• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Gratis-ÖPNV: Auswertung deutet auf Umstieg vom Auto auf Bus und Straßenbahn hin – Rund acht Prozent weniger Personenkraftwagen auf Hauptverkehrsachsen


Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An vier Samstagen im Frühjahr konnten Heidelbergerinnen und Heidelberger sowie Gäste im gesamten Stadtgebiet Busse und Straßenbahnen kostenlos nutzen. Die Fahrgastzahlen in Heidelberg lagen an den vier Gratis-Samstagen (26. März, 2., 9. und 16. April 2022) im Schnitt etwa 15 Prozent höher als an dem „normalen“ Samstag davor (19. März), wie die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) festgestellt hat. Wie sich die Aktion auf andere Verkehrsarten ausgewirkt hat, zeigt eine Auswertung des Amts für Verkehrsmanagement, die dem Gemeinderat im Vorfeld seiner Sitzung am 2. Juni 2022 zur Verfügung gestellt wurde.

Demnach hat die Auswertung von 13 Kameras, die vor allem an Hauptverkehrsstraßen installiert sind, ergeben, dass die Pkw-Frequenz an den vier Gratis-Samstagen im Durchschnitt um rund acht Prozent gefallen ist – verglichen mit den beiden Samstagen vor und nach der Aktion. Dies deutet darauf hin, dass es zu einem Umstieg von Autofahrenden zum ÖPNV gekommen ist. Vor allem die Kombination aus „kostenloser ÖPNV“ und „Lange Einkaufsnacht“ am 9. April hat zu einem niedrigeren Pkw-Aufkommen auf den ausgewerteten Straßenabschnitten geführt – bei gleichzeitig hoher Auslastung des ÖPNV. An dem Tag der Langen Einkaufsnacht lag der Fahrgastzuwachs im ÖPNV sogar bei 23 Prozent im Vergleich zum Vor-Samstag der Aktion.

An Erschließungsstraßen – dabei handelt es sich überwiegend um Tempo-30-Zonen – wurde die Abnahme von Personenkraftwagen zwar nicht festgestellt. Jedoch ist der Anteil der Wege im motorisierten Individualverkehrs innerhalb Heidelbergs ohnehin gering: So nutzen laut der Studie Mobilität in Städten rund 80 Prozent der Heidelberger für innerstädtische Wege bereits den Umweltverbund, also gehen zu Fuß, fahren mit dem Fahrrad oder nutzen den öffentlichen Personennahverkehr.

Das Radverkehrsaufkommen war an den vier Samstagen mit kostenlosem ÖPNV geringer als sonst: So wiesen Auswertungen an 34 Zählstellen in der Stadt eine Abnahme der Radverkehrsmengen um circa acht Prozent während der Aktionstage auf. Dies kann jedoch darauf zurückgeführt werden, dass der Radverkehr allgemein sehr sensibel ist und eine Abhängigkeit zu den Witterungsverhältnissen besteht. An den zwei mittleren Samstagen des kostenlosen ÖPNV (2. und 9. April) gab es in Heidelberg Schneefall und Regen mit Tagesdurchschnittstemperaturen unter fünf Grad. Die Witterungsverhältnisse könnten auch erklären, warum trotz weniger Autos auf den Haupteinfahrtsstraßen bei vier untersuchten Parkhäusern in der Innenstadt ein leicht erhöhtes Einfahrtsvolumen festgestellt wurde.

Rund 140.000 Euro für die erste Stufe des Gratis-ÖPNV

Für die vier Heidelberger Gratis-Samstage hatte der Gemeinderat im Februar 2022 insgesamt 140.000 Euro bereitgestellt. Er folgte mit seiner Zustimmung dem Vorschlag von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, nach Vorbild der Partnerstadt Montpellier in mehreren Stufen einen kostenlosen Nahverkehr einzuführen. Als nächsten Schritt hatte die Verwaltung im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Energie am 30. März 2022 vorgeschlagen, ab Herbst dieses Jahres kostenlosen ÖPNV für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren einzuführen und für Menschen ab 60 Jahren ein Jahresticket für 365 Euro anzubieten. Zunächst sollen auf Wunsch des Gremiums aber weitere Varianten berechnet werden.

Fahrgastzuwachs an allen vier Gratis-Samstagen in Heidelberg

Alle vier Samstage mit dem kostenlosen Heidelberger Nahverkehrsangebot waren erfolgreich: Die Fahrgastzahlen in Heidelberg lagen an den vier Gratis-Samstagen im Schnitt etwa 15 Prozent höher als an dem „normalen“ Samstag davor (19. März 2022). Am Samstag, 9. April 2022, an welchem in Heidelberg die Lange Einkaufsnacht stattgefunden hatte, lag dieser Wert sogar bei 23 Prozent. Im Rest des Verkehrsgebietes gab es einen derartigen Anstieg nicht, wie die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) feststellte. Der Anstieg der Fahrgastzahlen in Heidelberg sei damit recht plausibel zu einem großen Teil auf das kostenlose Angebot zurückzuführen, auch wenn gewisse Sondereffekte wie der Verlauf der Corona-Pandemie eine genaue Bewertung erschwerten. An jedem Gratis-Samstag wurden somit durchschnittlich etwa 10.000 Fahrgäste hinzugewonnen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de