Heidelberg – Entwicklungsperspektive für das Neuenheimer Feld beschlossen! Gemeinderat stimmt Masterplan zu und schließt damit mehrjährigen Prozess ab

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner(mit Mikrofon) und Partner der Universität und des Landes auf der Bühne bei der Auftaktveranstaltung zur Entwicklung des Masterplans Neuenheimer Feld. Foto: MRN-NEWS/Atossa Kamran

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Einrichtungen im Neuenheimer Feld haben jetzt eine Entwicklungsperspektive bis ins Jahr 2050 bekommen. Der Heidelberger Gemeinderat hat am 17. März 2022 einem entsprechenden Masterplan zugestimmt. Er sieht unter anderem vor, dass die Einrichtungen in den kommenden Jahren Gebäude mit insgesamt 868.000 Quadratmetern errichten können. Als Planungsziel gilt Innenentwicklung vor Außenentwicklung. Hierfür wird die bauliche Dichte auf Flächen erhöht und gleichzeitig werden die Freiflächen und Platzbereiche aufgewertet und miteinander vernetzt. So entstehen attraktive Verbindungen in die Landschaft am Neckar und ins Handschuhsheimer Feld. Der Masterplan legt zugleich die Grundlage für eine bessere Erreichbarkeit des Neuenheimer Feldes, unter anderem durch die Verlagerung des Autoverkehrs auf eine neue nördliche Straße zwischen der heutigen Straße Im Neuenheimer Feld und Klausenpfad und den Bau einer Straßenbahn.

Heidelbergs Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner erklärte dazu: „Die Einrichtungen im Neuenheimer Feld entwickeln sich sehr erfolgreich. Davon profitiert die gesamte Stadt. Wir bieten den Einrichtungen nun die notwendige Entwicklungsperspektive bis 2050. Das ist von größter Bedeutung für die weitere gute Entwicklung unserer Stadt und der gesamten Region. Wir schließen damit einen jahrelangen Planungsprozess ab, an dem sich die Bürgerinnen und Bürger vielfältig und intensiv eingebracht haben. Jetzt geht es in die Umsetzung.“

Mit dem Beschluss wurde das Masterplanverfahren abgeschlossen. Projektträger waren das Land Baden-Württemberg, die Universität Heidelberg und die Stadt Heidelberg. Öffentlichkeit, Interessenvertretungen, Nutzer aus dem Gebiet und Nachbarn und Experten haben sich im Laufe des Planungsprozesses mit vielen Ideen engagiert beteiligt. Der gemeinsam getragene Beteiligungsprozess hat bundesweit große Anerkennung erhalten.

Der Masterplan umfasst unter anderem folgende Lösungsansätze:

Geschaffen werden soll ein kompakter Campus mit Fokus auf der Innen- statt auf der Außenentwicklung. Der Hühnerstein soll als langfristige Bauflächenreserve bestehen bleiben.
Es soll eine klare Quartiersbildung erfolgen.
In dem Planungsgebiet ist ein Zuwachs von 868.000 Quadratmetern Bruttogrundfläche möglich.
Geplant ist ein weiterer zentraler Platzraum mit verbindenden Freiraum-Achsen zwischen Neckarufer und einem aufgelockerten Übergang zum Handschuhsheimer Feld und vielfältigen kleinen Freiflächen.

Die Erreichbarkeit soll durch eine nördliche Erschließungsstraße ab der Berliner Straße, einen Straßenbahnring sowie Mobilitäts- und Logistik-Hubs verbessert werden. Eine Rad- und Fußgängerbrücke sowie eine Seilbahn bleiben in Prüfung.

Ergänzend: www.masterplan-neuenheimer-feld.de

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • POLITIKNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN