• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Sport im Park: Auftaktveranstaltung zur neuen Saison heute im Zollhofgarten! Vorbeikommen, mitmachen, Spaß haben! Ab 2. Mai 26 kostenfreie Kurse in Grünflächen in 11 Stadtteilen

Stellten in der Schwanenteichanlage in Bergheim das Programm von Sport im Park 2022 vor (von links): Kursleiterin Nicole Jäger, Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Markus Wellenreuther vom Amt für Sport und Gesundheitsförderung. Foto: Philipp Rothe

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam in der Gruppe an der frischen Luft etwas Gutes für die Gesundheit und die Fitness tun: Das können Heidelbergerinnen und Heidelberger bei „Sport im Park“ – kostenlos und unter Anleitung professioneller Übungsleiterinnen und Übungsleiter: Zum Auftakt der neuen Saison von Sport im Park findet am Freitag, 29. April 2022, von 16 bis 18.30 Uhr im Zollhofgarten in der Bahnstadt eine große Auftaktveranstaltung statt. Heidelberger Vereine stellen ihr Programm vor und laden alle Interessierten zum Mitmachen und Ausprobieren ein – unter anderem bei Hatha-Yoga, Bodystyling und Intervalltraining. Der Eintritt ist frei. Wer aktiv mitmachen möchte, sollte eine Gymnastikmatte oder ein Handtuch zum Unterlegen mitbringen.

Die wöchentlichen „Sport im Park“-Kurse starten ab Montag, 2. Mai 2022: Die Stadt Heidelberg, der Sportkreis Heidelberg und Heidelberger Sportvereine bieten Kurse montags bis samstags auf Grün- und Parkflächen in unterschiedlichen Heidelberger Stadtteilen an. Die Vielfalt reicht von Athletik-Training über Boule, Calisthenics, Gymnastik, Intervall-Training, Nordic-Walking, Pilates, Qigong und Rugby bis hin zu Rückenfit, Taekwon-Do und Yoga. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Interessierte können jederzeit in die Sportkurse einsteigen. Zusätzlich wird es noch mehrere besondere Einzelveranstaltungen, zum Beispiel Klettern und Mitsommernachtsradeln geben, über die frühzeitig informiert wird. Alle Kurse und weitere Informationen zur Auftaktveranstaltung online unter www.heidelberg.de/sportimpark.

26 Kurse auf Grün- und Freiflächen in 11 Stadtteilen

„Vorbeikommen, mitmachen und gemeinsam Spaß an der Bewegung im Freien haben – das ist Sport im Park“, betonte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bei der Vorstellung des Angebots am 25. April 2022 in der Schwanenteichanlage: „Ich freue mich, dass wir zum Start in die zweite Saison von Sport im Park den Heidelbergerinnen und Heidelbergern insgesamt 26 kostenfreie Sportkurse in elf Stadtteilen anbieten können – das sind fast doppelt so viele Kurse wie im Vorjahr. Beim Auftakt im Zollhofgarten können Besucherinnen und Besucher bereits in die ersten Angebote hineinschnuppern und selbst mitmachen oder zuschauen. Ich lade alle Interessierten zur Auftaktveranstaltung und zu den Kursen von Sport im Park 2022 ein.“

Markus Wellenreuther, Amt für Sport und Gesundheitsförderung: „Sport im Park bietet für alle einen leichten Einstieg: Die Kurse stehen jedem offen, unabhängig vom Alter, Geschlecht und dem Fitnesszustand. Die Kurse werden von ausgebildeten Übungsleiterinnen und Übungsleitern von Heidelberger Vereinen geleitet, direkt in der Nachbarschaft auf Grün- und Freiflächen in vielen Stadtteilen. Mit den Sportvereinen und dem Sportkreis haben wir bei Sport im Park starke Partner an unserer Seite.“
Nicole Jäger von der KG Polizei Heidelberg nahm bereits in der ersten Saison von Sport im Park als Kursleiterin teil – 2022 bietet sie freitags mit Fit in den Tag (9.30 Uhr) und Pilates (10.45 Uhr) zwei Angebote auf der „alla hopp!“-Anlage in Kirchheim an: „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre Motivation für die Teilnahme an den Kursen im vergangenen Jahr waren ganz vielfältig. Ob aus gesundheitlichen Gründen, wegen dem Spaß am Sport im Freien oder einfach nur, um neue Trainingsmethoden kennenzulernen: Es gab sehr viele unterschiedliche Gründe. Das positive Feedback der Teilnehmer hat mich sehr gefreut und mich motiviert, auch in diesem Jahr die Kurse anzubieten. Und auch unser Verein profitiert davon: Über die Kurse von Sport im Park haben wir bereits einige neue Vereinsmitglieder gewonnen.“

Auftaktveranstaltung am Freitag, 29. April, ab 16 Uhr im Zollhofgarten in der Bahnstadt

Heidelberger Vereine stellen bei der Auftaktveranstaltung am Freitag, 29. April, ab 16 Uhr im Zollhofgarten in der Bahnstadt ihr Programm vor und laden Interessierte zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Oberbürgermeister Prof. Würzner begrüßt zum Beginn der Veranstaltung und nimmt den B52-Förderpreis „Gesunde Kommune“ für das Projekt „Sport im Park“ durch Daniela Kleer von der Techniker Krankenkasse entgegen. Mit dem Preis würdigen der BKK Landesverband Süd, die IKK classic, die KNAPPSCHAFT und der Verband der Ersatzkassen gute Beispiele der kommunalen Gesundheitsvorsorge. Die Stadt erhält ein Preisgeld von 5.200 Euro, das sie für den Ausbau der wöchentlichen Kursangebote von „Sport im Park“ und die Initiierung von speziellen Tagesangeboten einsetzen will. Nach der Preisverleihung wird Thorsten Hupperts vom Stadtteilverein Bahnstadt die Besucherinnen und Besucher willkommen heißen.

Anschließend ist ein buntes Sportprogramm zum Mitmachen und Zuschauen geplant:

16.30 Uhr: Hatha-Yoga – Heidelberger Judo Club e.V. (Ruth Zawadzki und Laura Secker)
17 Uhr: Bodystyling – TSG Rohrbach e.V. (Tabea Schappel)
17.25 Uhr: Vorführung Calisthenics – TB Rohrbach e.V. (Jan Sommer)
17.35 Uhr: Viva Folklore – Argentinien-Gruppe Rhein-Neckar e.V. (Silvia Lima-Wüst und Alina Graffmann)
18.05 Uhr: Intervalltraining – Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg e.V. (Heike Lorenzen-Schmidt)

Die Stadt empfiehlt die Anfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr (Haltestellen Hauptbahnhof Süd oder Gadamerplatz: Linien 22 und 26) und dem Fahrrad.

Für alle Altersgruppen, für Einsteiger wie Trainierte – Übersicht über alle Kurse im Internet

Die wöchentlichen „Sport im Park“-Kurse richten sich an alle Altersgruppen. Sie sind für Einsteiger ebenso geeignet wie für Menschen, die regelmäßig Sport treiben. Die Kurse geben Sportbegeisterten den gesamten Sommer über bis Ende September 2022 die Möglichkeit, sich mit Spaß in der Gruppe zu bewegen und fit zu bleiben. Eine Übersicht über alle Kurse gibt es unter www.heidelberg.de/sportimpark. In der Auftaktsaison 2021 fanden 14 Sportkurse durch zehn Heidelberger Sportvereine in sechs Stadtteilen statt. Insgesamt nahmen rund 1.200 Sportbegeisterte teil.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle eingeschränkt erreichbar

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von Montag, 20. Januar 2025, 12 Uhr bis Dienstag, 21. Januar 2025, circa 16 Uhr, steht die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Stadtwerke Heidelberg bitten um Verständnis. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Das Konzept ist einfach und besticht durch seine ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de