Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Um 6:30 Uhr musste die Feuerwehr Eberbach zum ersten Einsatz, verursacht durch Sturmtief „Ignatz“, auf die L2311 zwischen Eberbach und Gaimühle ausrücken. Ein Baum blockierte hier die Fahrbahn und sorgte im morgendlichen Berufsverkehr für Behinderungen. Mit der Motorsäge wurde der Baum zerkleinert und am Fahrbahnrand gelagert. Durch den Bauhof der Stadt Eberbach ist gegen etwa 7:00 Uhr ein weiterer Baum im Bereich des Erlenweges entfernt worden. Am Vormittag musste die Feuerwehr auf der B37, zwischen Eberbach und dem Ortsteil Lindach, tätig werden und Holzbretter und Geäst von der Fahrbahn entfernen. Der zeitaufwendigste Einsatz führte die Einsatzkräfte in die Bahnhofstraße/Ecke Hauptstraße. Hier hatte das Sturmtief an einer Baustelle das Gerüst aus der Verankerung gerissen. Dieses drohte auf die Bahnhofstraße und ein Nachbarhaus zu fallen weshalb die Bahnhofstraße zwischen Friedrichsstraße und Michaelskirche durch die Polizei für den Verkehr gesperrt wurde. Die Feuerwehr sicherte hier das Gerüst und den Baukran gegen weiteres Umkippen.
Durch die Servicebetriebe ist im Bereich der Einsatzstelle die in der Bahnhofstraße angebrachte Straßenbeleuchtung oberhalb der Fahrbahn entfernt worden um weiteren Schaden beim evtl. umstürzen des Gerüstes zu verhindern. In einer aufwendigen Aktion ist das Baugerüst mit Hilfe von einem Seilzug zurück an das Gebäude gezogen und anschließend bis zum Eintreffen der Gerüstbaufirma gesichert worden. Mit Hilfe der Drehleiter wurden die am Gerüst angebrachten Werbebanner durch Feuerwehrleute entfernt. So hatte Sturmtief Ignatz keine Angriffsfläche mehr am Gerüst, das zwischenzeitlich durch die Gerüstbaufirma wieder am Gebäude verankert worden ist. Im Anschluss ist in der Bahnhofstraße noch eine Werbetafel an einem Ladengeschäft, welches aus seiner Verankerung gerissen wurde, entfernt worden.
Im Ortsteil Friedrichsdorf und in der Gaimühle ist am Vormittag der Strom für längere Zeit ausgefallen. Hier ist durch die Feuerwehrabteilung Friedrichsdorf das Feuerwehrgerätehaus besetzt worden um als Ansprechpartner für die Bevölkerung zu dienen. Insgesamt waren von 6:30 Uhr bis 12:00 Uhr 22 Feuerwehrangehörige an insgesamt 7 Einsatzstellen im Stadtgebiet tätig. Verletzte sind der Feuerwehr keine bekannt.