• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – #Corona – 7-Tage Inzidenz von 2.051,2

Aktuelle Meldung zu Corona 24.03.2022
1. Aktuelle Fallzahlen
2. Impfen / KIZ ab 4. April in Neckarau (Salzachstraße 15)

1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 79.135

Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 24.03.2022, 16 Uhr, 981 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 79.135.
Alle beteiligten Ärzte, Gesundheitsbehörden sowie das Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz am Landesgesundheitsamt arbeiten dabei eng zusammen. Die Mehrheit aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Bislang gelten in Mannheim 65.776 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 12.902 akute Infektionsfälle.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Umgang mit Corona-Selbsttests, -Schnelltests und -PCR-Tests mit weiteren Informationen rund um die Testungen finden Sie hier: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/fragen-und-antworten-rund-um-corona/faq-selbsttests/

Informationen zu Corona und Antworten auf Fragen rund um Corona gibt es auch beim Corona-Helpdesk der Stadt Mannheim unter https://mannheim-coronahelpdesk.cfapps.eu10.hana.ondemand.com/index.html

Inzidenz für Mannheim: https://www.mannheim.de/inzidenzzahl

2. Impfen / KIZ ab 4. April in Neckarau (Salzachstraße 15)

Kommunales Impfzentrum (KIZ) ab 4. April in der Salzachstraße 15 in Neckarau

Am 31. März 2022 endet der Betrieb des Kommunalen Impfzentrums (KIZ) für Mannheimerinnen und Mannheimer ab zwölf Jahren am Standort Rosengarten. Zu diesem Zeitpunkt wird auch der Betrieb des Impfbusses eingestellt. Ab Montag, 4. April 2022, befindet sich das KIZ in der Salzachstraße 15, im Stadtteil Neckarau.
Dort stehen den Besucherinnen und Besuchern Parkplätze zur Verfügung, zudem besteht über die Straßenbahn-Linie 1 (Haltestelle Isarweg) eine gute Anbindung an den ÖPNV.
Am neuen Standort des KIZ in der Salzachstraße 15 besteht von montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr die Möglichkeit zur Impfung gegen das Corona-Virus für Mannheimerinnen und Mannheimer ab zwölf Jahren. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Für die Impfung vor Ort wird ein Ausweis benötigt. Ebenso wird darum gebeten, die Krankenkassenkarte und den Impfpass (falls vorhanden) mitzubringen. Wer keinen Impfpass hat, erhält vor Ort eine Bescheinigung.
Bis einschließlich 31. März wird im KIZ im Rosengarten mit und ohne Termin geimpft. Am 31. März findet der letzte „Lange Impfdonnerstag“ bis 22 Uhr statt. Termine im KIZ Rosengarten und weitere Informationen:https://www.mannheim.de/kiz

Weitere Informationen zur Corona-Schutzimpfung unter: https://www.mannheim.de/coronaschutzimpfung

Novavax-Impfungen für Mannheimerinnen und Mannheimer im KIZ Rosengarten mit und ohne Termin möglich

Im Kommunalen Impfzentrum im Rosengarten sind Impfungen mit dem Impfstoff von Novavax ab 18 Jahren möglich. Das Angebot richtet sich an Personen mit Hauptwohnsitz in Mannheim. Auch Personen, die in Mannheim arbeiten und von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffen sind, können sich im KIZ im Rosengarten impfen lassen. In diesem Fall kann zur Terminbuchung die Postleitzahl des Arbeitgebers angegeben werden. Die zweite Impfung ist ab drei Wochen nach der Erstimpfung empfohlen.
Information und Terminanmeldung im KIZ: https://www.mannheim.de/kiz

Vierte Impfung (zweite Auffrischungsimpfung) für besonders gefährdete Personengruppen möglich

Bei den Impfangeboten der Stadt Mannheim sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen (sogenannte Auffrischungs- oder Boosterimpfungen) sowie Viertimpfungen (zweite Auffrischungsimpfung) für besonders gefährdete Personengruppen möglich.
Die zur zweiten Auffrischungsimpfung berechtigten Personengruppen wie Menschen ab 70 Jahren, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Betreute in Einrichtungen der Pflege, Menschen mit Immunschwäche ab fünf Jahren sowie Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen und weitere Informationen sind beim Sozialministerium zu finden: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/landesregierung-folgt-stiko-empfehlung

Kommunales Impfzentrum (KIZ) im Rosengarten für Mannheimerinnen und Mannheimer ab 12 Jahren: Impfung bis einschließlich 31. März montags bis samstags von 12 bis 18 Uhr, donnerstags bis 22 Uhr

Im Kommunalen Impfzentrum (KIZ) im Rosengarten besteht bis einschließlich 31. März von montags bis samstags von 12 bis 18 Uhr sowie donnerstags bis 22 Uhr die Möglichkeit zur Impfung gegen das Corona-Virus für Mannheimerinnen und Mannheimer ab 12 Jahren. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Geimpft wird mit und ohne Termin.
Information und Terminanmeldung: https://www.mannheim.de/kiz

Impftelefon des Seniorenrats Mannheim zur Terminbuchung im Kommunalen Impfzentrum für Mannheimerinnen und Mannheimer über 55 Jahre

Der Seniorenrat Mannheim bietet unter der Telefonnummer 0621/293-9516 für Menschen über 55 Jahre aus Mannheim telefonische Hilfe bei dem Buchen eines Impftermins an.
Das Impftelefon ist montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr für Impftermine zu erreichen.
Es wird gebeten, sich Zettel und Schreibstift bereitzulegen. Der Seniorenrat Mannheim übernimmt die Anmeldung und das Buchen.

Impfen vor Ort ohne Termin

Bei den kommenden Impfaktionen vor Ort gibt es die Möglichkeit, sich einfach, spontan und ohne Termin impfen zu lassen:

Freitag, 25. März
Je 12 bis 18 Uhr
Marktplatz G1, Impfbus
KIZ Rosengarten, für Personen ab 12 Jahre mit Hauptwohnsitz in Mannheim

Samstag, 26. März
Je 12 bis 18 Uhr
Vogelstang, Kurpfalz-Center, Spreewaldallee 44-50, Impfbus
KIZ Rosengarten, für Personen ab 12 Jahre mit Hauptwohnsitz in Mannheim

Sonntag, 27. März: Impfangebote im KIZ Rosengarten sowie im Impfbus geschlossen.

Eine Übersicht über Impfaktionen in Mannheim finden Sie hier: https://www.mannheim.de/impfaktionen

Impfstützpunkte im Auftrag der Stadt Mannheim

Impfstützpunkt mit Termin: Fardelystraße ab 5 Jahren

Im Impfstützpunkt in der Fardelystraße in der Neckarstadt-West sind Impfungen gegen das Corona-Virus möglich. Es werden auch Impfungen für Kinder ab 5 Jahren angeboten. Termine und weitere Informationen unter: https://impftermine-mannheim.de/

Impfstützpunkt in der Waldpforte

In Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim gibt es beim Impfstützpunkt in der Waldpforte (Schulungszentrum Deutsches Rotes Kreuz) die Möglichkeit zur Impfung gegen das Corona-Virus. Die Impfungen finden ohne Termin in der Waldpforte 27-29 in der Gartenstadt statt.
Öffnungszeiten
Montags: 14.30 – 20.00 Uhr
Dienstags: 14.30 – 20.00 Uhr
Freitags: 14.30 – 20.00 Uhr
Samstags: 12.00 – 20.00 Uhr
Sonntags: 12.00 – 20.00 Uhr

Impfstützpunkt vor Ort im Auftrag der Stadt Mannheim: Waldhof

Montags und donnerstags wird im Ärztehaus, Waldstraße 143 (3.OG HNO-Praxis) ohne Termin geimpft. Es sind Impfungen ab 12 Jahren möglich. Es wird gebeten, Personalausweis, Krankenkassenkarte, Impfpass, Anamnese- und Einwilligungsbogen für mRNA-Impfstoff des RKI zur Impfung mitzubringen.

Impfstützpunkt vor Ort im Auftrag der Stadt Mannheim: Herzogenried

Ab 10. März wird immer donnerstags von 16.30 bis 20 Uhr in der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (IGMH) in der Herzogenriedstraße 50 ohne Termin geimpft. Es sind Impfungen ab 12 Jahren möglich. Es wird gebeten, Personalausweis, Krankenkassenkarte, Impfpass, Anamnese- und Einwilligungsbogen für mRNA-Impfstoff des RKI zur Impfung mitzubringen. Beratung und Aufklärung sind in folgenden Sprachen möglich: Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi und Russisch.

Impfstützpunkt vor Ort im Auftrag der Stadt Mannheim: Rheinau

In der Relaisstraße 25 wird nach Absprache täglich geimpft. Um telefonische Terminvereinbarung unter 0621 801808 wird gebeten.

Impfkarte Mannheim

Eine Übersicht über die Impfmöglichkeiten in Mannheim bietet eine Impfkarte im Geoinformationssystem (Geoportal) der Stadt Mannheim: https://www.gis-mannheim.de/impfkarte

Hinweis für Impf-Praxen: Wer ebenfalls in die Liste aufgenommen werden möchte, wird gebeten, sich per E-Mail an 58coimpf06@mannheim.de zu wenden.
Quelle Stadt Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Vorausfahrender LKW verliert Eisplatten

    • Edenkoben – Vorausfahrender LKW verliert Eisplatten
      A65/Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gestern (14.01.2025) kam es in der Mittagszeit auf der A65, Höhe der Anschlussstelle Edenkoben, zu einem Verkehrsunfall, weil ein vorausfahrender LKW Eisplatten verloren hatte. Diese schlugen während der Fahrt auf das Fahrzeug einer 34 Jahre alten Frau ein und verursachten Sachschaden am Fahrzeuglack sowie am rechten Außenspiegel. Die Polizei appelliert: ... Mehr lesen»

    • Landau – Geplante Gewalttat an Schule – 16-jährige Schülerin in Haft

    • Landau – Geplante Gewalttat an Schule – 16-jährige Schülerin in Haft
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Wie bereits mehrfach berichtet stehen drei Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren im Verdacht, gemeinschaftlich eine Gewalttat an der Nordringschule in Landau geplant zu haben. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Nach der geplanten Gewalttat an der Nordringschule in Landau, dauern die Ermittlungen von ... Mehr lesen»

    • Metropolregion Rhein-Neckar – Örtliche Störungen im Handynetz – Witterung als Verursacher?

    • Metropolregion Rhein-Neckar – Örtliche Störungen im Handynetz – Witterung als Verursacher?
      Metropolregion Rhein-Neckar News – Seit heute Morgen kommt es an einigen Orten im Bereich der Metropolregion, insbesondere in den Randbezirken von Mannheim, Heidelberg sowie in einigen Orten des Rhein-Neckar-Kreis und im Bereich von Ludwigshafen bzw. dem Rhein-Pfalz-Kreis zu wiederkehrenden Empfangsstörungen im Handynetz. Betroffen scheint vorallem das Netz von O2 zu sein, aber auch im Netz ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 4. NACHTRAG – B36: Schwerer Lkw Unfall – Evakuierungsarbeiten abgeschlossen

    • Mannheim – 4. NACHTRAG – B36: Schwerer Lkw Unfall –  Evakuierungsarbeiten abgeschlossen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet, kam es am Mittwochvormittag gegen 09:20 Uhr im Bereich der Ludwigshafener Straße (B36) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein LKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam und mit einer Gartenhütte kollidierte. Für die Unfallaufnahme sowie die Abschleppmaßnahmen wurde die Ludwigshafener Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts gesperrt. INSERATJobs im Gesundheitswesen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de