Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem wichtigen Heimsieg gegen die SG Dynamo Dresden am vergangenen Spieltag warten auf den SV Sandhausen in den kommenden Wochen die Duelle gegen die Spitzenteams FC St. Pauli, 1.FC Nürnberg und FC Schalke 04. Den Auftakt macht die Partie gegen die Kiezkicker, die am kommenden Samstag um 13:30 Uhr zu Gast im BWT-Stadion am Hardtwald sein werden. „Die Mannschaft kam am Montag gut gelaunt zum Regenerations- und Spielersatztraining. Wir hatten eine gute Einheit und haben am Dienstag frei gemacht, um auch den Kopf frei zu kriegen und sind dann am Mittwoch mit dem Athletiktraining wieder eingestiegen“, beschreibt SVS Chefcoach Alois Schwartz die momentane Situation. Ähnlich wie gegen Dresden und Rostock werden auch am Samstag gegen St. Pauli ca. 2000 Gästefans unter den knapp 6500 Zuschauern sein, für eine gute Fußball-Atmosphäre ist also gesorgt. Auf der Pressekonferenz am Donnerstag hat Schwartz zum kommenden Gegner, zur Ausgangslage und zur Entwicklung einzelner Spieler Stellung bezogen. Alois Schwartz über … … den Heimsieg gegen Dynamo Dresden: „Wir haben gegen Dresden ein sehr gutes, leidenschaftliches und vor allem erfolgreiches Spiel gemacht. Das war ein
weiterer wichtiger Schritt, um unser Ziel zu erreichen. Aber wir sind auch professionell genug, um nicht nachzulassen.
Wir müssen immer an unsere Leistungsgrenze gehen, dann erzielen wir auch gute Ergebnisse.“ … wie nah der SV Sandhausen schon am Klassenerhalt ist: „Hochrechnungen, Wahrscheinlichkeitszahlen, wie viele Punkte braucht man, wird man immer wieder gefragt. Aber es wäre schlecht hier eine Prognose zu stellen. Wir wissen alle, im
Fußball passieren Dinge, mit denen keiner rechnet, deshalb ist wichtig, dass wir unsere Hausaufgaben machen. Wir haben St. Pauli vor der Brust, alles andere ist erst einmal uninteressant.“ … die Herangehensweise gegen St. Pauli, die auswärts bislang nicht so stark aufgetreten sind wie zuhause: „Darauf brauchen wir gar nicht zu schauen. Wir
müssen versuchen unsere gute Phase, die wir derzeit zuhause haben, auszunutzen. St. Pauli ist derzeit Tabellendritter, Auswärtstabelle und Rückrundentabelle interessieren mich da weniger.“ … über die Offensivstärke von St. Pauli und Daniel-Kofi Kyereh: „Natürlich müssen wir auch etwas auf den Gegner schauen und auf die Offensive mit Burgstaller, Kyereh, Makienok, Amenyido, aber auch alle weiteren Akteure, die eine entsprechende Wucht haben und nicht umsonst schon über 50 Tore erzielt haben. Aber nur auf den Gegner zu schauen wäre falsch, wir müssen auch unser Spiel hier am Hardtwald auf die Wiese bringen, alles andere wird sich dann ergeben.“
… die vertragliche Situation von ihm selbst:
„Wie bei den Spielern sind wir da auch in Gesprächen. Wir werden uns sicher zeitnah
nochmal zusammensetzen, um dann zu sehen, wie es insgesamt weitergeht.“
Die Partie des SVS gegen den FC St.Pauli wird im Fanradio des SVS, dem HardtwaldHörfunk, präsentiert von KURPFALZerleben, live übertragen. Die Reportage beginnt am Samstag etwa zehn Minuten vor dem Anpfiff, also gegen 13:20 Uhr. Alle Informationen und den Livestream finden Sie auf unserer offiziellen Webseite unter
https://svs1916.de/aktuelles/hardtwald-hoerfunk.htm