Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots)
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und Polizeipräsidium Rheinpfalz
Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal wurde der Brandort am Montagmittag (23.05.2022) zusammen mit Beamten der Kriminalpolizei durch einen Brandsachverständigen in Augenschein genommen. Dieser stellte fest, dass der Brand vermutlich durch fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung herbeigeführt wurde. Ein technischer Defekt ist nach derzeitigem Stand der Ermittlungen unwahrscheinlich.
Die Ermittlungen zur Identifizierung des oder der Täter, dem Tatmotiv und den Hintergründen sowie dem Zeitpunkt der Brandlegung dauern an.
Die Polizei bittet um Mithilfe zur Tataufklärung:
– Wer kann Hinweise zu der Brandstiftung geben?
– Wer hat in der Nacht von Mittwoch (18.05.2022) auf Donnerstag
(19.05.2022) im Umfeld des Rathauscenters etwas beobachtet, das
mit der Tat in Zusammenhang stehen könnte oder hat sonstige
verdächtige Beobachtungen gemacht?
– Wer hat in der näheren Umgebung zum Rathauscenter Personen,
abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die
Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.