• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim / Fronleichnam setzt sichtbar Glaubenszeichen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar

Fronleichnam vor St. Sebastian im Jahr 2021.  Bild: Katholische Kirchengemeinde Mannheim Johannes XXIII/Hainke

An Fronleichnam, 16. Juni, setzen katholische Christen an verschiedenen Orten im Dekanatsgebiet sichtbare Zeichen für ihren Glauben: in Gottesdiensten, mit Blumenteppichen, traditionellen und alternativen Prozessionen sowie einem zentralen Segensgebet auf dem Mannheimer Marktplatz.

 

Blumenteppiche und mehr

Verschiedene Möglichkeiten diesen katholischen Feiertag zu begehen, bietet unter anderem die Kirchengemeinde Mannheim Maria Magdalena. Wer traditionell das „Fest des Leibes und Bluts Christi“ feiern möchte, kann das um 10 Uhr in der St. Laurentius-Kirche (Käfertal) mit einem Gottesdienst und anschließender Prozession ausgehend vom Kirchplatz hinter der Kirche. Während des Gottesdiensts wird gemeinsam ein Blumenteppich gestaltet. Wer möchte kann dafür Blütenblätter mitbringen. Das Kinderhaus St. Laurentius hat zudem Prozessionsfähnchen und viele Überraschungen gebastelt, die zwischen 9.30 und 10.30 Uhr abgeholt werden können.

 

Außerdem wird es um St. Peter und Paul (Feudenheim) die 2021 entwickelte Alternative zur klassischen Fronleichnamsprozession geben. Dafür werden verschiedene Gruppierungen Blumenteppiche zu Fronleichnam legen. Die Feudenheimer Blütenpracht entsteht in Zusammenarbeit von Caritas, der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) „Teresa von Avila“, der KJG-Gruppen, dem Kinderhaus St. Peter und Paul und dem Kindergottesdienstteam in St. Peter und Paul vor dem Hauptaltar, auf dem Rathausplatz und am Haupteingang des Feudenheimer Friedhofs sowie am Kinderhaus St. Peter und Paul in der Scharnhorststraße und am Theodor-Fliedner-Haus, Theodor-Storm-Straße 100.  „Lassen Sie sich inspirieren und berühren“, laden die Mitwirkenden mit Impulsen zum Feiertagsspaziergang oder zur individueller Prozession entlang der Blumenteppiche auf den Straßen und Plätzen ein.

Fürbitten in unterschiedlichen Sprachen

Öffentlich sicht- und hörbar sind auch der Prozessions-Zug ab 11.15 Uhr mit abschließendem „Segengebet für Mannheim“ zu Fronleichnam auf dem Marktplatz mit Mannheim katholischem Stadtdekan Karl Jung. Vor der St. Sebastians-Kirche wird die Tradition des Blumenteppichs aufgegriffen und Mitglieder der Studentenverbindung Churpfalz begleiten den Zug mit der Monstranz über den Marktplatz. Gestaltet wird diese Feier unter freiem Himmel von Dekan Karl Jung, Pfarrer Theo Hipp und Pfarrer Oliver Wintzek sowie Gläubigen aus den Pfarreien der Seelsorgeeinheit Mannheim Johannes XXIII. und den muttersprachlichen katholischen Missionsgemeinden. Jede Pfarrei und jede muttersprachliche Gemeinde wird je eine Fürbitte in der Landessprache verlesen. Das Musikensemble gestaltet das Gebet für Mannheim musikalisch, das mit dem Eucharistischen Segen endet.

 

Klingendes Jubiläum

In St. Jakobus (Neckarau) fallen Fronleichnam und das Jubiläum des Chors der Gemeinde zusammen. Der wurde nämlich am Nachmittag des Fronleichnamsfest 1882 – also vor 140 Jahren – gegründet. Rund 35 Sänger:innen gestalten den Gottesdienst um 9.30 Uhr entsprechend mit “Fronleichnams-Hymnen” von Michael Haller, einem “Tantum ergo” von Anton Bruckner und einem ganz neu für diesen Anlass vertonten “Vater unser” von Chorleiter Wolfgang Schubardt.

 

Fronleichnam drinnen, draußen oder via Livestream  

Am Vorabend von Fronleichnam, 15. Juni, finden Gottesdienste um 18 Uhr in St. Hildegard (Käfertal) und in polnischer Sprache in St. Bonifatius (Neckarstadt) statt. An Fronleichnam selbst, 16. Juni, sind Gläubige eingeladen den Feiertag zu begehen um 8 Uhr in der Liebfrauenkirche (Jungbusch), um 9 Uhr mit der Polnischen Missionsgemeinde in St. Bonifatius (Neckarstadt), um 9.15 in Herz Jesu (Neckarstadt), jeweils um 9.30 Uhr in der Jesuitenkirche und St. Sebastian (Innenstadt), in Heilig Geist (Schwetzingerstadt), in St. Bartholomäus (Sandhofen), in St. Franziskus (Waldhof), in St. Konrad (Casterfeld) oder St. Peter (Ilvesheim) – wobei sich hier ebenso wie in St. Antonius (Rheinau) eine Prozession anschließt zusätzlich wird aus dem Rheinauer Gotteshaus die Messe zu Fronleichnam per Livestream übertragen. Unter freiem Himmel feiert um 10 Uhr die Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin vor der St. Bonifatiuskirche (Friedrichsfeld). Um 11 Uhr wird in St. Peter und Paul (Feudenheim) Messe gefeiert, in St. Bonifatius (Neckarstadt) und um 11.15 mit der Italienischen Missionsgemeinde in St. Bernhard (Neckarstadt). Die spanischsprachige Mission lädt nach der Prozession auf dem Marktplatz um 12.30 Uhr in St. Sebastian (Innenstadt) zum Gottesdienst ein, die kroatische Mission um 13.00 in Heilig Geist, die polnische Gemeinde um 13.30 Uhr in St. Bonifatius (Neckarstadt). Um 18 Uhr wird in der Jesuitenkirche (Innenstadt) der Feiertag beschlossen, als Vesper in St. Josef (Lindenhof) und das Marienheiligtum Schönstatt-Kapelle (Gartenstadt) steht ab der Laudes um 8.30 Uhr bis zur Messe um 18 Uhr für das persönliche Gebet offen. Zum stillen Gebet ist auch Maria Königin direkt nach dem Gottesdienst um 11.30 Uhr geöffnet.

Quelle: Katholische Kirche in Mannheim

 

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Baumarbeiten auf Ochsenkopfwiese – Klimawandel begünstigt Pilzbefall bei Birken

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Folgen des Klimawandels sind auch auf der Heidelberger Ochsenkopfwiese spürbar. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit und eines aggressiven Pilzbefalls sind mehrere Bäume, insbesondere Birken, schwer geschädigt und müssen leider gefällt werden. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, hatte das Landschafts- und Forstamt bereits im Spätsommer 2024 erste Maßnahmen ergriffen. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de