• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Landkreis investiert in Kitas

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Erweiterungen der Kindertagesstätten nimmt der Landkreis Südliche Weinstraße knapp 417.000 Euro in die Hand. In sechs Kindertagesstätten im Landkreis werden Umbaumaßnahmen notwendig. Grund hierfür ist das zum 1. Juli in Kraft getretene Kita-Gesetz (KiTaG), wonach Eltern einen Rechtsanspruch auf siebenstündige durchgängige Betreuung ihrer Kinder über Mittag mit Mittagsverpflegung haben. „Um für alle Plätze den Rechtsanspruch erfüllen zu können, sind zahlreiche Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen in unseren Kitas erforderlich. Der Kreisausschuss hat nun durch die Bewilligung der Mittel den Weg frei gemacht, dass die einzelnen Gemeinden schnellstmöglich mit der Umsetzung beginnen können. Der Bedarf nach guter Kinderbetreuung wächst auch unabhängig von dem neuen Kita-Gesetz stetig. Als Landkreis ist es uns ein Herzensanliegen eine gute frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung sicherzustellen“, betonen Landrat Dietmar Seefeldt und der Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern.

Bei der kommunalen Kindertagesstätte Freimersheim kann aktuell von 50 Plätzen lediglich für 32 Plätze der Rechtsanspruch erfüllt werden. Mit den Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen (Flächenerweiterung um 101,10 m²) entstehen ein Multifunktionsraum, eine neue Küche sowie ein Personalraum. Hierfür erhält die Ortsgemeinde eine Kreiszuwendung in Höhe von rund 58.000 Euro. Die katholische Kindertagesstätte in Hainfeld bekommt knapp 63.800 Euro an Kreiszuwendung. Hier ist derzeit lediglich für 30 Plätze (von 43 Plätzen) die durchgängige Betreuung möglich. Mit dem Ausbau des Dachgeschosses (Flächenerweiterung um 117,14 m²) entstehen ein neuer Multifunktionsraum, sowie neue Personalräume. Die dadurch im Erdgeschoss frei werdenden Räume werden für Zwecke der durchgängigen Betreuung über Mittag genutzt (Ruhen, essen). Sobald die Umbaumaßnahmen abgeschlossen sind, kann der Rechtsanspruch für 50 Plätze erfüllt werden.

Die Ortsgemeinde Heuchelheim-Klingen darf sich über rund 64.200 Euro an Kreiszuschuss für die Erweiterung der protestantischen Kindertagesstätte freuen. Aktuell kann die Einrichtung von 45 Plätzen lediglich für 24 Plätze den Rechtsanspruch erfüllen. Mit dem Anbau wird die KiTa um einen Multifunktionsraum, einen Personalraum, einen Essensbereich und ein Büro für die Leitung erweitert (Flächenerweiterung um 124 m²). Sobald die Umbaumaßnahmen abgeschlossen sind, kann der Rechtsanspruch für mindestens 45 Plätze erfüllt werden. Grundsätzlich wäre dann auch die Betreuung von bis zu 50 Kindern möglich. Knapp 58.400 Euro an Kreiszuwendung gehen an die kommunale Kindertagesstätte in Impflingen. Hier werden derzeit lediglich 28 Plätze (von 47 Plätzen) den neuen Anforderungen gerecht. Die Einrichtung muss zwingend um neue Funktionsräume – insbesondere einen Turn- beziehungsweise Bewegungsraum – erweitert werden, da dieser durch Umbaumaßnahmen im Dorfgemeinschaftshaus weggefallen ist. Die neuen Räume für die Kita sehen einen neuen Multifunktionsraum (zum Turnen, Essen und Ruhen) und einen Ruheraum (Flächenerweiterung um 92,54 m²) vor. Sobald die Umbaumaßnahmen abgeschlossen sind, kann der Rechtsanspruch für mindestens 47 Plätze erfüllt werden. Grundsätzlich wäre dann auch die Betreuung von bis zu 50 Kindern möglich.

Für die Kinder aus Pleisweiler-Oberhofen und Niederhorbach stehen derzeit drei Kita-Gruppen, davon eine provisorisch eingerichtete Gruppe im Dorfgemeinschaftshaus, in der kommunalen KiTa Pleisweiler-Oberhofen zur Verfügung. Damit der Rechtsanspruch aktuell und auch im Hinblick auf ein entstehendes Neubaugebiet in Pleisweiler-Oberhofen für alle Kinder im Einzugsgebiet erfüllt werden kann, ist die Erweiterung um einen Gruppenraum mit entsprechendem Nebenraumprogramm notwendig. Deshalb wird die Kindertagesstätte um einen Mehrzweckraum, Gruppenraum mit entsprechendem Nebenraumprogramm, einen Speiseraum, sowie Personalräume erweitert (Flächenerweiterung 218,83 m²). Die Ortsgemeinde erhält hierfür eine Kreiszuwendung in Höhe von fast 135.800 Euro. Die kommunale Kindertagesstätte Siebeldingen wird mit einem Anbau um einen Ruheraum, einen Multifunktionsraum, einen Wickelbereich und einen Personalraum erweitert (Flächenerweiterung um 138,30 m²). Rund 36.600 Euro an Kreiszuwendung bekommt die Ortsgemeinde. Derzeit entsprechen nur 28 Plätze (von 40 Plätzen) dem neuen KiTaG. Sobald die Umbaumaßnahmen abgeschlossen sind, kann der Rechtsanspruch für bis zu 50 Plätze erfüllt werden.

Hintergrund
Die Kreiszuwendung ergibt sich aus einer Berechnung der neu zu schaffenden notwendigen Nutzfläche multipliziert mit dem Kostenrichtwert pro Quadratmeter Nutzfläche für den Neubau. Aufgrund der Kreisrichtlinie über die Gewährung von Kreiszuwendungen zur Errichtung und Ausstattung von Kindertagesstätten beteiligt sich der Landkreis nach Maßgabe des Kindertagesstätten-Bedarfsplanes beim Neu- und Ausbau von Kindertagesstätten mit Kreiszuwendungen von bis zu 40% der zuschussfähigen Kosten. Insgesamt darf die Kreiszuwendung maximal 70 % der durch Landeszuwendung nicht gedeckten zuwendungsfähigen Kosten betragen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Mord am Willersinnweiher – Bundesgerichtshof bestätigt Urteil

    • Ludwigshafen – Mord am Willersinnweiher – Bundesgerichtshof bestätigt Urteil
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundesgerichtshof hat die Revision gegen das Urteil der 3. Strafkammer im Verfahren gegen den mittlerweile 22-jährigen Angeklagten aus Ludwigshafen wegen Mordes und Vergewaltigung am Willersinnweiher als unbegründet verworfen. Er sah keine Rechtsfehler zum Nachteil des Angeklagten. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Bereits im August 2022 wurde der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – AKTUELL – 46-Jähriger wegen des Verdachts des versuchten Totschlags in Untersuchungshaft

    • Mannheim – AKTUELL – 46-Jähriger wegen des Verdachts des versuchten Totschlags in Untersuchungshaft
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntagfrüh, 19.01.2025, soll es in der Lagerstraße zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen sein, bei der ein 28-jähriger Begleiter schlichtend dazwischen gehen wollte. Im weiteren Verlauf soll der 46-jährige Tatverdächtige ein mitgeführtes Messer gezogen und den 28-Jährigen damit schwer verletzt haben. Hiernach flüchtete der Tatverdächtige, konnte aber ... Mehr lesen»

    • Aschaffenburg – Grausames Tötungsdelikt – Zweijähriger Junge und ein Mann bei Messerangriff in Park getötet

    • Aschaffenburg – Grausames Tötungsdelikt –  Zweijähriger Junge und ein Mann bei Messerangriff in Park getötet
      Aschaffenburg – Bei einem Messerangriff in einem Park in Aschaffenburg sind laut Polizei zwei Menschen getötet und weitere schwer verletzt worden. Unter den Toten ist ein zweijähriges Kind sowie ein 41 Jahre alter Mann . Die Polizei nahm einen 28 jährigen Afghanen fest. Laut Polizei fand der tödliche Angriff gegen 11.45 Uhr im Park Schöntal ... Mehr lesen»

    • Landau – Vornamen-Hitliste 2024: Emilia, Elias und Paul am beliebtesten

    • Landau – Vornamen-Hitliste 2024: Emilia, Elias und Paul am beliebtesten
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Landauer Vornamen-Hitliste 2024: Emilia, Elias und Paul am beliebtesten – Individualität ist gefragt: Rund 450 Namen nur einmal vergeben! INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Emilia, Elias und Paul waren 2024 die beliebtesten Vornamen für in Landau geborene Kinder. Wobei diese Spitzenpositionen relativ zu sehen sind: Denn ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – LKW touchiert Ampel an Hauptverkehrskreuzung – mehrtägiger Totalausfall der Ampelanlage

    • Frankenthal – LKW touchiert Ampel an Hauptverkehrskreuzung – mehrtägiger Totalausfall der Ampelanlage
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am 22.01.2024, gegen 02:30 Uhr, wollte ein LKW-Fahrer von der Schraderstraße nach links in die Mahlastraße einbiegen. Beim Abbiegevorgang streifte er mit seinem rechten Außenspiegel die, im Kreuzungsbereich befindliche, Lichtzeichenanlage, welche durch den Unfall beschädigt wurde und hierdurch bisher gänzlich ausgefallen ist. Die seitens der Stadt Frankenthal beauftragte Fachfirma konnten ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de