Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Corona-Pandemie hat die berufliche Orientierung für Schülerinnen und Schüler deutlich erschwert. Umso wertvoller sind gerade jetzt interessante regionale Angebote an Praktika, wie sie die Online-Praktikumsbörse „practise!“ seit zehn Jahren veröffentlicht. Hier stellen Anbieter von betrieblichen Praktika kurze Steckbriefe über ihren jeweiligen Betrieb sowie die entsprechenden Berufsbilder ein. Interessierte Schülerinnen und Schüler können dann ganz unkompliziert und ohne vorherige Registrierung nach einem passenden Praktikumsangebot suchen und direkt mit dem Betrieb Kontakt aufnehmen. Im besten Falle führt ein erfolgreiches Berufspraktikum für Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Betriebe zu einem passend besetzten Ausbildungsplatz.
„Practise!“ ist eine Initiative der Bürgerstiftung Heidelberg und des Regionalen Bildungsbüros Heidelberg. Derzeit bieten auf „practise!“ rund 160 Unternehmen mehr als 200 Praktikumsplätze an, darunter auch Plätze für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf.
Interessierte Unternehmen können sich direkt auf der Webseite www.practise-heidelberg.de kostenlos registrieren. Weitere Kontaktmöglichkeiten bestehen über die Jugendagentur Heidelberg eG, Telefon 06221 600620.