• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ladenburg – MVV und Stadt Ladenburg nehmen zwölf weitere Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Betrieb

Ladenburg. 14APR22 | MVV Energie AG baut Ladenetz für E-Autos weiter aus.
Ladesäulen zusammen mit MVV Vorstand Ralf Klöpfer, Bürgermeister Stefan Schmutz und Geschäftsführer MVV Regioplan GmbH Daniel Jung. Ladestation im Ladenburger Neubaugebiet „Nordstadt“ in der Straße Lange Ruthen.
BILD- ID 3175 |
Bild: Photo-Proßwitz 14APR22
Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt 14 Ladepunkte stehen an vier Standorten in der Römerstadt aktuell zum Laden zur Verfügung – Ausbau weiterer Standorte geplant – Ladenburg ist Baustein der
MVV-Ausbaukonzepts in der Metropolregion Rhein-Neckar Das Mannheimer Energieunternehmen MVV bringt Grüne Mobilität in Mannheim und der Region voran: Im Rahmen des Mannheimer Ladeinfrastrukturprogramms (MaLIS) stellt MVV zurzeit 130 Ladepunkte an 58 Standorten zur Verfügung. Mehr als 200 Ladepunkte werden es im Laufe dieses Jahres sein. Mitte April nahmen MVV und die Stadt Ladenburg zwölf weitere Ladepunkte im Neubaugebiet Nordstadt – Kurgewann mit jeweils 22 Kilowatt Ladeleistung offiziell in Betrieb. Damit können nun Fahrerinnen und Fahrer ihre Elektrofahrzeuge in Ziegelwasen (Weinheimer Straße), Stadtäcker und Lange Ruthen laden. Bereits Ende 2021 wurden die ersten beiden Ladenburger Ladesäulen am Parkplatz am Rathaus offiziell in Betrieb genommen.

Ausbau der Ladeinfrastruktur in hohem Tempo
„Elektromobilität bildet einen wichtigen Grundpfeiler der Energiewende in Deutschland. Die Technologie entwickelt sich in einem rasenden Tempo, die Zahl der E-Auto-Fahrer steigt stetig. Daher spannen wir unser grünes Mobilitätsnetz über die gesamte Region“, betonte Ralf Klöpfer, Vertriebsvorstand der MVV Energie „Wir prüfen auch in Ladenburg den Ausbau weiterer Infrastrukturen über alle Leistungsklassen und stehen mit der Stadtverwaltung in engem Kontakt, um mit hohem Tempo neue Standorte zu erschließen.“ Die beiden Ladepunkte auf dem Parkplatz am Ladenburger Rathaus waren von Anfang an stark frequentiert. „Mit derzeit 14 Ladepunkten ist unsere Stadt vergleichsweise gut aufgestellt. Deshalb begrüße ich es sehr, dass der weitere Ausbau von Ladeinfrastruktur in unserer Stadt vor allem auch in unseren Neubaugebieten vorankommt“, betonte Bürgermeister Stefan Schmutz. „Um die Lebensqualität und die Entwicklung Ladenburgs zu erhöhen, werden wir in unseren Bemühungen um eine klimafreundliche Verkehrspolitik nicht nachlassen.“ Als Partner für kommunale Entwicklungs- und Infrastrukturplanung unterstützt die MVV-Tochter MVV Regioplan öffentliche Auftraggeber wie die Stadt Ladenburg bei der Umsetzung individueller Konzepte für eine zukunftsorientierte Flächenentwicklung.

Das Unternehmen biete Kommunen vielfältige Angebote auf dem Weg zu nachhaltigen Mobilitätskonzepten. Die Beratung zum Ausbau von Ladeinfrastrukturen, den Ladesäulen selbst sowie die praktische LadeApp eMotion für alle Nutzerinnen und Nutzer von Elektrofahrzeugen sind nur einige Beispiele. „Es freut mich, dass der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Ladenburg trotz der Schwierigkeiten in den globalen Lieferketten erfolgreich weiter geht, zumal mit einer so großen Anzahl neuer Ladesäulen. Aktuell arbeiten wir am Ausbau des Standorts ,Im Matzgarten‘, der in einigen Monaten in Betrieb gehen wird, und wir prüfen die Erweiterung der Ladepunkte am Rathaus“, erklärte Daniel Jung, Geschäftsführer der MVV-Regioplan. Neben der Normalladeinfrastruktur entwickelt das Unternehmen derzeit in Mannheim und Umgebung mehrere Schnellladepunkte.

Aufladen per RFID-Karte, App, QR-Code oder Internet
Die Nutzung der Ladesäulen geht so einfach und zügig wie das Laden selbst: Einfach die kostenlose App „MVV eMotion“ im Google Play Store oder im Apple App Store herunterladen und man erhält Zugang zu den Ladesäulen von MVV sowie zu allen Standortpartnern, die über Roaming-Netzwerke (z.B. Hubject) angebunden sind. Alternativ kann der Zugriff auch über eine Weboberfläche erfolgen. In der App oder in einem Browser wählt man als erstes den gewünschten Ladepunkt aus, dann startet man den Ladevorgang und verbindet sein Auto per Ladekabel mit der Ladestation. Wahlweise kann der Ladepunkt auch durch das Scannen des QR-Codes an der Ladesäule ausgewählt werden Beim Laden über die App kostet der Ladevorgang an einem Normalladepunkt – wie an den neu errichteten Ladepunkten am Rathaus – 39 Cent pro Kilowattstunde und an einem Schnellladepunkt 45 Cent pro Kilowattstunde. Hinzu kommen gegebenenfalls die vor Ort anfallenden Parkgebühren. Auch ein Direktladen per Internetlink auf der Ladesäule ist möglich sowie die
Nutzung über ein Roaming-Netzwerk, die Kosten dafür hängen vom jeweiligen Roaming-Anbieter ab. Darüber hinaus kann das Laden auch über RFID-Karten erfolgen.

Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mannheim und der Region seit 2017

Seit 2017 baut MVV die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Mannheim im Rahmen der Projekte MaLIS („Mannheimer Ladeinfrastruktur“) kontinuierlich aus. Alle MaLIS-Ladesäulen sind in das regionale e-Mobilitätsnetzwerk TENK integriert, das MVV Mitte September 2020 gemeinsam mit TWL und Stadtwerke Heidelberg in Abstimmung mit den Städten Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg ins Leben gerufen hat. Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos in diesen Städten, die über eines der drei Energieunternehmen einen Ladestromtarif beziehen, können an den TENK-Ladepunkten ihre Elektrofahrzeuge laden, ohne sich mit unterschiedlichen Zugangs- und Bezahlsystemen beschäftigen zu müssen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edingen-Neckarhausen – Unter Drogeneinfluss Blumenkübel gerammt

    • Edingen-Neckarhausen – Unter Drogeneinfluss Blumenkübel gerammt
      Edingen-Neckarhausen / Metropolregion Rhein-Neckar – In den frühen Morgenstunden von Sonntag kollidierte eine Autofahrerin mit einem am Straßenrand stehenden Pflanzkübel in der Straße “Wingertsäcker”. Die Unfallverursacherin versuchte anschließend unerkannt zu Fuß zu flüchten. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Ersten Unfallermittlungen zufolge kollidierte die 30-jährige Mercedes-Benz-Fahrerin gegen 06 Uhr mit einem Pflanzkübel, wodurch ein ... Mehr lesen»

    • Kreis Bergstrasse – 325 Obstbäume für die Blühende Bergstraße ausgegeben

    • Kreis Bergstrasse – 325 Obstbäume für die Blühende Bergstraße ausgegeben
      Kreis Bergstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Blühende Bergstraße: Obstbaumausgabe an private Grundstücksbesitzer stieß auf große Resonanz Die Aktion Obstbäume für die „Blühende Bergstraße“ des gleichnamigen Vereins stieß auf große positive Resonanz. Insgesamt haben 78 Grundstücksbesitzer aus allen Projektgemeinden von Laudenbach bis Dossenheim 325 Obstbäume bestellt. Bereits vor zwei Jahren hatte der Verein „Blühende Bergstraße“ die ... Mehr lesen»

    • Landau – Erster HIV-Testtag an der Uni – Großes Interesse an Selbsttests und viele Gespräche

    • Landau – Erster HIV-Testtag an der Uni – Großes Interesse an Selbsttests und viele Gespräche
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Der erste HIV-Testtag an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, war ein voller Erfolg. So beschreibt es Sabine Bader, Fachärztin des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße, das auch für das Gebiet der Stadt Landau zuständig ist. Sofern sich Sponsoren, Förderer oder sonstige Mittelgeber finden, soll die Aktion wiederholt werden. Das rheinland-pfälzische Ministerium ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Schwerer Verkehrsunfall sorgte für Stau am Montagmorgen

    • Weinheim – Schwerer Verkehrsunfall sorgte für Stau am Montagmorgen
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW am Montagmorgen wurden zwei Menschen verletzt. Durch die Arbeiten der Rettungskräfte entstand ein größerer Rückstau, welcher zu Verkehrsproblemen im Berufsverkehr sorgte. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Am frühen Montagmorgen wurde die Feuerwehr Weinheim gegen 7 Uhr von der Leitstelle zu einem Verkehrsunfall ... Mehr lesen»

    • Mannheimer Adler statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

    • Mannheimer Adler statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Adler Mannheim können neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie vermelden. So erhält Connor Smith für die kommenden Wochen einen Tryout-Vertrag. Der 30-jährige US-Amerikaner befindet sich bereits in Mannheim und hat in den anstehenden Trainingseinheiten die Möglichkeit, die Verantwortlichen von seiner Qualität zu überzeugen. „Connor hat ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de