125. Mal

1897 war es soweit. Nach einigen Jahren Verhandlungen und vielen Bedenken, vor allem in Käfertal, aber auch in der Stadt, wurde Käfertal eingemeindet. Diese erste Eingemeindung eines der umliegenden Dörfer brachte Mannheim eine erhebliche Erweiterung seiner Gemarkung und Erhöhung der Einwohnerzahl. Mannheim war nun Großstadt. Das zu Käfertal gehörende Industriegebiet Waldhof ging an die Stadt über. Der Industriehafen konnte ausgebaut und die Wasserversorgung der Stadt weiter verbessert werden. Aber auch Käfertal gewann. Es wurde in den Folgejahren an die Kanalisation, Wasser- und Gasversorgung angeschlossen, erhielt eine neue Schule, Straßen wurden saniert und eine Straßenbahnanbindung etabliert.

Seitdem hat sich vieles verändert, aus dem ehemaligen Bauern- und Facharbeiterdorf ist ein moderner Stadtbezirk mit vielen Dienstleistern und Menschen aus verschiedensten Kulturen geworden. In einer Hinsicht wiederholt sich aber gerade die Geschichte. Durch die Neubesiedlung der Konversionsgebiete Franklin und Spinelli erhält die Stadt erhebliche Teile ihrer Gemarkung zurück, neue Betriebe siedeln sich an und die Bevölkerung verjüngt und vergrößert sich in schon lange nicht mehr gesehenen Maße. Die Einwohnerzahl Käfertals wird mit Fertigstellung der Neubaugebiete um rund 50 % gewachsen sein. Zum Stadtbezirk gehören nun, neben Käfertal-Mitte, Käfertal-Süd, Rott, Speckweggebiet, Sonnenschein, auch Franklin und der an Käfertal-Süd angrenzende Teil von Spinelli. Käfertal erneuert sich dank der Sanierung von Straßen, Kulturhaus und Rathaus sowie der Gestaltung des Stempelparks im Zentrum, und auch zwei neue Schulen werden von der Stadt gebaut.

Das Jubiläum der Eingemeindung soll gefeiert werden, mit einem dreitägigen Fest am ersten Juliwochenende und weiteren Aktivitäten im zweiten Halbjahr 2022. Die Entwicklung Käfertals führt zu gesellschaftlichen Veränderungen, die Fluch und Chance für die Zukunft sein können. Daran, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, alle Bevölkerungsgruppen, neuhinzugezogene Bürger*innen wie auch Geflüchtete, aktuell insbesondere aus der Ukraine, zu integrieren und Käfertal mit Leben in Vielfalt und gegenseitigem Respekt zu erfüllen, arbeiten die Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine und das Kulturhaus mit vielen Akteuren zusammen. Das Programm des Eingemeindungsfests soll ein Teil und Bild dieses Bemühens sein.

Gestartet wird am Freitag, 1. Juli, mit der Eröffnung der neuen Younity Gallery im Kulturhaus. Hier soll, nachdem das Haus aufwändig saniert wurde, eine ständige Heimstatt für Urban Art und regionale Künstler*innen entstehen. Die erste Ausstellung zeigt Werke von Harald Priem, der in sogenannten „Lost Places“ – verlassene Orte – die Spuren unserer Zivilisation sammelt und sie in einmalige, grafisch anmutende Kunstwerke transformiert. Musikalisch umrahmt wir die Vernissage um 18 Uhr vom Younity Chor des Kulturhauses.

Danach lädt die Band „Finest Shades of Grey“ zu einer Party mit Rock Covers vom Feinsten in den Park.

Am Samstag, 2.7., beginnt das Fest mit der offiziellen Eröffnung durch den 1. Bürgermeister Christian Specht und die IG Vorsitzende Ute Mocker im Park. Es folgt die Eröffnung einer Ausstellung der Geschichtswerkstatt zum Thema Eingemeindung sowie einer Ausstellung zur Bedeutung der BBC und dem Kampf der Arbeiter um ihre Arbeitsplätze in den letzten 125 Jahren, musikalisch umrahmt vom Alstom Chor.

Danach öffnen Info- und Aktionsstände für groß und klein, wo unter anderem Preisrätsel gelöst werden können, ein Nachhaltigkeits- und ein Vertrauensspiel möglich sind und Kinder sich für den Nachmittag schminken lassen oder Kopfschmuck basteln können. Denn um 15 Uhr heißt es „Sommerkarneval in Käfertal“ mit einem Kinderfest inklusive Mitmachtanz der Jugendgarde der Löwenjäger und Capoeira für Kids, eine Percussion Show der Magic Drums vom Trommelpalast und brasilianischer Musik von Triooo Maravilha und Tropamin sowie einer Capoeira- und einer Sambashow. Den Abend beschließt DJ Seb Rock mit Mixed Music.

Am Sonntag gibt es zunächst einen ökumenischen Gottesdienst , Musik Chor d áccord. Danach kann man die verschiedenen Ausstellungen besuchen oder unter anderem an den Aktionsständen mit Lastenfahrrädern Probe fahren, sich von der Polizei zum Thema Einbruchschutz beraten lassen, und im Rahmen des offenen Nachmittags für ukrainische und einheimische Kinder und Jugendliche Capoeira oder StreetDance lernen, singen,
fotografieren oder beim mit Tafellack überzogenen Auto von ArtCruiser seiner Kreativität freien Lauf lassen. Zirkus Aladin, die freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr sind ebenfalls mit Mitmachaktionen vor Ort.

Das Bühnenprogramm bestreiten die Löwenjäger und der TVKäfertal 1880, Zauberer Linus Faber, die Band vom St. Josef Kinder –und Jugendheim und die Younity Family.
Um 18 Uhr endet das Fest mit dem Konzert von Silke Hauck und der Soulfood Band, das gleichzeitig Auftakt des Käfertaler Kultursommers ist, in dessen Rahmen von Juli und August jeden Sonntag Open-Air-Konzerte stattfinden werden.

Auch für Essen und Trinken ist gesorgt. Der Grillstand liegt in den bewährten Händen der Löwenjäger. Der SVG Freundschaft eröffnet einen Handkässtand, internationales Flair verbreitet ein brasilianischer Stand mit Acai-Eis und Cocktails. EIn Coffee Bike bewirtet mit Kaffeespezialitäten. Das Kulturhausteam verkauft, unterstützt vom HC Rheingold, den Landfrauen, der Chorvereinigung, den B90/Die Grünen und der CDU sowie weiteren ehrenamtlichen Herlfer*innen, Getränke und Brezeln im Park und an einem Weinstand im Kulturhausgarten, wo es einen ruhigeren Bereich zum Chillen und Kommunizieren gibt. Das Hebelheim bietet Bubble Waffeln und Chessecake Sticks an und es gibt einen Kuchenstand zugunsten der soziokulturellen Arbeit im Kulturhaus.

Ehrenamtliche Unterstützung an den Getränke ständen, beim Kuchenverkauf, bei der Pfandrückgabe und beim Gläserspülen wie auch Kuchenspenden sind weiterhin willkommen. Bitte unter info@kulturhauskaefertal.de melden

Ausführlichere Information : https://kulturhauskaefertal.de

Quelle Kulturhaus Käfertal

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Nußloch – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall

    • Nußloch – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall
      Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis7Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch gegen 12:20 Uhr wurden bei einem Verkehrsunfall in der Walldorfer Straße zwei Personen leicht verletzt. Ein 31-jähriger Mercedes-Fahrer war gemeinsam mit dessen 3-jährigem Kind in Richtung Hauptstraße unterwegs, als ein entgegenkommender 83-jähriger Citroen-Fahrer aufgrund medizinischer Probleme die Kontrolle über das Auto verlor. In der Folge geriet der Citroen in den Gegenverkehr ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltet wird diese besondere Fastnachtsparty seit 2019 vom Eppelheimer Carneval Club 1974 e.V. und dem Heidelberger Karneval Komitée 1952 e.V. als Dachorganisation der Heidelberger Fastnachtsvereine. Dieses Jahr dürfen wir bereits zum vierten Mal auf die Schiene, um mit feiernden Narren Geld für den guten Zweck einzufahren. Die Fahrten finden zwischen 11:00 und 17:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Projektstart im Juni 2019 erleichtern die VRNradboxen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel. Das durch Bundesmittel geförderte Projekt wurde nun planmäßig zum 31. Dezember 2024 mit großem Erfolg beendet. Aufgrund der großen Nachfrage und positiven Resonanz der Nutzer wird das Projekt jedoch fortgeführt: Seit dem 1. Januar 2025 unterstützt ... Mehr lesen»

    • Landau – Amphetamin sichergestellt

    • Landau – Amphetamin sichergestellt
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 22.01.2025 wurde gegen 15:20 Uhr eine 45-jährige Toyota-Fahrerin in der Straße “Am Schänzel” in Landau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergaben sich Anzeichen, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein Vortest wurde verweigert. In der Handtasche der 45-Jährigen konnte in der Folge eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden und sichergestellt werden. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Da Sein und Zeit schenken: Begleitpatinnen und Begleitpaten unternehmen mit Kindern gemeinsam Ausflüge in die Stadt, üben Lesen, spielen oder hören einfach zu. Sie schenken ihren „Patenkindern“ Aufmerksamkeit und schaffen so gemeinsame Erlebnisse, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Zu einem Informationsabend lädt die Diakonie Interessierte am Dienstag, den 18. Februar, um ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de