• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Intensivtransport-Bus in Mannheim stationiert – Hilfsorganisationen planen und fahren gemeinsam.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Einer von zwei Großraum-Intensivtransportwagen, die das Sozialministerium Baden-Württemberg im letzten Jahr für den Transport von COVID-19-Patienten angeschafft hat, ist am Montag, den 22.11. in Mannheim angekommen. Der umgebaute Überlandlinienbus soll für die Verlegung von schwer erkrankten COVID-19-Patienten eingesetzt werden.

Das Spezialfahrzeug wird gemeinsam von den Organisationen ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar e.V., dem DRK-Kreisverband Mannheim e.V. und der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Baden betrieben, der Malteser Hilfsdienst e.V. ist administrativ eingebunden. Alarmiert wird der Intensivtransportbus durch das Innenministerium und die Zentrale Koordinierungsstelle für Intensivtransporte Baden-Württemberg. Der Bus ist wie eine mobile Intensivstation ausgestattet und kann bis zu vier intensivpflichtige Patienten, die beatmet werden müssen, transportieren. Die Versorgung der Patienten übernehmen zwei Notärzte, zwei Notfallsanitäter sowie zwei Rettungssanitäter, die jeweils über eine Weiterbildung zum Transport von Intensivpatienten verfügen. Unterstützt wird das Projekt von der Feuerwehr Mannheim, die Fahrer zur Verfügung stellt. Der Bus wird zunächst für die Verlegung von schwer erkrankten COVID-19 Patienten benutzt, um Platz auf den Intensivstationen an Hot Spots der Pandemie freizubekommen.

Intensivbus muss schnell auf die Straße

Die Hilfsorganisationen sind sich einig, dass das Spezialfahrzeug so schnell wie möglich zum Einsatz kommen muss. „Wir arbeiten Hand in Hand, damit die ersten Einsätze schon zum Ende der Woche möglich sind“, sagt Kai Mutschler, stellvertretender Rettungsdienstleiter bei den Johannitern. „Aufgrund der hohen Zahlen befinden wir uns in einer sich ständig zuspitzenden Lage“, erklärt Joachim Schmid, Geschäftsführer des ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar. Die Hilfsorganisationen gehen davon aus, dass Covid-19 Patienten über weite Strecken transportiert werden müssen. „Wir rechnen mit Verlegungen nach Norddeutschland“, erklärt Mutschler, „schließen aber auch europaweite Verlegungen nicht aus“.

Intensivtransportbus startet von ASB Rettungswache Käfertal

Der Intensivtransportbus wird auf der ASB-Rettungswache in Käfertal mit dem nötigen Material bestückt und wird von dort aus starten. Im Hintergrund stehen rund 40 Mitarbeitende der Mannheimer Hilfsorganisationen zur Verfügung, die jederzeit alarmiert werden können. Auch Fahrer können gegebenenfalls von den Hilfsorganisationen gestellt werden. Sollte der Intensivtransportbus nicht im Einsatz sein, steht er auf dem Gelände der Mannheimer Feuerwehr. Die Einsätze werden von der ASB Rettungswache Käfertal koordiniert.

Gute Erfahrungen mit Zusammenarbeit bei Intensivtransporten

Die vier Hilfsorganisationen in Mannheim arbeiten bereits seit knapp zehn Jahren mit dem ITW, dem Intensivtransportwagen, eng zusammen. „Das läuft hervorragend“, sagt Hendrik Maier, Rettungsdienstleiter des ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar. Man habe eine gemeinsame hohe Fachkompetenz und eine enge Vernetzung, bestätigt Christiane Springer, Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbandes Mannheim. „Wir sind gemeinsam personell gut aufgestellt und können die Intensivtransporte schnell und problemlos besetzen“, so Springer weiter. Aufgrund des erwarteten Anstiegs von Verlegungsfahrten intensivpflichtiger Patienten hat das Innenministerium Baden-Württemberg zusätzlich die Vorhaltezeiten des regulären Mannheimer ITW erweitert. Dieser wird nun rund um die Uhr und auch am Wochenende im Einsatz sein.

Rettungsdienst in Mannheim gut aufgestellt

Insgesamt arbeiten bei den vier Hilfsorganisationen rund 745 Angestellte im Bereich Rettungsdienst, 126 junge Menschen befinden sich in der Ausbildung. Hinzu kommen weitere 85 Personen, die bei den Organisationen entweder den Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges soziales Jahr absolvieren. Damit ist der Rettungsdienst im Bereich Mannheim/Rhein-Neckar gut aufgestell

Quelle: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Die Adler Mannheim feiern gegen Düsseldorf den ersten Sieg im neuen Jahr

    • Mannheim – Die Adler Mannheim feiern gegen Düsseldorf den ersten Sieg im neuen Jahr
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Adler Mannheim feierten am Mittwoch vor 8.654 Zuschauern beim Heimspiel in der Mannheimer SAP Arena gegen die Düsseldorfer EG mit 6:0 (1:0, 3:0, 2:0) den ersten Sieg im neuen Jahr. Der Finne Markus Hännikäinen war mit drei Treffern gegen den Tabellenletzten aus Düsseldorf der Mann des Tages. Die weiteren Tore erzielten Stefan ... Mehr lesen»

    • Mannheim – VfR steht in den Startlöchern – Testspieltermine im Überblick

    • Mannheim – VfR steht in den Startlöchern – Testspieltermine im Überblick
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Kommenden Samstag (11.00 Uhr) steht für die blau-weiß-rote Oberligamannschaft die erste Trainingseinheit im Kalenderjahr 2025 an INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der VfR Mannheim startet in die Wintervorbereitung für die Restrückrunde der Oberliga Baden-Württemberg. Am Samstag, 18. Januar 2025, bittet Cheftrainer Marcel Abele die Mannschaft um 11:00 Uhr ins ... Mehr lesen»

    • Speyer – Staffelpilgern im Heiligen Jahr – Menschen gesucht für den Fußweg von Speyer nach Rom

    • Speyer – Staffelpilgern im Heiligen Jahr – Menschen gesucht für den Fußweg von Speyer nach Rom
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Heilige Jahr 2025 soll zu einer Pilgerschaft der Hoffnung werden. Pilgern heißt auch „beten mit den Füßen” – und getreu diesem Motto werden Vertreterinnen und Vertreter des Bistum Speyer zu Fuß von Speyer bis nach Rom gehen. „Wir suchen Menschen, die sich auf den Weg machen wollen und die die Sehnsucht danach ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Boris Tomiak wechselt vom FCK zu Hannover 96

    • Kaiserslautern – Boris Tomiak wechselt vom FCK zu Hannover 96
      Kaiserslautern. Der Innenverteidiger Boris Tomiak verlässt den FCK mit sofortiger Wirkung und wechselt zum Ligakonkurrenten Hannover 96. Der gebürtige Essener blickt auf bewegte Jahre im Trikot des Pfälzer Traditionsvereins zurück: Nachdem Tomiak in seiner ersten Saison auf dem Betzenberg in den packenden Relegationsspielen gegen die SG Dynamo Dresden der Aufstieg in die Zweite Liga gelang, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Großeinsatz der Feuerwehr bei Wohnungsbrand – Feuerwehr evakuierte hilflose Person aus dem 3. Stock

    • Ludwigshafen – Großeinsatz der Feuerwehr bei Wohnungsbrand – Feuerwehr evakuierte hilflose Person aus dem 3. Stock
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) (JH) Am Donnerstag, 16.01.2025 um 22:18 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Wohnungsbrand in die Bayreuther Straße nach Ludwigshafen West gerufen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es im 3. Obergeschoss eines Mehrparteienhauses. In der betroffenen Wohnung war zudem eine hilflose Person gemeldet. Die ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de