• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Strategischer Austausch am Internationalen Tag der Jugend – Landaus OB Hirsch macht auf Bedeutung der Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona aufmerksam – Stadt baut Schulsozialarbeit weiter aus und bereitet Projekt Familienhebamme vor

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Zufall, aber ein passender: Am Internationalen Tag der Jugend am 12. August traf sich Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt zum Strategiegespräch über die Situation und Ausrichtung der Landauer Jugendpolitik mit dem Leiter des städtischen Jugendamts, Claus Eisenstein. Landaus Stadtchef blickt mit Sorge auf die vergangenen beiden Corona-Jahre zurück, die viele Familien stark belastet haben. „Gerade Kinder und Jugendliche fühlen sich durch die Pandemie beeinträchtigt, ihnen wurden durch das Virus und die damit zusammenhängenden Einschränkungen quasi zwei Jahre ihres Lebens geraubt – und das in diesem wichtigen Alter.“ Am stärksten von den Auswirkungen der Pandemie betroffen seien Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren, informiert Hirsch. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Instituts für Sozialpädagogische Forschung (ISM) aus Mainz vor, den dieses in der jüngsten Sitzung des Landauer Jugendhilfeausschusses vorgestellt hatte.

Landaus OB macht deutlich: „Die Jugendlichen haben jede Menge Solidarität mit den älteren und schwächeren Menschen in der Gesellschaft gezeigt; jetzt ist es an uns Erwachsenen, diese Solidarität zurückzugeben und durch ein verantwortungsbewusstes Handeln, durch Testen, Impfen und Co. dafür zu sorgen, dass wir alle und ganz besonders die Jugendlichen schnell wieder zur Normalität zurückkehren können.“ Bis dahin sei es aber gerade in der Kinder- und Jugendhilfe ein weiter Weg, betont Hirsch. „In dem ISM-Bericht heißt es: Was in zwei Jahren verloren gegangen ist, braucht fünf Jahre, um es wieder aufzubauen. In Landau können wir zum Glück auf guten sozialen und soziokulturellen Rahmenbedingungen für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien aufbauen, die wir uns in den zurückliegenden Jahren erarbeitet haben. Und trotzdem sind alle diese Strukturen jetzt noch stärker gefordert als zuvor.“

So bescheinigt der jüngste Bericht der Fachleute aus Mainz der Stadt Landau u.a. eine der weiterhin besten Versorgungen mit Kita-Plätzen im Land sowie eine im Vergleich zu anderen Städten geringe Kinderarmutsgefährdungsquote. „Wir arbeiten weiter konsequent daran, unsere Angebotsstrukturen auszubauen und zu verbessern – von der Kita-Versorgung bis zur Streetwork, von Familienhilfen bis zur Jugendförderung“, bekräftigt Stadtchef Hirsch. Einige Beispiele aus den verschiedenen Bereichen: In den Kitas Schützenhof und Froschteich entstehen aktuell neue Plätze, im kommenden Jahr ist der Ausbau der Kita Ponyhof geplant, die Schulsozialarbeit wird im neuen Schuljahr auf alle Grundschulen ausgeweitet und an den weiterführenden Schulen verstärkt, die Hausaufgabenbetreuung im Mehrgenerationenhaus sowie im Jugendtreff Horst soll ausgebaut werden und es wurden in Zusammenarbeit mit dem Caritas-Zentrum Landau zwei Projekte zur Gesundheitsförderung und Suchtprävention gestartet. Auch hat die Stadt Landau die Corona-Aktionsprogramme von Bund und Land genutzt, um durch ihre Jugendförderung zusätzliche Ferienangebote wie Freizeiten machen zu können, die die Familien entlasten und Kinder und Jugendliche gleichzeitig betreuen, „bespaßen“ und fördern sollen. Überhaupt seien jetzt besonders niedrigschwellige Angebote wichtig, machen OB Hirsch und Jugendamtsleiter Eisenstein deutlich. „Aus diesem Grund entwickeln wir aktuell auch zwei neue Projekte zum Kindesschutz“, informiert der Jugendamtsleiter. „Zum einen ein Lotsenmodell, bei dem wir die Eltern von Neugeborenen durch aufsuchende Arbeit über die unterschiedlichen Angebote im Netzwerk der Frühen Hilfen in unserer Stadt informieren wollen; zum anderen soll eine Familienhebamme künftig das multiprofessionelle Team unseres Jugendamts ergänzen, um Eltern bei der intensiven Versorgung und Pflege von kleinsten Kindern zu unterstützen und anzuleiten. So holen wir die Eltern und deren Kids möglichst früh ab.“

Quelle: Stadt Landau in der Pfalz.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de