• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Wolfgang Polivka übernimmt neues Amt für Finanzen, Liegenschaften und Konversion


Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wolfgang Polivka übernimmt zum 1. November 2021 das neue Amt für Finanzen, Liegenschaften und Konversion bei der Stadt Heidelberg. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat den 60-Jährigen am Montag, 25. Oktober, im Rathaus offiziell in das neue Amt eingeführt und die Ernennungsurkunde überreicht. Alles Gute für die neue Position wünschten daneben auch Reiner Herzog, Leiter des Personal- und Organisationsamtes, Martin Eisele, Vorsitzender des Gesamtpersonalrats, und Bürgermeister Hans-Jürgen Heiß, der seine Aufgabenbereiche mit Eintritt in den Ruhestand zum Monatsende an Wolfgang Polivka übergeben wird.

Wolfgang Polivka war bislang bereits Leiter des Amtes für Liegenschaften und Konversion – nun kommt noch der Bereich Finanzen mit dem städtischen Haushalt hinzu, der bislang von Bürgermeister Heiß verantwortet wurde. Mit Beendigung der Amtszeit von Bürgermeister Heiß – er wurde bereits am 13. Oktober offiziell verabschiedet – wird das Dezernat für Konversion und Finanzen zum 1. November aufgelöst. Das Kämmereiamt und das Amt für Liegenschaften und Konversion werden daher zum Amt für Finanzen, Liegenschaften und Konversion zusammengelegt. Das neue Amt gehört dem Dezernat I unter Leitung von Oberbürgermeister Prof. Würzner an.

„Ich freue mich, dass wir mit Wolfgang Polivka einen ausgewiesenen Fachmann für dieses wichtige neue Amt gewinnen konnten“, sagte Oberbürgermeister Prof. Würzner. „Mit den Finanzen, der Konversion und den städtischen Liegenschaften unterstehen seiner Verantwortung künftig drei Kernbereiche für die Weiterentwicklung unserer Stadt. Wolfgang Polivka hat in den vergangenen Jahren mit viel Sachverstand die neuen Wege mitgestaltet, die wir als Stadt bei der Entwicklung der ehemaligen US-Flächen gehen. Ich bin überzeugt, dass er erfolgreich in die großen Fußstapfen treten wird, die Bürgermeister Hans-Jürgen Heiß hinterlässt.“

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und die vielfältigen Herausforderungen. Ich möchte in meiner neuen Position die große Erfahrung einbringen, die ich in den vergangenen Jahren bei der Begleitung von Großprojekten wie den Konversionsflächen und der Bahnstadt sammeln konnte“, sagte Wolfgang Polivka.

Nach einem Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl war Wolfgang Polivka ab 1997 zunächst für vier Jahre im Stadtplanungsamt der Stadt Heidelberg angestellt. Von 2001 bis 2004 war er als Sachbearbeiter für Organisations- und Finanzmanagement bei der Heidelberger Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft tätig. Von 2005 bis 2016 leitete er die Abteilung „Städtebauliche Projekte, Betriebswirtschaftliche Grundsatzangelegenheiten, Vermögensbewertung“ beim Kämmereiamt, ab 2014 war er zudem stellvertretender Amtsleiter für diese Abteilung. Von Februar 2016 bis Dezember 2017 leitete Polivka die Stabsstelle Konversion, ehe er im Januar 2018 die Leitung des Amtes für Liegenschaften und Konversion übernahm.

Der Heidelberger Gemeinderat hat die Ernennung Wolfgang Polivkas als Leiter des Amtes für Finanzen, Liegenschaften und Konversion am 24. Juni 2021 beschlossen.

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (links) wünschte Wolfgang Polivka viel Erfolg für die neue Aufgabe als Leiter des Amtes für Finanzen, Liegenschaften und Konversion bei der Stadt Heidelberg. Foto: Stadt Heidelberg

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Sonntag fand in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen die 42. Hallenstadtmeisterschaft im Fußball statt. 16 Vereinsmannschaften traten bei der Meisterschaft um den Titel des Stadtmeisters an. Im Endspiel standen sich der FC Arminia und SV Südwest gegenüber. Der FC Arminia gewann das Hallenfußballturnier mit 6:2 und wurde somit Stadtmeister 2025 ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen
      Walldorf / Dossenheim / BAB 5 / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Abend des 18.01.2025 gegen 23.50 Uhr ereignete sich auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe der Gemeinde Dossenheim ein Wildunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überquerte ein größere Wildscheinrotte die Autobahn, wobei insgesamt drei Pkw-Führer mit zwei Wildschweinen der Rotte kollidierten. Ein 69-jähriger Fahrer eines ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de