• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Impflots*innen seit Februar im Stadtgebiet unterwegs – Mit niederschwelligen Angeboten auf nicht immunisierte Menschen zugehen

Ludwigshafen / MEtropolregion Rhein-Neckar – Um die Quote der Corona-Schutzimpfungen in Ludwigshafen zu steigern und bislang nicht immunisierte Menschen möglichst niederschwellig von deren Nutzen zu überzeugen, sind im Stadtgebiet derzeit vier sogenannte Impflots*innen ehrenamtlich unterwegs. Sie gehen dabei aktiv auf Menschen zu, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und die Impfung als Schutz vor schweren Corona-Krankheitsverläufen zu thematisieren. Ihr Einsatz ist ein zusätzliches Instrument etwa zum Impfen ohne Termin im Impfzentrum, zum regelmäßigen Angebot der Impfbusse und verschiedenen, regionalen Initiativen, die für Impfungen werben. Die Stadtverwaltung, das Mehrgenerationenhaus/Haus der Familie im Haus der Diakonie Ludwigshafen und die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) verantworten das Projekt Impflots*innen in Ludwigshafen.

Im Gespräch sollen die Impflots*innen unter anderem die Mitbürger*innen aufklären und ihnen Ängste nehmen, die durch missverständliche oder Fehlinformationen entstanden sind. Gegen Gerüchte und Falschmeldungen, welche sich beispielsweise über soziale Medien verbreiten, können die Impflots*innen im direkten, persönlichen Kontakt besser vorgehen. Zudem geben sie denen Halt und Orientierung, die durch widersprüchliche Informationen verunsichert sind.

Das Einsatzgebiet der Impflots*innen bezog sich bisher primär auf Straßenzüge von Stadtgebieten, wo die Impfangebote wenig frequentiert wurden. Orte wie Parkplätze von Supermärkten, Schulwege von Berufsbildenden Schulen und sonstige Plätze, die hoch frequentiert sind, werden aufgesucht, um die Menschen in Alltagssituationen anzusprechen und um sie auf die nächstgelegene Impfmöglichkeit hinzuweisen. Die Impflots*innen sind zu unterschiedlichen Tageszeiten unterwegs. In Zukunft werden gezielt soziale und kulturelle Einrichtungen oder Sprachkurse angesteuert. Die Impflots*innen sind teilweise mehrsprachig und können mit einer größeren Bandbreite Menschen ansprechen.

Impflots*innen als ergänzende Bausteine zu bereits bestehenden Aktivitäten
“Die Impflots*innen leisten im Zuge der herrschenden Corona-Pandemie einen wichtigen Beitrag, welcher die vielfältig bestehenden Impfangebote sinnvoll ergänzt”, betont Ludwigshafens Sozialdezernentin Beate Steeg. “Im unmittelbar zwischenmenschlichen Kontakt mit Personen, die noch zu wenig über die Corona-Schutzimpfung wissen oder dieser bisher – aus welchen Gründen auch immer – ablehnend gegenüberstehen, können die Argumente für eine Schutzimpfung von Angesicht zu Angesicht dargestellt werden. Wir hoffen, dass sich dadurch bisher nicht vollständig immunisierte Menschen von einer Schutzimpfung überzeugen lassen.“

“Idee und Konzept des Impflots*innen-Projektes spiegeln sehr gut unser Verständnis von sozialer Arbeit wider. Wir warten nicht, bis die Menschen zu uns kommen, sondern gehen aktiv auf sie zu. So verstandene soziale Arbeit erreicht Menschen dort, wo sie

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Die Adler Mannheim feiern gegen Düsseldorf den ersten Sieg im neuen Jahr

    • Mannheim – Die Adler Mannheim feiern gegen Düsseldorf den ersten Sieg im neuen Jahr
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Adler Mannheim feierten am Mittwoch vor 8.654 Zuschauern beim Heimspiel in der Mannheimer SAP Arena gegen die Düsseldorfer EG mit 6:0 (1:0, 3:0, 2:0) den ersten Sieg im neuen Jahr. Der Finne Markus Hännikäinen war mit drei Treffern gegen den Tabellenletzten aus Düsseldorf der Mann des Tages. Die weiteren Tore erzielten Stefan ... Mehr lesen»

    • Mannheim – VfR steht in den Startlöchern – Testspieltermine im Überblick

    • Mannheim – VfR steht in den Startlöchern – Testspieltermine im Überblick
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Kommenden Samstag (11.00 Uhr) steht für die blau-weiß-rote Oberligamannschaft die erste Trainingseinheit im Kalenderjahr 2025 an INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der VfR Mannheim startet in die Wintervorbereitung für die Restrückrunde der Oberliga Baden-Württemberg. Am Samstag, 18. Januar 2025, bittet Cheftrainer Marcel Abele die Mannschaft um 11:00 Uhr ins ... Mehr lesen»

    • Speyer – Staffelpilgern im Heiligen Jahr – Menschen gesucht für den Fußweg von Speyer nach Rom

    • Speyer – Staffelpilgern im Heiligen Jahr – Menschen gesucht für den Fußweg von Speyer nach Rom
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Heilige Jahr 2025 soll zu einer Pilgerschaft der Hoffnung werden. Pilgern heißt auch „beten mit den Füßen” – und getreu diesem Motto werden Vertreterinnen und Vertreter des Bistum Speyer zu Fuß von Speyer bis nach Rom gehen. „Wir suchen Menschen, die sich auf den Weg machen wollen und die die Sehnsucht danach ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Boris Tomiak wechselt vom FCK zu Hannover 96

    • Kaiserslautern – Boris Tomiak wechselt vom FCK zu Hannover 96
      Kaiserslautern. Der Innenverteidiger Boris Tomiak verlässt den FCK mit sofortiger Wirkung und wechselt zum Ligakonkurrenten Hannover 96. Der gebürtige Essener blickt auf bewegte Jahre im Trikot des Pfälzer Traditionsvereins zurück: Nachdem Tomiak in seiner ersten Saison auf dem Betzenberg in den packenden Relegationsspielen gegen die SG Dynamo Dresden der Aufstieg in die Zweite Liga gelang, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Großeinsatz der Feuerwehr bei Wohnungsbrand – Feuerwehr evakuierte hilflose Person aus dem 3. Stock

    • Ludwigshafen – Großeinsatz der Feuerwehr bei Wohnungsbrand – Feuerwehr evakuierte hilflose Person aus dem 3. Stock
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) (JH) Am Donnerstag, 16.01.2025 um 22:18 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Wohnungsbrand in die Bayreuther Straße nach Ludwigshafen West gerufen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es im 3. Obergeschoss eines Mehrparteienhauses. In der betroffenen Wohnung war zudem eine hilflose Person gemeldet. Die ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de