• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Lebendiger Neckar am Sonntag, 19. Juni! Livemusik, Mitmachangebote, Vorführungen und Infostände am nördlichen Neckarufer in Heidelberg

Beim Lebendigen Neckar am Sonntag, 19. Juni 2022, wird in Heidelberg auf der Neuenheimer Neckarwiese ein buntes Programm mit Vorführungen, Mitmachaktionen, Livemusik, Infoständen und vielem mehr geboten (Archivbild von 2019).

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Den Neckar und sein Ufer einen Tag lang entdecken – das können Besucherinnen und Besucher beim Aktionstag Lebendiger Neckar am Sonntag, 19. Juni 2022, von Ilvesheim im Westen über Edingen-Neckarhausen, Heidelberg, Neckargemünd, Neckarsteinach und Hirschhorn bis Eberbach im Osten. Die Kommunen am Fluss laden zum 19. Mal zu diesem regionalen Großereignis ein. In Heidelberg wird von 11 bis 19 Uhr auf der zentralen Veranstaltungsfläche am Neckarufer in Neuenheim zwischen der Theodor-Heuss-Brücke und der Ernst-Walz-Brücke ein vielseitiges Programm für Familien und Besucherinnen und Besucher jeden Alters geboten: Insgesamt rund 60 Angebote stehen auf der Neckarwiese und entlang der Uferstraße zur Verfügung – von Vorführungen bis hin zu Mitmachangeboten wie Stand-up-Paddeln, Rollstuhlbasketball, Lacrosse, Boule und Ratespielen. Sportvereine, Umweltverbände, Kultureinrichtungen, Institutionen, städtische Ämter und Gesellschaften sowie viele mehr informieren über ihre Arbeit und Themen wie Naturschutz, Radverkehr, Kulturangebote und Gesundheitsförderung.

Ein Kinderflohmarkt und eine Künstlermeile bieten die Möglichkeit zum Bummeln. Beim Badeenten-Wettrennen auf dem Neckar wird wieder für den guten Zweck gesammelt. Für Kinder gibt es unter anderem Malaktionen, Basteln, Kinderschminken, Dosenwerfen, Kinderkarussell und Mitmachangebote wie Cheerleading.

Auf zwei Bühnen wird Besucherinnen und Besuchern beste Unterhaltung geboten: Auf der RNF-Bühne an der Theodor-Heuss-Brücke gibt es ab 11 Uhr Livemusik zum Tanzen und Mitsingen. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner wird um 14 Uhr zum Gespräch bei Moderator Frank Schuhmacher zu Gast sein. Auf der Bühne auf der Neckarwiese präsentieren sich nach dem Auftakt um 12 Uhr mit dem Perkeo Fanfarenzug zahlreiche Heidelberger Vereine mit Tanz-, Musik- und Sportvorführungen.

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Der Lebendige Neckar ist zurück – endlich: Nach zwei coronabedingten Absagen 2020 und 2021 freue ich mich sehr, Sie in diesem Jahr wieder zu diesem ganz besonderen Großereignis in der Metropolregion begrüßen zu dürfen. Über die Radwege entlang des Flusses lassen sich die einzelnen Angebote in den teilnehmenden Kommunen bestens erkunden. In Heidelberg wird das nördliche Neckarufer wieder vollständig für den motorisierten Verkehr gesperrt. So können Besucherinnen und Besucher die vielfältigen Attraktionen ganz entspannt genießen und den Neckar auch immer wieder von einer neuen Seite entdecken. Ich lade Sie herzlich dazu ein, den Fluss und sein Ufer in Heidelberg an diesem Tag zu erleben und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lebendigen Neckar 2022!“

Einer der Höhepunkte ist das 9. Badeenten-Wettrennen des Fördervereins Round Table Heidelberg: Um 16 Uhr werden die Enten an der Theodor-Heuss-Brücke auf den Neckar gelassen. Wer eine Ente inklusive Rennlizenz erworben hat, kann auf Preise hoffen. Mit dem Erlös werden gemeinnützige Projekte unterstützt. Enten mit Rennlizenzen können am 19. Juni am Stand auf der Neckarwiese oder vorab im idee creativ, Märzgasse 12, erworben werden. Bis 15.30 Uhr müssen alle Enten am Stand abgegeben werden, damit sie am Rennen teilnehmen können.

Die Stadt Heidelberg und städtische Gesellschaften stellen an mehreren Standorten Aktionen und Informationen zur Verfügung: Das Amt für Sport und Gesundheitsförderung bietet eine virtuelle Reise durch den Körper, einen Kinder-Sinnesparcours und in Zusammenarbeit mit dem DiabetesNetz Heidelberg und dem DRK Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. die Demonstration eines Laiendefibrillators sowie Übungsmöglichkeiten der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie gibt gemeinsam mit Partnern Hinweise zum Umweltbildungsprogramm „Natürlich Heidelberg“. Mobilitätseingeschränkte Menschen können einen geländegängigen Elektrorollstuhl ausprobieren. Die Kommunale Behindertenbeauftragte Christina Reiß steht gemeinsam mit dem Team der Umweltbildungsplattform für Informationen zur Verfügung. Der Zoo Heidelberg bietet ein Quiz rund um tierisches Wissen und das Theater und Orchester Heidelberg informiert über seine Angebote.

Der Lebendige Neckar in Heidelberg wird vom Amt für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Heidelberg veranstaltet. Die städtische Heidelberg Marketing GmbH ist mit der Organisation und Durchführung beauftragt.

Bequem mit dem Fahrrad am autofreien nördlichen Neckarufer unterwegs

Besucherinnen und Besucher können die einzelnen Standorte in Heidelberg bequem mit dem Fahrrad erreichen: Denn in Heidelberg wird an diesem Tag – wie schon in den vergangenen Jahren – das nördliche Neckarufer vollständig für den motorisierten Verkehr gesperrt.

Anreise mit Bus und Bahn

Besucherinnen und Besucher, die nicht mit dem Fahrrad zu den Veranstaltungsorten fahren, wird die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr empfohlen: Mit den Bussen und Bahnen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) lassen sich die unterschiedlichen Veranstaltungsorte umweltfreundlich miteinander verbinden, etwa mit einem Tages-Ticket (Einzel, Familie oder Gruppe). Die Veranstaltungsangebote auf der Heidelberger Neckarwiese sind unter anderem über die Linie 5 sehr gut erreichbar (Haltestellen Bismarckplatz oder Brückenstraße).

Das reguläre Zugangebot der S-Bahn Rhein-Neckar sieht im Neckartal zwischen Mosbach und Heidelberg einen 30-Minuten-Takt vor. Zwischen Heidelberg und Ladenburg werden neue Doppelstocktriebwagen mit großer Kapazität eingesetzt.

Mehr Informationen im Internet unter www.rnv-online.de und über die rnv Start.info-App (zum Herunterladen in gängigen App-Stores).

Straßensperrungen und Parkverbote

Der Veranstaltungsbereich von der Uferstraße im Westen ab Einmündung Posseltstraße über Neuenheimer Landstraße und Ziegelhäuser Landstraße bis zur Straße In der Neckarhelle/Einfahrt Ziegelhausen-Mitte im Osten ist am 19. Juni von 6 bis 21 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Anwohnerinnen und Anwohner, die ihr Fahrzeug an diesem Tag nutzen wollen, müssen dieses bereits am Vorabend außerhalb des Veranstaltungsbereiches parken. Die L 534 von Ziegelhausen-Mitte bis zur Friedensbrücke in Neckargemünd ist halbseitig gesperrt und kann nur von Neckargemünd in Richtung Heidelberg befahren werden. Der Verkehr von Heidelberg-Ziegelhausen nach Neckargemünd wird über die Ziegelhäuser Brücke zur B 37 umgeleitet, ebenso der Verkehr von Ziegelhausen in Richtung Heidelberg-Zentrum.

Bereits ab Freitag, 17. Juni, werden die Anwohnerparkplätze in der Uferstraße in Höhe der Hausnummern 28 bis 30 gesperrt. Am Veranstaltungstag, 19. Juni, sind die Parkplätze im Veranstaltungsbereich zwischen Ernst-Walz-Brücke und Ziegelhäuser Landstraße bis zur Einmündung Stiftweg ab 6 Uhr gesperrt. Zur Freihaltung eines Rettungs- und Notweges wird in der Luther- und in der Keplerstraße jeweils auf der westlichen Fahrbahnseite zwischen Ladenburger Straße und Uferstraße von 6 bis 21 Uhr ein absolutes Haltverbot angeordnet.

Weitere Informationen rund um den Aktionstag Lebendiger Neckar gibt es im Internet unter www.heidelberg.de/lebendigerneckar und www.lebendigerneckar.de.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Nußloch – 28-Jähriger wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls in Haft

    • Nußloch – 28-Jähriger wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls in Haft
      Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim – Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg hat das Amtsgericht Heidelberg Haftbefehl gegen einen 28-jährigen Mann erlassen. Ihm wird Diebstahl und versuchter Diebstahl in Tateinheit mit Sachbeschädigung vorgeworfen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der Tatverdächtige soll sich in den frühen Morgenstunden des Dienstags ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Betrüger festgenommen

    • Neustadt – Betrüger festgenommen
      Neustadt/Weinstraße (ots) Die Kriminalpolizei Neustadt führt seit Anfang des vergangenen Jahres ein umfangreiches Ermittlungsverfahren wegen Betruges. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Bei dem ehemals unbekannten Tatverdächtigen handelt es sich um einen 32-jährigen Neustadter, der in zahlreichen Fällen an Haustüren meist älterer Personen geklingelt und eine Notlage vorgetäuscht haben soll, um Bargeld zu erhalten. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de