• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Weinheim – Feuerwehrsanitäter unterstützen wieder die Notfallrettung

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar [RM] – Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim fährt das Helfer-vor-Ort-System wieder hoch. Seit dem 1. Mai sind die Feuerwehrsanitäter der Abteilung Oberflockenbach wieder alarmierbar und leisten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes professionelle Erste Hilfe. Am Wochenende rückte die Einheit das erste Mal aus. IN Kürze startet auch die Abteilung Stadt.

Seit 2006 hat sich das Helfer-vor-Ort-System der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim etabliert. Vielen ist dieses System auch unter dem englischen Begriff First Responder bekannt.

Bei dem System geht es nicht um einen Ersatz für den Rettungsdienst, sondern darum eventuelle Verzögerungen in der Hilfsfrist mit sinnvoller und erweiterter Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken. Durch die erforderliche Ausbildung zum Feuerwehrsanitäter hat das System auch den positiven Effekt für den Schutz der eigenen Einsatzkräfte bei Übungen und Einsätzen zu dienen. Darüber hinaus können die Feuerwehrsanitäter den Rettungsdienst bei größeren Ereignissen und Schadenslagen unterstützen oder bis zu dessen Eintreffen erste Maßnahmen durchführen. Was zunächst in der Abteilung Stadt begann, wurde dann auch auf das Stadtgebiet ausgedehnt und eine weitere Einheit bei der Abteilung Oberflockenbach aufgebaut und in Dienst gestellt. Da es sich aber nur um eine mögliche Ergänzung in der Notfallrettung handelt, wurde der Dienst landesweit zu Beginn der Corona-Pandemie eingestellt. Aufgrund dieser Situation fanden auch die notwendigen Fortbildungsmaßnahmen nicht statt. Inzwischen kann die Feuerwehr diesen Dienst, sowie die erforderlichen Fortbildungsveranstaltungen wieder anbieten.

Zum 1. Mai wurde die Helfer-vor-Ort-Gruppe der Abteilung Oberflockenbach bei der Leitstelle Rhein-Neckar wieder einsatzbereit in Dienst gemeldet. Diese deckt neben dem Ortsteil Oberflockenbach, auch die Ortsteile Rippenweier und Ritschweier ab. Die Leitstelle Rhein-Neckar kann nun bei Notfalleinsätzen die Feuerwehrsanitäter zusätzlich alarmieren, um die Zeit durch professionelle erste Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken. In der Nacht zum Sonntag wurde die Gruppe aus Oberflockenbach das erste Mal nach der Corona-Pause alarmiert und konnte bei einem pädiatrischen Notfall Hilfe leisten und der Patient nach Eintreffen des Notarztes und Rettungsdienst an diesen übergeben.

In Kürze wird auch wieder die Einheit der Abteilung Stadt alarmierbar sein. Hier werden gerade die organisatorischen Weichen gestellt, damit die Helfer-vor-Ort-Einheit auch wieder Weinheim und die Ortsteile Sulzbach, Lützelsachsen-Hohensachsen versorgen können.

Die Ausbildung zum Feuerwehrsanitäter wird in einem 80-stündigen Kurs San A/B, Sanitätshelfer inklusive AED Ausbildung durchgeführt. Diese Kurse und regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen werden von erfahrenen Ausbildern der regional ansässigen Rettungsdienste durchgeführt. Bei der Feuerwehr sind aber nicht nur Feuerwehrsanitäter, die für das System erforderlich sind einsatzbereit, sondern auch Feuerwehrkräfte mit weiterführende Ausbildungen ab dem Rettungssanitäter über Rettungsassistent bis zum Notfallsanitäter. Einige Freiwillige Feuerwehr Einsatzkräfte haben diese Ausbildung entweder aufgrund eines beruflichen Hintergrunds mitgebracht oder auf eigene Initiative ihr Wissen weiter ausgebaut.

Unser Bild zeigt ein Teil der Helfer-vor-Ort-Einheit Oberflockenbach mit ihrem Einsatzfahrzeug im Hintergrund. Von links: Mike Junghans, Robin Göhrig, Dagmar Ewald und Dominik Ewald.

Quelle: Bilder: Feuerwehr Weinheim / Text: Ralf Mittelbach

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de