• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – Expedition Erde zählt 25.000sten Gast – Langsamer Anstieg der Besucherzahlen nach Corona-Durststrecke


Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Historischen Museum der Pfalz) – Nadja Nickel aus Weingarten ist die 25.000ste Besucherin der Ausstellung Expedition Erde im Historischen Museum der Pfalz. Die 40-jährige Erzieherin besuchte die Schau zusammen mit einer Gruppe Vorschulkindern der Kita Sternschnuppe aus Gommersheim. Für die Kinder ist ein Museumsbesuch immer ein ganz besonderes Erlebnis. Vor allem wenn sie, wie hier, nicht nur gucken, sondern viele Sachen auch anfassen dürfen. Dafür nehmen wir gerne eine halbe Stunde Fahrt in Kauf, erklärte sie begeistert. Auch privat besucht Nadja Nickel, die lange Jahre in Speyer wohnte, gerne das Historische Museum der Pfalz und hat besonders die Ausstellung Ägyptens Schätze entdecken in Erinnerung.

Begrüßt wurde sie von Werner Schineller, dem Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes des Historischen Museums der Pfalz, Museumdirektor Alexander Schubert und Ausstellungskuratorin Catherine Biasini. Freudig nahm die Erzieherin einen Gutschein für die kommende Familienausstellung Der Grüffelo kommt zurück, ein Körbchen mit bienenfreundlichen Frühblühern und ein Stofftier aus der Grüffelo-Geschichte entgegen.

Nach dem corona-bedingten Einbruch der Besucherzahlen in den vergangenen beiden Jahren, kommen langsam wieder mehr Menschen ins Museum. Das Historische Museum der Pfalz zeigt mit Expedition Erde eine hervorragende Ausstellung, die in unsere Zeit passt. Die Schau verdient mehr Besucherinnen und Besucher als durch die Umstände möglich waren, erklärte Werner Schineller. Unter normalen Umständen würden wir nach fünf Monaten Laufzeit den 75.000sten oder sogar 80.000sten Jubiläumsgast erwarten. Wir freuen uns sehr, dass nun endlich wieder Leben in unsere Ausstellung kommt und wieder mehr Menschen unser Haus besuchen, ergänzte Alexander Schubert.

Die Ausstellung Expedition Erde. Im Reich von Maulwurf und Regenwurm. Eine Mitmachausstellung des Zoom Kindermuseum Wien ist noch bis zum 19. Juni im Historischen Museum der Pfalz zu sehen. Fesselnde Mitmachstationen, faszinierende Inszenierungen und kindgerechte Medienstationen vermitteln, warum es so wichtig ist, mit der Ressource Boden achtsam und sorgsam umzugehen.

Öffnungszeiten und weitere Informationen
Das Historische Museum der Pfalz ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Aktuell gilt für den Besuch des Museums die 3G-Regel (geimpft, getestet oder genesen). Weitere Informationen zur Ausstellung unter www.expedition-erde-ausstellung.de und zum Museum unter www.museum.speyer.de

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Nußloch – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall

    • Nußloch – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall
      Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis7Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch gegen 12:20 Uhr wurden bei einem Verkehrsunfall in der Walldorfer Straße zwei Personen leicht verletzt. Ein 31-jähriger Mercedes-Fahrer war gemeinsam mit dessen 3-jährigem Kind in Richtung Hauptstraße unterwegs, als ein entgegenkommender 83-jähriger Citroen-Fahrer aufgrund medizinischer Probleme die Kontrolle über das Auto verlor. In der Folge geriet der Citroen in den Gegenverkehr ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltet wird diese besondere Fastnachtsparty seit 2019 vom Eppelheimer Carneval Club 1974 e.V. und dem Heidelberger Karneval Komitée 1952 e.V. als Dachorganisation der Heidelberger Fastnachtsvereine. Dieses Jahr dürfen wir bereits zum vierten Mal auf die Schiene, um mit feiernden Narren Geld für den guten Zweck einzufahren. Die Fahrten finden zwischen 11:00 und 17:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Projektstart im Juni 2019 erleichtern die VRNradboxen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel. Das durch Bundesmittel geförderte Projekt wurde nun planmäßig zum 31. Dezember 2024 mit großem Erfolg beendet. Aufgrund der großen Nachfrage und positiven Resonanz der Nutzer wird das Projekt jedoch fortgeführt: Seit dem 1. Januar 2025 unterstützt ... Mehr lesen»

    • Landau – Amphetamin sichergestellt

    • Landau – Amphetamin sichergestellt
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 22.01.2025 wurde gegen 15:20 Uhr eine 45-jährige Toyota-Fahrerin in der Straße “Am Schänzel” in Landau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergaben sich Anzeichen, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein Vortest wurde verweigert. In der Handtasche der 45-Jährigen konnte in der Folge eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden und sichergestellt werden. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Da Sein und Zeit schenken: Begleitpatinnen und Begleitpaten unternehmen mit Kindern gemeinsam Ausflüge in die Stadt, üben Lesen, spielen oder hören einfach zu. Sie schenken ihren „Patenkindern“ Aufmerksamkeit und schaffen so gemeinsame Erlebnisse, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Zu einem Informationsabend lädt die Diakonie Interessierte am Dienstag, den 18. Februar, um ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de