• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Im Zeichen der Menschlichkeit: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK Landau mehr als 1.800 Stunden zur Bewältigung der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Einsatz

Landau hilft dem Ahrtal: Zahlreiche Helferinnen und Helfer des DRK Landau sind seit rund vier Wochen in den Hochwassergebieten im Norden von Rheinlandpfalz im Einsatz. Landaus Kreisbereitschaftsleiter Michael Mund unterstützte die technische Einsatzleitung vor Ort. Gemeinsam mit Einsatzkräften aus der gesamten Bundesrepublik hilft das DRK Landau dabei, die medizinische Versorgung in den Hochwassergebieten sicherzustellen. Fotos: DRK Landau

Weiterhin Einsatzkräfte zur Unterstützung des Rettungsdiensts vor Ort 

 

Landau. (pd/and). Landau hilft dem Ahrtal: Seit dem Abend des 15. Juli sind tausende Rettungskräfte aus der ganzen Bundesrepublik in den rheinland-pfälzischen Hochwassergebieten im Einsatz – so auch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Landau. 35 Einsatzkräfte aus der Südpfalzmetropole waren in den vergangenen Wochen im ganz besonders schwer betroffenen Ahrtal vor Ort, um bei der Bewältigung der Flutkatastrophe zu unterstützen. Nach rund einem Monat zieht der Kreisverband Bilanz: Insgesamt wurden im Rahmen der bislang 13 Einsätze mehr als 1.800 Stunden ehrenamtliche Arbeit erbracht.

 

Wie wurde im Katastrophengebiet konkret Hilfe geleistet? Das DRK Landau war unter anderem mit einem Rettungswagen zur Unterstützung des dortigen Rettungsdiensts und zur sanitätsdienstlichen Versorgung der Einsatzkräfte vor Ort, war mit Führungspersonal in der Technischen Einsatzleitung vertreten und übernahm für mehrere Tage die Leitung für den Abschnitt Ahrtal. Ebenfalls vor Ort im Einsatz ist das Landauer Kreisauskunftsbüro, das bei der Registrierung von Helferinnen und Helfern sowie bei der Suche nach Vermissten hilft. Auch an den Betreuungsstellen hat das DRK Landau unterstützt – und das nicht nur mit Personal: Insgesamt wurden 800 Hygienesets, 150 Feldbetten und rund 4.000 Decken und Laken zur Versorgung der Bevölkerung beigesteuert.

 

Kreisbereitschaftsleiter Michael Mund, der selbst viele Tage im Ahrtal im Einsatz war, betont, welch großer Kraftakt die vergangenen Wochen für das DRK Landau waren. „Bereits im vergangenen Jahr haben unsere Mitglieder rund 18.700 Stunden ehrenamtliche Arbeit erbracht – davon allein rund 3.500 bei Corona-Einsätzen wie etwa im Testzentrum, beim Aufbau des Notkrankenhauses oder bei der Technischen Einsatzleitung im gemeinsamen Katastrophenschutzstab von Stadt und Kreis. Und auch in diesem Jahr wurde es nicht weniger: Seit Eröffnung des Landesimpfzentrums im Februar stellt das DRK Landau den Sanitätsdienst und es kamen auch noch weitere Stunden für Testungen und für den Einsatz in den mobilen Impfteams hinzu“, so Mund. „Die zusätzlichen Einsätze in den Hochwassergebieten haben uns als ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sehr gefordert und werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Nicht nur aufgrund der wirklich arbeitsintensiven Wochen, sondern vor allem auch wegen der einprägsamen Erlebnisse vor Ort“, erklärt der Kreisbereitschaftsleiter.

 

„Die Corona-Krise hat uns in den vergangenen Monaten eindrücklich vor Augen geführt, wie wichtig das gute Miteinander in unserer Gesellschaft zur Bewältigung einer Krise ist und welch großen Stellenwert dabei das Ehrenamt hat“, so der Präsident des DRK Landau, Oberbürgermeister Thomas Hirsch. „Auch die Hochwasserkatastrophe im Norden des Landes zeigt, dass wir eine so große Herausforderung nur gemeinsam und vor allem nur mit Unterstützung von Menschen wie unseren Helferinnen und Helfern des DRK Landau meistern können, die sich unermüdlich engagieren und sich zum Wohle und zum Schutz der Allgemeinheit selbst zurücknehmen.“

 

Auch nach etwa einem Monat ist der Einsatz für das DRK Landau im Ahrtal noch nicht beendet. Weiterhin sind Helferinnen und Helfer zur Unterstützung des Regelrettungsdienstes, zur Absicherung der Einsatzkräfte sowie für die medizinische Versorgung der Bevölkerung vor Ort.

 

Nähere Informationen zur Arbeit des DRK Landau finden sich unter www.drk-landau.de.

Quelle: DRK Kreisverband Landau

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – ERSTMELDUNG – #B36 – LKW kommt von Fahrbahn ab

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – #B36 – LKW kommt von Fahrbahn ab
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit befinden sich Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und Polizei aufgrund eines alleinbeteiligten Unfalls eines Lkws im Einsatz. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr der Fahrer eines Lkw heute Morgen gegen 09:20 Uhr die Ludwigshafener Straße (B36), als er aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn abkam und in die dortigen Schrebergärten ... Mehr lesen»

    • Mannheim – RNV: Sperrung zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf in den Abend- und Nachtstunden

    • Mannheim – RNV: Sperrung zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf in den Abend- und Nachtstunden
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen Bauarbeiten muss der Streckenabschnitt zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf im Zeitraum von Samstag, 18. Januar, etwa 20:30 Uhr, bis Sonntag, 19. Januar 2025, etwa 1 Uhr, für den Bahnverkehr gesperrt werden. Linie 1 INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS verkürzter Linienweg zwischen Schönau und Krappmühlstraße Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg- Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

    • Heidelberg- Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Dienstag wurde eine 63-jährige Fußgängerin bei einem Unfall in der Schwarzwaldstraße schwer verletzt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Eine 21-jährige Mitsubishi-Fahrerin befuhr um 09:50 Uhr den Sackgassenbereich der Schwarzwaldstraße. Als sie der Schwarzwaldstraße nach links folgen und einbiegen wollte, übersah sie hierbei die Fußgängerin, die gerade die Straße ... Mehr lesen»

    • Heilbronn – Über 100 glättebedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn – Tendenz steigend

    • Heilbronn – Über 100 glättebedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn – Tendenz steigend
      Heilbronn (ots) – Seit den frühen Morgenstunden kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn bereits zu über 100 Verkehrsunfällen aufgrund glatter Straßen. Die Mehrheit dieser Unfälle ereignete sich im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Zum Glück blieb es in den meisten Fällen bei Sachschäden, jedoch gab es auch vereinzelt Verletzte. Die Polizei appelliert dringend an alle ... Mehr lesen»

    • Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de