Der Sieg der Liebe/L’Amour Vainqueur
Das bezaubernde Schauspiel mit Musik Der Sieg der Liebe / L’Amour Vainqueur für die ganze Familie gastiert am Samstag, 16.10. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 17.10.2021 um 14:30 Uhr im Rahmen der Festspiele Ludwigshafen auf der Kleinen Bühne des Theaters im Pfalzbau. Das unterhaltsame und märchenhafte Stück in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln wurde vom Festival d’Avignon koproduziert
Autor und Regisseur Olivier Py ließ sich dabei vom Märchen Die Jungfrau Maleen der Brüder Grimm inspirieren und schrieb auch die Musik zu seiner poetischen Operette selbst. Eine Prinzessin wird von ihrem Vater sieben Jahre lang in einen Turm gesperrt, weil sie nicht den zum Mann nehmen will, den er für sie auserwählt hat. Nachdem es ihr endlich gelungen ist sich zu befreien, erwartet sie eine zerstörte Welt. Einzig die Liebe zu ihrem Prinzen, der von einem teuflischen General manipuliert wird, ist in der Lage, die Harmonie wiederherzustellen.
Zwischen die Textpassagen hat Olivier Py mitreißende Lieder eingebaut, die von einem leidenschaftlich agierenden Ensemble mit Bravour und großer Energie gesungen werden. Durch die kammermusikalische Besetzung von Piano, Violoncello, Akkordeon und einer Trommel entsteht eine Atmosphäre, die zugleich an das Genre des Cabarets denken lässt, die weiß geschminkten Gesichter gemahnen an die Ästhetik des Stummfilms und mit einem Augenzwinkern werden Offenbach, Labiche und Cocteau zitiert. Vor allem aber hinterfragt L’Amour vainqueur im Gewand des Märchens unsere heutige Zeit: Krieg, Machtmissbrauch und Umweltschutz. Immerhin nimmt alles am Ende eine gute Wendung.
Ausstattung und Maske wurden von Pierre-Andre Weitz entworfen, die Musik-Arrangements stammen von Antoni Sykopoulos. Auf der Bühne stehen Clementine Bourgoin, Pierre Lebon, Flannan Obé und Antoni Sykopoulos.
Foto:Der Sieg der Liebe / L’Amour Vainqueur © Christophe Raynaud de Lage / Festival d’Avignon (2 MB)
Jeweils 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn findet im Gläsernen Foyer eine Kurzeinführung statt.
Preise 29 € / 25 € / 21 € / 17 €, Familienpaket 77 € / 67 € / 53 € / 39 €
Nachmittagsvorstellung 14:30 Uhr 24 € / ermäßigt 14 €, Familienpaket 65 €
Kartentelefon 0621/504 2558