• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Mobilität als wichtiger Standortfaktor: anregende Diskussion mit IHK-Präsident Schnabel bei der FDP / MfM-Fraktion

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.

Am vergangenen Montag lud die FDP / MfM-Fraktion zu einer digitalen Diskussion Manfred Schnabel, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar zum Thema „Standortfaktor Verkehrsinfrastruktur – Wie steht es um die Mobilität in Mannheim und der Region?“. In seinem Impulsvortrag betonte Schnabel, dass die Wirtschaft gleichzeitig vor mehreren Herausforderungen steht: „Die steigenden Energie- und Rohstoffpreise beschleunigen die sowieso anstehende Transformation in Richtung emissionsfreier Mobilität. In Mannheim und der Rhein-Neckar-Region wirken sich zahlreiche Baustellen und Sperrungen, wie zum Beispiel der Fahrlachtunnel, negativ auf die Verkehrssituation aus“, sagte Schnabel. Die Reisezeitverluste seien besonders zwischen Mannheim und Ludwigshafen enorm und grundsätzlich sei die Verbindungen über den Rhein ein Nadelöhr für das ganze Umland.

Faire Rahmenbedingungen für Alle

In der anschließenden Diskussion mit den Gästen wurden die Themen Verkehrsversuch Innenstadt, ein attraktives Angebot im ÖPNV und weitere Infrastrukturprojekte wie eine mögliche dritte Rheinquerung diskutiert. Auch die Belastungen des Handels durch die Konkurrenz der großen Internetkonzerne wurden angesprochen. Man war sich einig, dass der faire Wettbewerb im Sinne eines „Level Playingfields“, erst noch hergestellt werden muss, der stationäre Handel derzeit deutlich stärker steuerlich und mit Regulierungen belastet ist als die großen Online-Plattformen wie Amazon.

Die Fraktionsvorsitzende und FDP-Stadträtin Dr. Birgit Reinemund betonte in Ihrem Schlusswort: „Danke für diese deutliche Stimme der Wirtschaft: eine gute Verkehrsinfrastruktur ist ein zentraler Standortfaktor für die Wirtschaft der gesamten Region und damit für Arbeitsplätze und Wohlstand. Die großen Herausforderungen für die zukünftige Entwicklung unserer Stadt wie Verkehrswende und den Erhalt einer lebendigen Innenstadt können nicht gegen, sondern nur gemeinsam mit den Akteuren von Wirtschaft und Industrie angegangen werden. Auch die Stadt der Zukunft muss für Warenverkehr, für Mitarbeiter und für die Kunden aus dem Umland einfach und bezahlbar zu erreichen sein. Mobilität und Verkehrswende dürfen keine Gegensätze sein. Es gibt nichts klimaschädlicheres als Dauerstaus! Die FDP / MfM-Fraktion kämpft weiterhin für eine gut erreichbare Innenstadt, eine dritte Rheinquerung sowie den Bau einer Westumfahrung der Stadt, die sogenannte Westtangente, um die Innenstadt von Durchgangsverkehr zu entlasten und damit von Lärm und Emissionen.“

Quelle:
FDP / MfM-Fraktion im Gemeindera

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edingen-Neckarhausen – VORSICHT – Signalanlage am Bahnübergang Grenzhöfer Strasse wegen Wartungsarbeiten ausser Betrieb

    • Edingen-Neckarhausen – VORSICHT – Signalanlage am Bahnübergang Grenzhöfer Strasse wegen Wartungsarbeiten ausser Betrieb
      Edingen-Neckarhausen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Signalanlage am Bahnübergang Grenzhöfer Strasse (Strassenbahngleise) in Edingen ist aktuell ausser Betrieb. Nach Angaben der Gemeindeverwaltung ist es in letzter Zeit häufiger zu Störungen der Ampelanlage und Bahnschranken gekommen. Die rnv hat die Signalanlage deshalb aktuell ausser Betrieb gesetzt. Beim Überqueren der Gleise ist deshalb besondere Vorsicht geboten. Die ... Mehr lesen»

    • Weinheim – K3111 K4133 – Vollsperrung nach Unfall – NACHTRAG – Sperrung aufgehoben

    • Weinheim – K3111 K4133 – Vollsperrung nach Unfall – NACHTRAG – Sperrung aufgehoben
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Montagvormittag gegen 06:55 Uhr kam es auf der Muckensturmer Straße auf Höhe der Ausfahrt Weinheim-Lützelsachsen zu einem Unfall zwischen zwei Fahrzeugen, bei dem zwei Personen leicht verletzt worden sind. Eine 24-jährige VW-Fahrerin wollte links auf die B3 in Fahrtrichtung Weinheim abbiegen und missachtete dabei die Vorfahrt einer 26-jährigen BMW-Fahrerin, die auf der Muckensturmer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Frau belästigt – Zeugen gesucht

    • Ludwigshafen – Frau belästigt – Zeugen gesucht
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 19.01.2025, gegen 14:50 Uhr, schlug ein bislang Unbekannter einer 26-Jährigen in der Blücherstraße im Vorbeilaufen auf das Gesäß. Der Mann hatte die junge Frau zuvor verfolgt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Er wurde wie folgt beschrieben: etwa 23 Jahre alt, ungefähr 1,90m groß und mit schwarzem Vollbart. Er habe einen ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Unter Drogeneinfluss Auto gefahren

    • Ludwigshafen – Unter Drogeneinfluss Auto gefahren
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein 25-jähriger Autofahrer wurde am Montag (20.01.2025, 01:31 Uhr) von einer Polizeistreife im Bereich der Raschigstraße kontrolliert. Während der Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten typischer Auffälligkeiten für den Konsum von Betäubungsmitteln fest. Ein Drogentest reagierte positiv auf THC. Der 25-Jährige wurde zu einer Polizeidienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der Einfluss von ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de