• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Goodbye Impfzentrum LD/SÜW – Landeseinrichtung ab sofort geschlossen – Mehr als 100.000 verabreichte Impfungen – Impfquoten in Stadt und Land steigen weiter langsam, aber stetig an – Impfbus des Landes macht an BBS in Landau und in Edenkoben Halt – Hirsch und Seefeldt: Weiterhin niedrigschwellige Impfaktionen geplant

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zeit zum Abschiednehmen: Nach 7 Monaten, 164 Öffnungstagen, 1.583 Betriebsstunden und ganz genau 104.514 verabreichten Impfungen ist das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße jetzt Geschichte. Anders als neun Impfzentren im Land, etwa in Neustadt oder Wörth, bleibt die Landeseinrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände nicht noch einige Monate im “Standby-Betrieb”, sondern wird ab sofort von den Verantwortlichen aus Stadt und Kreis zurückgebaut. Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt danken dem Team um die beiden Impfkoordinatoren Stefan Krauch und Bastian Dietrich für das besondere Engagement in den vergangenen Monaten. „Wie die gesamte Pandemie uns als Gesellschaft vor nie gekannte Herausforderungen gestellt hat, so wurden auch wir als Kommunen mit völlig neuen Aufgaben betraut“, betonen die beiden Verwaltungschefs. „Innerhalb kürzester Zeit haben wir gemeinsam eine komplette Einrichtung geplant und in Betrieb genommen – und das mit großem Erfolg. Ob in der Verwaltung, an der Anmeldung, in der Logistik, in der Apotheke, in den Impfkabinen, in der Aufklärung oder beim Sicherheits- oder Sanitätsdienst: Die zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier vor Ort – sei es haupt- oder ehrenamtlich – haben Großartiges geleistet und damit maßgeblich zur Bewältigung der Pandemie beigetragen“, machen Seefeldt und Hirsch deutlich.

„53.771 Erstimpfungen, 50.176 Zweitimpfungen und 567 Boosterimpfungen: Das ist eine Bilanz, die sich wirklich sehen lassen kann“, sind die beiden Impfkoordinatoren überzeugt. „Wir sind froh, dass wir mit unserer Arbeit im Impfzentrum einen Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten konnten – gemeinsam mit einem tollen Team, dem wir auch noch mal herzlich für die gute Zusammenarbeit und das schöne Miteinander in den vergangenen Monaten danken möchten“, so Krauch und Dietrich. In Sachen Impfen hat das Land jetzt auch wieder die neuesten Zahlen vorgelegt: So sind die Quoten im Vergleich zur Vorwoche erneut gestiegen – langsam zwar, aber doch stetig. So klettert die Impfquote der Stadt Landau bei den Über-12-Jährigen bei Erstimpfungen um 0,79 Prozent auf 78,37 Prozent und um 2,12 Prozent auf 79,42 Prozent bei den Zweitimpfungen; in SÜW steigt die Quote um 0,64 Prozent auf 70,82 Prozent bei den Erst- und um 1,66 Prozent auf 70,22 Prozent bei den Zweitimpfungen.

OB Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt sehen sich durch diese Zahlen – insbesondere auch durch die bis zuletzt hohe Zahl an Erstimpfungen im Impfzentrum – in ihrer Überzeugung bestärkt, dass die Impfzentren im Land zu früh schließen. „Wir brauchen eine möglichst hohe Impfquote, um die Infektionslage dauerhaft in den Griff zu bekommen“, bekräftigen die beiden Verwaltungschefs. Mit niedrigschwelligen Impfaktionen wolle man auch weiterhin vor Ort versuchen, die Zahl an Geimpften zu steigern und Nachzüglerinnen und Nachzügler „einzusammeln“. Weiter in der Region unterwegs ist auch der Impfbus des Landes: So macht das Impfmobil am kommenden Dienstag, 5. Oktober, von 8 bis 16 Uhr an der BBS in Landau halt; am Montag, 18. Oktober, macht es Station an der Hochschule für Finanzen in Edenkoben.

Quelle: Stadtverwaltung Landau und der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de