• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Klassik und Kuchen bei So um 5

Chiarina-Quartett. Bildrechte: Francesco Futterer Kontext Kommunikation

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, 24. April um 17.00 Uhr findet das nächste Konzert der Kammermusikreihe So um 5 statt. Vor Konzertbeginn gibt es ab 16.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Die Konzerteinführung beginnt um 16.30 Uhr. Tickets gibt es online über die Webseite der Deutschen Staatsphilharmonie sowie an der Tageskasse, die um 16.00 Uhr öffnet.

Beim nächsten So um 5-Konzert „Die Fülle des Wohlklangs“ treten Konzertmeisterin Yi-Qiong Pan gemeinsam mit Solo-Hornist Stefan Berrang und Kai Adomeit am Klavier als Trio mit dem Chiarina Quartett auf. Es werden kammermusikalische Werke von Johannes Brahms und Ernest Chausson gespielt.

Johannes Brahmsʼ Trio für Violine, Horn und Klavier entstand im Sommer 1865 in Baden-Baden, kurze Zeit nach dem Tod seiner Mutter. Brahms, der neben dem Klavier und dem Cello das Hornspiel von seinem Vater erlernte, sah im Waldhornklang die Möglichkeit, das Naturempfinden der Romantik musikalisch zu spiegeln. Zeitgleich war der Einsatz des Horns eine Erinnerung an seine verstorbene Mutter, die das Hornspiel ihres Sohnes sehr mochte. Ernst Chausson, 22 Jahre jünger als Johannes Brahms, komponierte zwischen Frühjahr 1889 und Sommer 1891 sein Konzert für Violine, Streichquartett und Klavier. Es gehört zu den bedeutendsten Kammermusikstücken Chaussonsʼ. Der Komponist verbindet darin die französischen „Concerts“ des 18. Jahrhunderts, in denen ein Solopart innerhalb des kammermusikalischen Gefüges hervortritt, mit den Klavierquintetten, die er durch seinen Lehrer César Franck kennenlernte und der einen starken Einfluss auf ihn ausübte. Dabei ist keine der Stimmen im Konzert für Violine, Klavier und Streichquartett auf eine bestimmte Rolle fixiert, sodass die Solo-Violine zeitweise ganz zum Schweigen kommt oder mit dem Quartett und dem Klavier in einen Dialog tritt. So entsteht eine Fülle des Wohlklangs par excellence.

Die Kammermusikreihe So um 5 wird eigens von den Mitgliedern der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz konzipiert und erweitert das Konzertprogramm um kleinere Ensembles, die sich für diese Reihe regelmäßig zum gemeinsamen Musizieren treffen.
Die Konzertdaten auf einen Blick:
Sonntag, 24. April 2022
16.00 Uhr Öffnung der Tageskasse, Kaffee und Kuchen
16.30 Uhr Konzerteinführung
17.00 Uhr Konzertbeginn
Ludwigshafen, Philharmonie

Programm:
Johannes Brahms, Trio für Violine, Horn und Klavier Es-Dur, op. 40
Ernest Chausson​, Konzert für Violine, Klavier und Streichquartett D-Dur, op. 21
Mitwirkende:
Yi-Qiong Pan, Violine
Stefan Berrang, Horn
Kai Adomeit, Klavier
Chiarina Quartett
Johanna Durczok, Violine
Felicitas Laxa, Violine
Stella Sykora-Nawri, Bratsche
Kristina Diehl, Violoncello
Ticketinformation:
Einzelkarten zum Preis von 14,00 € sind über unsere Webseite www.staatsphilharmonie.de erhältlich. Erwachsene unter 27 Jahren erhalten die Karten zu allen orchestereigenen Konzertreihen zum günstigen U27-Preis von 7,00 €. Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren erhalten die Karten zu einem günstigen U17-Preis von 5,00 €.

Sonstige Ermäßigungen
Begleitpersonen von schwerbehinderten Menschen (Ausweis mit Merkzeichen B) haben freien Eintritt.
Mitglieder des Freundeskreises der Staatsphilharmonie sowie Inhaber der Rheinpfalz-Card und der MorgenCard erhalten 10 % Ermäßigung.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Verwirrungen und Verstellungen, Missverständnisse und höchst unterhaltsame Irritationen gibt es in Emmerich Kálmáns vielgespielter Operette Gräfin Mariza zuhauf, die am Freitag, 31.1. und am Samstag, 1.2. jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 2.2.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gastiert. Zusammen mit dem raffinierten musikalischen Potpourri aus Wiener ... Mehr lesen»

    • Bensheim – Mann von zwei Tätern angegriffen und beraubt – Zeugensuche

    • Bensheim – Mann von zwei Tätern angegriffen und beraubt – Zeugensuche
      Bensheim (ots) – Ein 24 Jahre alter Mann wurde in der Nacht zum Samstag (18.01.), gegen 2.00 Uhr, in der Darmstädter Straße, von zwei Unbekannten zu Boden gestoßen und anschließend am Boden liegend ins Gesicht getreten. Der 24-Jährige wurde hierbei verletzt. Die beiden Kriminellen flüchteten anschließend mit dem erbeuteten Geldbeutel zu Fuß vom Tatort. Beide ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 62. Jugend musiziert Regionalwettbewerb in der Musikschule Mannheim

    • Mannheim – 62. Jugend musiziert Regionalwettbewerb in der Musikschule Mannheim
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2025 für Schülerinnen und Schüler aus Mannheim und dem westlichen Rhein-Neckar-Kreis findet am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Januar 2025 ganztägig ab 9 Uhr in der Musikschule Mannheim, E4, 14, 68159 Mannheim statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Gewertet werden in diesem Jahr ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Bürgerdialog zur Geothermie am 21. Januar

    • Frankenthal – Bürgerdialog zur Geothermie am 21. Januar
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Vulcan Energy, BASF und regionale Energieversorger möchten gemeinsam das Potenzial von Geothermie für eine nachhaltige Wärmeversorgung im Industrie- und Gebäudesektor prüfen. Dazu werden ab Ende Februar erste seismische Messungen in der Region stattfinden, um die Möglichkeiten der Erdwärme-Nutzung zu erkunden. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Bei einem Bürgerdialog ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresauftakt: Rund 3.500 Besucher erlebten im Olympiastützpunkt die Heidelberger Sportwelt (mit Fotos)

    • Heidelberg – Jahresauftakt: Rund 3.500 Besucher erlebten im Olympiastützpunkt die Heidelberger Sportwelt (mit Fotos)
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Heidelberger Sport stand bei der Jahresauftaktveranstaltung 2025 der Stadt Heidelberg am Sonntag, 19. Januar, im Olympiastützpunkt (OSP) Rhein-Neckar im Mittelpunkt. Über den Tag kamen rund 3.500 Besucherinnen und Besucher zum „Open Sports Event“ ins Neuenheimer Feld, testeten unterschiedliche Sportarten aus und erlebten spektakuläre Vorführungen. Unter dem Motto „Sport verbindet“ ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de