• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Erfolgsprojekt „Baumhaus-Camp“ im Wald der Stiftung Schönau geht in die nächste Runde

Hoch hinaus: motiviert und engagiert bauen die Jugendlichen gut 10 Tage lang an „ihrem Baumhaus“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Stiftung Pflege Schönau / Evangelische Pfarrpfründestiftung Baden) – Vom 19. bis zum 28 August 2021 werden rund 60 Jugendliche im Wald der Stiftung Schönau in Michelbuch bei Neckarsteinach wieder ein vollständig bewohnbares Baumhaus bauen. Das Thema des Camps: Eine #Neuland.Entdeckungs.Reise lädt ein zum neuen Aufbruch, besonders nach dem Corona-Winter. Nach der überwältigenden Resonanz in den letzten Jahren entsteht am neuen Platz mit neuen Herausforderungen nach einer Pause wieder ein Baumhaus.

Baumhaus-Camp – das sind 200 Baumstämme, 10 Kilometer Seil, 25 Kilo Nägel, 200 Quadratmeter Bretter. Anders gesagt: Eine abenteuerliche Mischung aus Scout-Techniken, Wald- und Erlebnispädagogik, Hochseilelementen und verrücktem Sommerfreizeit-Feeling. Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 30 Jahren lernen den Lebensraum Wald auf ganz unmittelbare Weise kennen. In einer Höhe von bis zu 16 Metern über dem Waldboden bietet das Baumhaus mit acht Plattformen Platz zum Schlafen, Kochen und Zusammenleben.

Besuchen Sie uns am Pressetag am 24. August 2021 von 11 bis 16 Uhr mitten im Camp. (Der Besuch ist coronabedingt ausschließlich an diesem Tag möglich.) Machen Sie sich selbst ein Bild davon, wie das Baumhaus wächst und genießen Sie die besondere Atmosphäre im Wald der Stiftung Schönau bei Michelbuch.

Werte (er-)leben

„Das Baumhaus-Camp versteht sich als innovatives kirchliches Projekt – die Teilnehmenden bilden eine christliche Gemeinschaft. Allerdings ist das Projekt interkonfessionell angelegt“, erläutert Göran Schmidt, Leiter des Baumhaus-Camps. Die geistlichen Inhalte werden niederschwellig und offen angeboten. Das authentische Vorleben christlich-ethischer Werte stehe im Mittelpunkt, so Schmidt. Die Antwort auf die Frage, was das Leben lebenswert macht, zieht sich wie ein roter Faden durch die Tage. Die Jugendlichen erleben Werte wie Verantwortung, Vertrauen, Treue und Solidarität ganz praktisch, mit Kopf, Herz und Hand. Darüber hinaus ist das Camp eingebunden in die Arbeit des CVJM Baumhauscamp e.V. im wald- und erlebnispädagogischen Zentrum „Forsthaus Michelbuch“ und Teil der Bewegung von Fresh Expression of church, bei der Kirche als Startup neu entsteht, für neue Ziel- und Milieugruppen, die von „klassischen“ Angeboten von Kirche nicht mehr erreicht werden.

Stiftung Schönau unterstützt Baumhaus-Camp

Ingo Strugalla, geschäftsführender Vorstand der Stiftung Schönau, begründet das Engagement der Stiftung: „Wir unterstützen das Baumhaus-Camp seit 2015 und stellen unseren Wald, Materialien und die Logistik zur Verfügung. Anliegen der Stiftung Schönau ist es, Kindern und Jugendlichen den Lebensraum Wald näherbringen und seine Bedeutung für uns Menschen und unsre Gesellschaft ins Bewusstsein rufen.“ Die Stiftung selbst hat sich in den vergangenen Jahren als Experte für Waldpädagogik etabliert. Knapp 10.000 Teilnehmende haben von 2014 bis 2019 das waldpädagogische Angebot der Stiftung genutzt.

Veranstalter des Camps ist die Evangelische Jugend im Kirchenbezirk Karlsruhe-Land, Region Karlsbad-Waldbronn in Kooperation mit dem CVJM Baumhauscamp e.V.

Daten und Fakten Baumhaus-Camp 2021

– Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind zwischen 14 bis 30 Jahre alt

– Insgesamt 30 Teilnehmer und 30 Betreuer (wechselnd)

– Zur Konstruktion: 6 Plattformen werden errichtet, die maximale Höhe liegt bei 12 Metern

– Dafür genutzt werden ca. 200 Baumstämme (aus dem Wald der Stiftung), ca. 16 km Seil, 25 kg Nägel, 200 m² Bretter

– es gibt wie auch 2016 eine frei schwingende Riesenschaukel (mega swing) und eine Rutsche an einer Stahlseilbahn (flying fox)

– Das Baumhaus bleibt nach Ende des Camps drei Jahre stehen, im Herbst werden lediglich die Dachplanen entfernt. Das Baumhaus kann dann über die Homepage www.baumhauscamp.org von Interessierten angemietet werden.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de