• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Hockenheim – Wenn Ratten zum Problem werden

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das gute Wetter führt zu geschäftstüchtigem Treiben auf den Straßen. Was viele nicht wissen: Auch unter den Straßen Hockenheims geht es nicht we-niger umtriebig zu. Der Grund: Ratten. Ihre Vermehrung stellt in Hocken-heim bereits seit einiger Zeit ein Problem dar. Dabei ist jeder aufgefordert, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die weitere Ansiedlung der pelzi-gen Vierbeiner vorzubeugen. Die Stadtverwaltung Hockenheim ergreift auch aktiv Maßnahmen, um den Ratten in der Kommune „auf das Fell“ zu rücken. Immer noch verbreiten wildlebende Ratten gefährliche Krankheiten. „Sie können rund 120 Infektionskrankheiten übertragen, darunter gefährliche wie Salmonellen, Ruhr oder Cholera. Ratten sind intelligente und soziale Tiere, aber für uns Menschen nicht ungefährlich“, weiß Reiner Lenz. Er arbeitet in der Abteilung Tiefbau der Stadtverwaltung Hockenheim und ist in der Stadt unter anderem für die Rattenbekämpfung zuständig. Die kleinen Nagetiere vermehren sich auch stark. „Eine weibliche Wanderratte bringt in einem Jahr rein rechnerisch rund 1950 Kinder und Kindeskinder hervor“, sagt er.

Über 1500 „Rattenabschüsse“ in einem Jahr
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, bekämpft die Stadtverwaltung Hockenheim Ratten in verschiedenen Bereichen der Stadt. Derzeit sind Rattenfallen eines externen Dienstleisters in den Kanälen in der Rudolf-Diesel-Straße und in der Gottlieb-Daimler-Straße im Einsatz. „Die Tiere sie-deln sich bevorzugt im Hauptsammler in der Kanalisation der Straße an und nisten sich dann in den Seitenarmen ein, die zu den jeweiligen Hausan-schlüssen führen“, berichtet Reiner Lenz. Dafür bieten sich Kanalrohre einer Größe von DIN 300 an. „Eine der Folgen davon sind auch Straßen- und Gehwegschäden, beispielsweise im Bereich der Rostocker Straße. Der Gehweg sackt ein bisschen ab und ein Grund dafür kann sein, dass sich die Ratten mit einem Nest an dieser Stelle heimisch gemacht haben“, so Reiner Lenz. Das könne dann nur herausgefunden werden, indem die Umgebung nach Rattenkot untersucht wird und die Straße in diesem Bereich aufgegraben werde. Die Stadtverwaltung Hockenheim setzt in der Rudolf-Diesel-Straße und in der Gottlieb-Daimler-Straße zur Rattenbekämpfung in der Kanalisation ein technisches System ein. „Die Falle wird durch Bewegung und Körperwärme aktiviert und erschlägt den Nager. Die Ratte wird dadurch schnell, sicher und tierschutzgerecht getötet. Anschließend treibt die Strömung das Tier in Richtung Klärwerk ab“, berichtet Reiner Lenz. Die Falle kommt oft zum Ein-satz. In einem Jahr konnten in der Rudolf-Diesel-Straße alleine über 1500 „Rattenabschüsse“ gezählt werden. „Wenn diese Zahlen gegen null tendie-ren, wechseln wir den Standort der Falle“, meint Lenz. Die Bemühungen der Stadtverwaltung Hockenheim alleine reichen aber nicht aus. „Ratten sind in allen Städten eine Besorgnis. Wir können dieses Thema nicht alleine bewältigen“, sagt Reiner Lenz. Dafür benötige die Stadtverwaltung Hockenheim auch die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger. „Einfache Vorkehrungen im privaten Bereich reichen oft schon aus, um das Risiko eines Rattenbefalls erheblich zu verringern. Daher appellie-ren wir eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger, diese Vorkehrungen zu beachten und damit bei der Rattenbekämpfung mitzuwirken“, hofft Lenz.

Was tun gegen Rattenbefall?

Folgende einfache präventive Maßnahmen können der Verbreitung von Ratten entgegenwirken:

• Gräben auf dem Grundstück sauber halten, keine (Tier-) Nahrung offen lagern oder auf den Komposthaufen werfen und Pflanzkübel nicht so aufstellen, dass sie zu Inseln für Ratten werden können.

• Mülleimerdeckel geschlossen halten und den Abfall in die Mülleimer werfen, nicht daneben.
• Gelbe Säcke so lagern, dass Ratten sie nicht erreichen können, bei-spielswiese in geschlossenen Räumen.
• Biotonnen und Komposter regelmäßig auf Rattenbefall prüfen.
• Haus-, Wohnungs- und Kellertüren sowie –Schächte dicht verschie-ßen und sauber halten. Um keine Unterschlupfmöglichkeiten für Ratten zu bieten, sollen (Neben-) Gebäude aufgeräumt und von Müll befreit sein.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Sportlicher Neujahrsempfang der Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Olympiastützpunkt! Großes Angebot vieler Vereine für Kinder!

    • Heidelberg – Sportlicher Neujahrsempfang der Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Olympiastützpunkt! Großes Angebot vieler Vereine für Kinder!
      INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Sonntag fand in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen die 42. Hallenstadtmeisterschaft im Fußball statt. 16 Vereinsmannschaften traten bei der Meisterschaft um den Titel des Stadtmeisters an. Im Endspiel standen sich der FC Arminia und SV Südwest gegenüber. Der FC Arminia gewann das Hallenfußballturnier mit 6:2 und wurde somit Stadtmeister 2025 ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de