Berlin/Östringen/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm DKMS
gemeinnützige GmbH Berlin) – Berlin/Östringen, 21.12.2021 – Cliff arbeitet bei der Landespolizei Baden-Württemberg, wo er auch seine Frau kennenlernte. Ihr gemeinsamer Sohn ist sechs Jahre alt, das zweite Kind, eine Tochter, kam vor wenigen Wochen zur Welt. Nachdem Cliff die Diagnose Blutkrebs erhält, beginnt der Kampf im Krankenhaus, der nun seit mehr als drei Wochen anhält. Chemotherapien waren nicht erfolgreich, weshalb sein Leben nun davon abhängt, dass ein Mensch mit gleichen Gewebemerkmalen als potenzielle:r Spender:in registriert ist. Seine Familie und sein Freundeskreis rufen deshalb zur Registrierung unter www.dkms.de/cliff auf.
Immer bereit für Neues, gern draußen, ehrlich und humorvoll, ausgleichend und ausgeglichen. „Jeder der Cliff kennenlernt, ist in seinen Bann gezogen“, sagt sein Freundeskreis und die Familie um seine Schwester, Schwägerin und Schwager. Müde, schlapp und kraftlos – so kennen sie ihn nicht. So kenne er sich selbst nicht einmal, sagt Cliff. Als ihm klar war, dass etwas mit seinem Körper nicht stimmt, ließ er sich untersuchen. Das Ergebnis seiner Blutwerte ließ ihn einen Tag lang nicht mehr sein als eine leere Hülle, erinnert er sich. Der Tag, an dem er sein Schicksal begreift, ist sein 43. Geburtstag.
Die folgende Einsamkeit im Krankenhaus und zusätzlich die Abhängigkeit von einem fremden Menschen, auf dessen Stammzellen er angewiesen ist, zehrt an seinen Kräften. Er ist sich sicher, dass es seinen genetischen Zwilling irgendwo auf der Welt geben muss, und hofft nur inständig, dass dieser auch registriert ist, um gefunden zu werden und ihm eine Lebenschance schenken zu können.
Cliff ist eigentlich ein aktiver Mensch. Er will nichts mehr, als gesund zu werden und seine Kinder aufwachsen zu sehen. All die vielen Dinge, für die er sich begeistert möchte er gerne mit seiner Familie teilen. Ob Fahrradtouren, erste Akkorde auf einer E-Gitarre, ein Samuraischwert präzise schwingen oder beim Yoga im Kopfstand in Balance zu kommen – wie viele schöne Momente könnten ihm mit seiner Familie noch bevorstehen?
„Als Polizist hat Cliff schon so viel für andere Menschen getan. Jetzt ist er derjenige, der auf Hilfe angewiesen ist. Wir hoffen sehr, dass viele Menschen dem Aufruf folgen und sich registrieren lassen. Jeder Einzelne schenkt meinem Bruder Hoffnung auf ein zweites Leben“ bittet seine Schwester, die die Registrierungsaktion ins Leben rief.
Die Registrierung geht ganz einfach:
1. Kostenloses Registrierungsset über www.dkms.de/cliff nach Hause bestellen
2. Mithilfe des Sets Abstriche der Wangenschleimhaut nehmen
3. Umschlag verschließen und an die DKMS zurückschicken
Auch Geldspenden helfen Leben retten, da der DKMS für die Neuaufnahme jeder Spenderin oder jeden Spenders Kosten in Höhe von 35 Euro entstehen.
DKMS-Spendenkonto
IBAN: DE06 7004 0060 8987 0002 71
Verwendungszweck: Cliff OCP001
Über die DKMS
Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben hat. Unser Ziel ist es, so vielen Patient:innen wie möglich eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Dabei sind wir weltweit führend in der Versorgung von Patient:innen mit lebensrettenden Stammzelltransplantaten. Die DKMS ist außer in Deutschland in den USA, Polen, UK, Chile, Indien und Südafrika aktiv. Gemeinsam haben wir über 10 Millionen Lebensspender:in registriert. Darüber hinaus betreibt die DKMS wissenschaftliche Forschung und setzt in ihrem Labor, dem DKMS Life Science Lab, Maßstäbe bei der Typisierung neuer Stammzellspender:innen.
Hintergründe, Bildmaterialien und viele weitere Geschichten für Ihre Berichterstattung finden Sie in unserem DKMS Media Center unter mediacenter.dkms.de.
Weitere Einblicke in die Arbeit der DKMS und den Kampf gegen Blutkrebs gibt es auf unserem Corporate Blog dkms-insights.de.