• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Germersheim – Internationale Woche gegen Rassismus – Einladung zur Online-Autorenlesung am 24. März

Ludwigsburg – Interview mit Brigitte Heidebrecht (hier im Bild) die ein Buch über ihre Erfahrung in der Flüchtlingshilfe geschrieben hat.
Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Anlässlich der Internationalen Woche gegen Rassismus, die dieses Jahr unter dem Motto „Haltung zeigen“ steht, veranstaltet das Büro für Migration und Integration im Landkreis Germersheim am Donnerstag, 24. März 2022, um 19 Uhr eine Online-Autorenlesung mit Brigitte Heidebrecht. Interessierte sind dazu eingeladen.
„Mit großer Sorge müssen wir feststellen, dass die Zahl rassistischer, rechtsmotivierter oder antisemitischer Übergriffe und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ansteigen. Angesichts dieser zunehmenden Verbreitung gilt es, eine klare Haltung gegen Rassismus, Extremismus und Diskriminierung zu zeigen“, sind sich Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler einig.

„Bereits seit vielen Jahren setzt sich die Kreisverwaltung Germersheim für Vielfalt und die Förderung eines respektvollen und friedlichen Umgangs miteinander ein. Sei es durch die Ausrichtung der alljährlichen Interkulturellen Woche im September, die Einführung der IntegreatApp (https://integreat.app/germersheim/de) für Neuzugewanderte, oder auch die Erstellung eines strategischen Integrationskonzeptes für den Landkreis“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel.

„Seit 2021 wird nun in Arbeitsgruppen an der Fortschreibung des Integrationskonzeptes gearbeitet. Und gerade in diesem Zusammenhang spielt die Auseinandersetzung mit den Themen Rassismus, (strukturelle) Benachteiligung, Diskriminierung und Ausgrenzung auch immer eine Rolle. Hier gilt es anzusetzen“, betont der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler.
Die Online Lesung der Autorin Brigitte Heidebrecht am 24. März, 19 bis 21 Uhr, mit anschließender Diskussion liefert dazu Denkanstöße. In ihrem Buch „Fernreise daheim. Von Flüchtlingen, Kulturen, Identitäten und anderen Ungereimtheiten“ beleuchtet die Autorin mit Empathie und Humor das Ankommen von Geflüchteten in unserer Gesellschaft – und ihren eigenen Lernprozess, was interkulturelles Verstehen angeht. Geschichten, die unter die Haut gehen, Selbstverständliches in Frage stellen, Existenzielles ins Licht rücken – globale Herausforderung, gespiegelt im Alltäglichen. Konkret und lebendig vermittelt das Buch interkulturelle Aha-Erlebnisse. Es ist ein vielschichtiger Beitrag zu der Frage: Wie schaffen wir das?

Anmeldungen zu dieser Online-Lesung per Zoom nimmt das Büro für Migration und Integration entgegen per E-Mail unter integration@kreis-germersheim.de oder per Tel. unter 07274/53-487 oder -2899. Der Zugang zur Online-Lesung wird den Teilnehmenden nach der Anmeldung per Mail zugeschickt.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Verfahrenslots*innen bieten Beratung und Unterstützung für junge Menschen mit (drohenden) Behinderungen und ihre Familien

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene bis 27 Jahre, die Behinderungen haben oder von Behinderungen bedroht sind, und ihre Eltern stehen oftmals vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, die richtigen Hilfsangebote zu finden und auch in Anspruch zu nehmen. Ohne professionelle Unterstützung ist es für sie und ihre Familien zunehmend ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Angekokelter Karton löst Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus

    • Mannheim – Angekokelter Karton löst Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern Abend um 20 Uhr löste ein angekokelter Karton in einem Mehrfamilienhaus im Elbinger Weg einen Einsatz von Rettungskräften der Polizei, dem Rettungsdienst und der Feuerwehr aus. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eine Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich festzustellen. Beim Betreten des Gebäudes konnte schnell ein im Keller befindlicher Karton als Ursache für ... Mehr lesen»

    • Nußloch – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall

    • Nußloch – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall
      Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis7Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch gegen 12:20 Uhr wurden bei einem Verkehrsunfall in der Walldorfer Straße zwei Personen leicht verletzt. Ein 31-jähriger Mercedes-Fahrer war gemeinsam mit dessen 3-jährigem Kind in Richtung Hauptstraße unterwegs, als ein entgegenkommender 83-jähriger Citroen-Fahrer aufgrund medizinischer Probleme die Kontrolle über das Auto verlor. In der Folge geriet der Citroen in den Gegenverkehr ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltet wird diese besondere Fastnachtsparty seit 2019 vom Eppelheimer Carneval Club 1974 e.V. und dem Heidelberger Karneval Komitée 1952 e.V. als Dachorganisation der Heidelberger Fastnachtsvereine. Dieses Jahr dürfen wir bereits zum vierten Mal auf die Schiene, um mit feiernden Narren Geld für den guten Zweck einzufahren. Die Fahrten finden zwischen 11:00 und 17:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Projektstart im Juni 2019 erleichtern die VRNradboxen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel. Das durch Bundesmittel geförderte Projekt wurde nun planmäßig zum 31. Dezember 2024 mit großem Erfolg beendet. Aufgrund der großen Nachfrage und positiven Resonanz der Nutzer wird das Projekt jedoch fortgeführt: Seit dem 1. Januar 2025 unterstützt ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de