• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heppenheim – Wirtschaftsförderung Bergstraße besucht die Griesela Manufaktur – Landrat Christian Engelhardt und die Wirtschaftsförderung Bergstraße waren zu Gast bei dem Hersteller hochwertiger Taschen, Gürtel und Accessoires in Bensheim – Handwerksbetrieb wurde im Gründungswettbewerb 2021 ausgezeichnet

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Nichts macht eine Gründungsidee so anschaulich wie ein Unternehmensbesuch vor Ort. Aus diesem Grund waren Landrat Christian Engelhardt, WFB-Aufsichtsratsvorsitzender, Bürgermeisterin Christine Klein, Stadt Bensheim und stellvertretende WFB-Aufsichtsratsvorsitzende, Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der WFB, und Marco Kreuzer, Projektleiter der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald sowie WFB-Gründungsberater, kürzlich zu Gast bei der Griesela Manufaktur in Bensheim. In den Verkaufsräumen und der Werkstatt informierten sie sich über die Produkte und Serviceleistungen des Unternehmens. Für ihre besonders beispielhafte Gründung wurde dieses im Gründungswettbewerb der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald 2021 mit dem Sonderpreis „Gründung im Handwerk“ ausgezeichnet. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie fand die Preisverleihung im vergangenen Jahr ohne Zuschauer statt und Theresa und Frank Meckel, welche die Manufaktur gegründet haben, erfuhren online vor dem heimischen Computer-Bildschirm von ihrer Auszeichnung. Die beiden Gründer zeigten den Gästen die Auswahl an Taschen, Gürtel und Accessoires, welche im Verkaufs-raum „exemplarisch für die Artikel stehen, die bei uns verwirklicht werden können“, erklärte Frank Meckel. „Denn noch sind beinahe alle Produkte, die wir bisher angefertigt haben, Unikate – nach Kundenwunsch individuell angefertigt“, ergänzte Theresa Meckel.

Wie die beiden weiter erläuterten, hat sich die Manufaktur auf zeitlose Designlinien mit Wiedererkennungswert, handwerkliches Können, Langlebigkeit der Produkte sowie Hingabe zum Thema Leder und Textil verschrieben. Dazu setzt das Ehepaar Meckel beispielsweise auf energie-sparende Motoren der Maschinen, kurze Lieferwege, die Unterstützung sozialer Projekte sowie Materialbezug von ausgewählten Gerbereien und Tuchherstellern. Nachhaltigkeit lautet die Devise. Und auch Transparenz wird großgeschrieben: Jeder Arbeitsschritt kann in der „gläsernen Manufaktur“, einer offenen Fertigungsstätte mit Ateliercharakter, verfolgt werden. Doch die beiden wollen sich nicht auf ihren bisherigen Erfolgen ausruhen: Derzeit arbeiten sie an ihrem Internetauftritt mit neuem Online-Shop und der gleichzeitigen Ausweitung des Produktportfolios, zum Beispiel der Verarbeitung von Leder für den Reitbedarf. Auch Workshops sollen dem-nächst angeboten werden, an denen bis zu acht Personen teilnehmen können. Drei Praktikantinnen waren bereits bei der Griesela Manufaktur tätig, demnächst startet die erste Auszubildende. „Wir haben wahnsinnig viel vor“, bekräftigen Theresa und Frank Meckel. „Einem traditionellen Handwerk im Sinne der Nachhaltigkeit neues Leben einzuhauchen und so der Massenproduktion den Kampf anzusagen – diese Idee hat den Preis mehr als verdient. Ich bedanke mich für Ihren Beitrag zu einem klimafreundlicheren Leben. Weiterhin viel Erfolg!“, so Landrat Christian Engelhardt, der sich begeistert vom Angebot zeigte.

Die Bürgermeisterin griff seine Worte auf und fügte hinzu: „Verbraucherinnen und Verbraucher setzen verstärkt darauf, beim Kauf genauer hinzuschauen. Nachverfolgbarkeit ist ein großer Trend“, sagte sie mit Blick darauf, dass bei der Griesela Manufaktur von der Herkunft der Nähmaschinen und dem Material über die Herstellung bis zum Endprodukt keine Frage offenbleibt. „Mit der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald zielen wir darauf ab, die Unternehmen in der Wirtschaftsregion Bergstraße und nicht zuletzt das regionale Handwerk tatkräftig zu unterstützen“, betonte Dr. Zürker. „Gerne stellen wir weitere Kontakte her, sei es zu anderen Unternehmen oder Institutionen. Sprechen Sie uns an!“ Die Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald ist ein Projekt zur weiteren Verbesserung des Gründungsklimas in der Wirtschaftsregion Bergstraße, das die WFB seit 2009 erfolgreich durchführt. Mit dem Vorhaben unterstützt die WFB neu gegründete Unternehmen dabei, sich zu etablieren und zu wachsen. Im Kern der Gründungsoffensive steht der jährlich ausgelobte Gründungswettbewerb. Mit diesem bietet die WFB den Teilnehmenden jedes Jahr aufs Neue die Chance, nicht nur Preise, sondern zudem jede Menge Aufmerksamkeit und wichtige Kontakte zu erhalten. Info: Die Griesela Manufaktur finden Sie im Internet unter www.griesela-manufaktur.de. Wissenswertes über die Wirtschaftsregion Bergstraße und die Serviceleistungen der WFB gibt es unter www.wirtschaftsregion-bergstrasse.de.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – NACHTRAG – Hackerangriff auf Schulserver – Teile der weiterführenden Schulen betroffen – Betroffene Schulen bis voraussichtlich Ende der Woche wieder angebunden

    • Germersheim – NACHTRAG –  Hackerangriff auf Schulserver – Teile der weiterführenden Schulen betroffen – Betroffene Schulen bis voraussichtlich Ende der Woche wieder angebunden
      Germwerhseim / Metropolregion Rhein-neckar – Teile der weiterführenden Schulen betroffen – Betroffene Schulen bis voraussichtlich Ende der Woche wieder angebunden INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Auf die schulinternen Server der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim hat es in der vergangenen Woche einen Hackerangriff gegeben. Betroffen sind die Server des externen IT-Dienstleisters, nicht die ... Mehr lesen»

    • Edingen-Neckarhausen – NACHTRAG – Signalanlage am Bahnübergang Grenzhöfer Strasse wieder in Betrieb

    • Edingen-Neckarhausen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Signalanlage am Bahnübergang Grenzhöfer Strasse in Edingen ist mittlerweile wieder in Betrieb. Mitartbeiter der rnv stellen den regulären Betrieb der Anlage sicher und sind derzeit mit Funktions-Kontrollmassnahmen beschäftigt. (rbe) INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS URSPRUNGSMELDUNG: Edingen-Neckarhausen – VORSICHT – Signalanlage am Bahnübergang Grenzhöfer Strasse wegen Wartungsarbeiten ausser ... Mehr lesen»

    • Edingen-Neckarhausen – Unter Drogeneinfluss Blumenkübel gerammt

    • Edingen-Neckarhausen – Unter Drogeneinfluss Blumenkübel gerammt
      Edingen-Neckarhausen / Metropolregion Rhein-Neckar – In den frühen Morgenstunden von Sonntag kollidierte eine Autofahrerin mit einem am Straßenrand stehenden Pflanzkübel in der Straße “Wingertsäcker”. Die Unfallverursacherin versuchte anschließend unerkannt zu Fuß zu flüchten. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Ersten Unfallermittlungen zufolge kollidierte die 30-jährige Mercedes-Benz-Fahrerin gegen 06 Uhr mit einem Pflanzkübel, wodurch ein ... Mehr lesen»

    • Kreis Bergstrasse – 325 Obstbäume für die Blühende Bergstraße ausgegeben

    • Kreis Bergstrasse – 325 Obstbäume für die Blühende Bergstraße ausgegeben
      Kreis Bergstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Blühende Bergstraße: Obstbaumausgabe an private Grundstücksbesitzer stieß auf große Resonanz Die Aktion Obstbäume für die „Blühende Bergstraße“ des gleichnamigen Vereins stieß auf große positive Resonanz. Insgesamt haben 78 Grundstücksbesitzer aus allen Projektgemeinden von Laudenbach bis Dossenheim 325 Obstbäume bestellt. Bereits vor zwei Jahren hatte der Verein „Blühende Bergstraße“ die ... Mehr lesen»

    • Landau – Erster HIV-Testtag an der Uni – Großes Interesse an Selbsttests und viele Gespräche

    • Landau – Erster HIV-Testtag an der Uni – Großes Interesse an Selbsttests und viele Gespräche
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Der erste HIV-Testtag an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, war ein voller Erfolg. So beschreibt es Sabine Bader, Fachärztin des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße, das auch für das Gebiet der Stadt Landau zuständig ist. Sofern sich Sponsoren, Förderer oder sonstige Mittelgeber finden, soll die Aktion wiederholt werden. Das rheinland-pfälzische Ministerium ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de