Mannheim – Eröffnung der Anlaufstelle des Jobcenters Mannheim für EU2-Bürgerinnen und -Bürger sowie bleibeberechtigte Geflüchtete

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mannheimer Neckarstadt-West zählt mit ihrer Mischung aus Alteingesessenen, jungen Studierenden und Kreativen und vielen Zuwandererinnen und Zuwanderern der ersten Migrantengeneration zu den typischen Vielfalts- und Ankunftsquartieren. Seit dem EU-Beitritt Bulgariens und Rumäniens und dem Beginn der vollen Arbeitnehmerfreizügigkeit 2011verzeichnet Mannheim eine verstärkte Zuwanderung von Menschen aus Südosteuropa; seit 2015 außerdem einen gestiegenen Zuzug von humanitären Geflüchteten. Eine große Zahl von ihnen findet in der Neckarstadt-West ein neues Zuhause. Dem Jobcenter Mannheim kommt eine zentrale Rolle zu, wenn es darum geht, diese Menschen in Arbeit zu integrieren und damit eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Dabei hat diese Aufgabe innerhalb der letzten Dekade zunehmend an Bedeutung gewonnen: Waren im Januar 2013 im Jobcenter Mannheim lediglich 245 erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus Bulgarien und Rumänien erfasst, stieg deren Zahl bis Dezember 2021 auf 1.632.

Um Synergien mit bereits bestehenden zielgruppenspezifischen Infrastrukturen und Netzwerken in der Neckarstadt-West zu nutzen, richtet das Jobcenter Mannheim unmittelbar im Quartier, in der Pettenkoferstraße 22-30, eine Anlaufstelle für EU2-Bürgerinnen und Bürger sowie bleibeberechtigte Geflüchtete ein. „Die Bündelung von Beratungs- und Vermittlungsangeboten in der Neckarstadt-West ist ein wichtiges Instrument, steigenden Zugängen in das Grundsicherungsleistungssystem entgegenzuwirken. Mit dem Projekt Startklar² verfolgt das Jobcenter Mannheim das Ziel, die Zugewanderten aktiv einzubeziehen, ihre Kompetenzen und Potenziale für die Integration zu nutzen und so im Ergebnis in eine legale und reguläre Arbeit zu vermitteln“, erklärt Wirtschafts- und Sozialbürgermeister Michael Grötsch.

Startklar² basiert auf dem Work-First-Aktivierungsansatz. Dessen Ziel ist es, durch schnelle Hilfe, eine qualifizierte Beratung und möglichst sofortige Vermittlung in Arbeit den Leistungsbezug zu verhindern oder zu mindern. Bei der Erstantragsstelle im Jobcenter findet eine ausführliche Beratung statt, die dabei unterstützen soll, die Selbsthilfepotenziale der Antragstellerinnen und Antragsteller zu aktivieren. Um schwächere Zielgruppen primär in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren, folgt nach der Erstberatung das Coaching Projekt Startklar². Dieses gliedert sich in einen Drei-Stufen-Prozess und findet in Kleingruppen- oder Einzelcoachings statt: An erster Stelle steht der „Arbeitsführerschein“. Dieser bietet unter anderem eine Berufsorientierung, Bewerbungstraining sowie Möglichkeiten der Joberprobung und vermittelt Hintergrund wissen zu Themen wie Arbeitsmarkt und -recht. In einem nächsten Schritt folgen die Phasen „Aktive Stabilisierung“ und „Assistierte Arbeitsvermittlung“. Dazu zählen das Profiling, eine Potenzial- und Stärkenanalyse, das Entwickeln von individuellen Perspektiven, aber auch das direkte Brücken schlagen zu Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern sowie die Begleitung zu Vorstellungsgesprächen. Der gesamte Prozess erfolgt in intensiver Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern aus dem Sozialraum.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN