Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Am 17. September 2021 findet von 13 Uhr bis 17 Uhr ein Tag der Offenen Tür in den Jugend- und Familienberatungsstellen des Landkreises Südliche Weinstraße in Annweiler, Bad Bergzabern, Ingenheim, Edenkoben und Herxheim statt. Alle Interessierten, besonders natürlich Familien, sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen. Es gelten die aktuellen Bedingungen der Coronabekämpfungsverordnung. Insbesondere ist zu beachten, dass entsprechend der aktuellen Regeln nur Geimpfte, Genese oder Getestete Zugang haben. Im Innenbereich ist eine Maske zu tragen, der Abstand ist einzuhalten.
Auch Landrat Dietmar Seefeldt und der für Jugend und Familie zuständige Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern werden den Tag der Offenen Tür für einen persönlichen Besuch in den Beratungsstellen nutzen. Georg Kern blickt zurück: „Bereits im September 2018 wurde die erste Jugend- und Familienberatungsstelle des Landkreises in der Stadt Bad Bergzabern eröffnet. Hintergrund dafür waren die hohen Fallzahlen im Bereich der Hilfen zur Erziehung und des Kinderschutzes sowie die großen Bedarfe der Familien an psychosozialer Beratung und Unterstützung. Durch den niederschwelligen und formlosen Zugang sollten Hemmschwellen beseitigt und die Möglichkeit geschaffen werden, frühzeitig soziale Problemstellungen zu erkennen.“
Landrat Seefeldt ergänzt: „Da auch in den anderen Gemeinden des Kreises ein hoher Bedarf für niederschwellige Beratungen von Familien deutlich wurde, der sich durch die Auswirkungen der Pandemie noch verstärkte, hat das Jugendamt Südliche Weinstraße inzwischen für alle Verbandsgemeinden im Kreis die Jugend- und Familienberatungsstellen in verschiedener Trägerschaft an fünf Standorten eingerichtet.“
In diesen Beratungsstellen stehen sozialpädagogische Fachkräfte zur Verfügung, die Jugendliche und Familien kurzfristig, niederschwellig und formlos in allen Fragen der Erziehung, des Zusammenleben in der Familie oder auch junge Menschen in persönlichen Angelegenheiten beraten oder gegebenenfalls weitervermitteln können.
Die Träger „Jona. Die Jugendhilfe“, „AGFJ gGmbH“, „Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe Oberotterbach e.V.“ sowie die protestantische Kirchengemeinde Bad Bergzabern und deren Mitarbeitende präsentieren am 17. September 2021 ihre Arbeit und die Räumlichkeiten der Bevölkerung im Rahmen eines Tags der Offenen Tür.
Die Adressen der Jugend- und Familienberatungsstellen
im Landkreis Südliche Weinstraße:
Jugend- und Familienberatungsstelle der protestantischen Kirchengemeinde in Bad Bergzabern
(für die Verbandsgemeinde Bad Bergzabern)
Weinstraße 48, 76887 Bad Bergzabern
Jugend-und Familienberatung der Jugendhilfe JONA in Annweiler
(für die Verbandsgemeinde Annweiler)
Bannenbergstraße 17, 76855 Annweiler
Jugend-und Familienberatung der Heilpädagogischen Kinder- und Jugendhilfe Oberotterbach in Ingenheim
(für die Verbandsgemeinde Landau-Landau)
Bergzabernerstraße 4 ,76831 Ingenheim
Jugend-und Familienberatung der AGFJ gGmbH in Herxheim
(für die Verbandsgemeinden Herxheim und Offenbach)
Obere Hauptsstraße 101-103, 76863 Herxheim
Jugend- und Familienberatungsstelle der AGFJ gGmbH in Edenkoben
(für die Verbandsgemeinden Edenkoben und Maikammer)
Poststraße 23a, 67480 Edenkoben