• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Welttuberkulosetag am 24. März

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.
Am 24. März wird der Welttuberkulosetag begangen. Jährlich erkranken weltweit etwa zehn Millionen Menschen neu an Tuberkulose vor allem in den ärmeren Ländern. Die Tuberkulose weist eine hohe Sterblichkeit auf. Zuletzt stieg die Zahl der jährlichen Tuberkulosetodesfälle von 2020 gegenüber 2021 von 1,4 auf 1,5 Millionen Menschen weltweit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Ziel formuliert, die globale Zahl der Tuberkulose-Neuerkrankungen bis 2035 um 90 Prozent und die Zahl der Todesfälle um 95 Prozent im Vergleich zu 2015 zu senken. Angesichts der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie ist in vielen Teilen der Welt die Erreichung dieser Ziele gefährdet.

In Deutschland ist die Zahl der Tuberkulose-Neuerkrankungen schon längere Zeit rückläufig. Allein von 2020 auf 2021 sank die Zahl der übermittelten Tuberkulosefälle in Deutschland von 4.127 auf 3.846 Erkrankungen. Der Hauptgrund für den aktuellen Rückgang ist in der COVID-19-Pandemie zu sehen. So gab es im vergangenen Jahr deutlich weniger (Arbeits-)Migration aus Ländern mit hoher Tuberkulose-Prävalenz. Zudem schützen die Hygiene- und Abstandsregeln vermutlich auch vor einer Übertragung.

Eine Tuberkulose-Erkrankung äußert sich durch Symptome wie länger andauernder Husten, gelegentlichen Blutbeimengung, Nachtschweiß, Gewichtsverlust, starke Schwäche und Fieber. Treten diese Symptome auf, sollte ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden. Eine rechtzeitig erkannte und behandelte Tuberkulose heilt in der Regel folgenlos aus. Sie wird mindestens sechs Monate mit einer Kombinationstherapie aus verschiedenen speziellen Antibiotika behandelt.

Frühe Diagnose ist entscheidend
Tuberkulosebakterien werden von Mensch zu Mensch übertragen. Allerdings ist die Ansteckungsfähigkeit längst nicht so hoch wie beim SARS-CoV2-Virus. Ein Ansteckungsrisiko besteht in erster Linie für enge Kontaktpersonen mit längerem oder wiederholten Kontakt, wie zum Beispiel Haushaltsangehörige von Tuberkulosepatient*innen. Die Tuberkulose betrifft vor allem die Lunge, sie kann auch in anderen Organen wie Lymphknoten, Knochen, Haut und Nieren mit ableitenden Harnwegen auftreten. In den meisten Fällen kann nach Eindringen des Erregers in den Körper die Immunabwehr erfolgreich die Tuberkulosebakterien eindämmen und es tritt zunächst keine Erkrankung auf. Nur etwa fünf bis zehn Prozent der Infizierten erkranken tatsächlich an einer behandlungsbedürftigen Tuberkulose. Am höchsten ist das Erkrankungsrisiko in den beiden ersten Jahren nach der Infektion. Vor allem Kleinkinder und immungeschwächte Personen (wie etwa HIV-infizierte oder Diabetiker*innen) haben ein höheres Risiko, eine aktive Tuberkulose zu entwickeln. Bei Menschen, die sich mit dem Erreger infizieren und zunächst nicht erkranken, kann der Erreger über lange Zeit unerkannt im Körper weiter bestehen. Diese Menschen haben daher ein erhöhtes Risiko, auch noch nach Jahrzehnten an Tuberkulose zu erkranken.

Eine frühe Diagnose ist bei einer Tuberkulose entscheidend, damit infektiöse Patient*innen schnell isoliert und behandelt werden können. Denn eine Behandlung im frühem Infektionsstadium senkt das Übertragungsrisiko und steigert die Chance einer folgenlosen Heilung.

Weiterführende Informationen in mehreren Sprachen gibt es beim Deutschen Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose: https://www.dzk-tuberkulose.de, bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/tuberkulose und beim Robert Koch-Institut: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/T/Tuberkulose/Tuberkulose.html.

Quelle Stadt Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Vorausfahrender LKW verliert Eisplatten

    • Edenkoben – Vorausfahrender LKW verliert Eisplatten
      A65/Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gestern (14.01.2025) kam es in der Mittagszeit auf der A65, Höhe der Anschlussstelle Edenkoben, zu einem Verkehrsunfall, weil ein vorausfahrender LKW Eisplatten verloren hatte. Diese schlugen während der Fahrt auf das Fahrzeug einer 34 Jahre alten Frau ein und verursachten Sachschaden am Fahrzeuglack sowie am rechten Außenspiegel. Die Polizei appelliert: ... Mehr lesen»

    • Landau – Geplante Gewalttat an Schule – 16-jährige Schülerin in Haft

    • Landau – Geplante Gewalttat an Schule – 16-jährige Schülerin in Haft
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Wie bereits mehrfach berichtet stehen drei Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren im Verdacht, gemeinschaftlich eine Gewalttat an der Nordringschule in Landau geplant zu haben. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Nach der geplanten Gewalttat an der Nordringschule in Landau, dauern die Ermittlungen von ... Mehr lesen»

    • Metropolregion Rhein-Neckar – Örtliche Störungen im Handynetz – Witterung als Verursacher?

    • Metropolregion Rhein-Neckar – Örtliche Störungen im Handynetz – Witterung als Verursacher?
      Metropolregion Rhein-Neckar News – Seit heute Morgen kommt es an einigen Orten im Bereich der Metropolregion, insbesondere in den Randbezirken von Mannheim, Heidelberg sowie in einigen Orten des Rhein-Neckar-Kreis und im Bereich von Ludwigshafen bzw. dem Rhein-Pfalz-Kreis zu wiederkehrenden Empfangsstörungen im Handynetz. Betroffen scheint vorallem das Netz von O2 zu sein, aber auch im Netz ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 4. NACHTRAG – B36: Schwerer Lkw Unfall – Evakuierungsarbeiten abgeschlossen

    • Mannheim – 4. NACHTRAG – B36: Schwerer Lkw Unfall –  Evakuierungsarbeiten abgeschlossen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet, kam es am Mittwochvormittag gegen 09:20 Uhr im Bereich der Ludwigshafener Straße (B36) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein LKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam und mit einer Gartenhütte kollidierte. Für die Unfallaufnahme sowie die Abschleppmaßnahmen wurde die Ludwigshafener Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts gesperrt. INSERATJobs im Gesundheitswesen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de