• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Corona sorgt auch für Mangel an Baumaterialien: Zusätzliche Herausforderungen auf städtischen Baustellen in Landau – OB Hirsch will an Investitionen zur Daseinsvorsorge festhalten

OB Thomas Hirsch, GML-Werkleiter Michael Götz und Beigeordneter Lukas Hartmann (v.l.n.r) beim Vor-Ort-Termin in der Landauer BBS. Foto: Stadt Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) –
Schulen werden für mehr als 4,1 Millionen Euro modernisiert
Baumaterialien sind knapp, die Auftragsbücher vieler Firmen übervoll und die Preise steigen: Mit diesen Herausforderungen haben aktuell fast alle Bauherrinnen und Bauherren zu kämpfen – auch die öffentliche Hand. Am Beispiel der Berufsbildenden Schule, wo zurzeit der gewerbliche Trakt modernisiert wird, stellten OB Thomas Hirsch und Beigeordneter Lukas Hartmann jetzt gemeinsam mit Michael Götz, dem Leiter des städtischen Gebäudemanagements (GML), die Situation in Landau dar. An der BBS verzögert sich u.a. die Lieferung von Innentüren und Bodenbelägen, die Sanitärarbeiten mussten bereits mehrfach ausgeschrieben werden und bei den Heizungsarbeiten ist mit Mehrkosten zu rechnen.
„Wir halten in Landau an unseren Investitionen für eine nachhaltige Stadtentwicklung in allen Bereichen fest“, verspricht OB Hirsch. „Klar ist aber auch, dass die aktuellen, größtenteils auf die Corona-Pandemie zurückzuführenden Schwierigkeiten bei der Abwicklung von Bauprojekten uns vor große Herausforderungen stellen – die durch die Flutkatastrophe im Norden unseres Landes wohl noch verstärkt werden.“ Trotz dieser zusätzlichen Herausforderungen wolle man die nachhaltige Stadtentwicklung weiter voranbringen, so der OB: „Wir werden weiter alles für eine gute Daseinsvorsorge für unsere Bürgerinnen und Bürger tun.“ Dazu gehörten die Investitionen in Kitas und Schulen, das Engagement im Wohnungsbau, aber auch die vielen Infrastrukturprojekte, die in unterschiedlichen Bereichen der Nachhaltigkeit dienten, erläutert Hirsch. Manches, vermutet der OB, werde in nächster Zeit allerdings etwas langsamer gehen im Hinblick auf Planungs- und Baukapazität, Materialknappheit und Kostensteigerung. „Wir können froh sein, dass wir auf einer sehr dynamischen Stadtentwicklung aufbauen“, so der Stadtchef.
Alleine in den Unterhalt und die Modernisierung der Landauer Schulen steckt die Stadt Landau durch ihr GML in diesem Jahr mehr als 4,1 Millionen Euro. Rund 2,5 Millionen Euro davon fließen in die Modernisierung des gewerblichen Trakts der BBS, der größten Schule im Stadtgebiet. Hier sollen u.a. Bodenbeläge, Sanitär- und Elektroinstallationen sowie Türen und Schränke erneuert, Akustikdecken, LED-Beleuchtung und eine zentrale Lüftungsanlage eingebaut sowie Putz- und Anstricharbeiten durchgeführt werden. Allein: Bei fast allen Gewerken kommt es, wie bei anderen Baustellen zurzeit auch, zu Schwierigkeiten, wie Michael Götz zusammenfasst: „Aufgrund der Materialknappheit ist es den Firmen oft unmöglich, uns verbindliche Zusagen für die Fertigstellung von Bauleistungen zu machen, viele Firmen sind mit Aufträgen ausgelastet, wir bekommen oft nur wenige oder gar keine Angebote bei Ausschreibungen und in einzelnen Gewerken steigen aufgrund der Knappheit von Baustoffen und Bauteilen die Kosten.“ Hinzu komme, dass auf einer Baustelle viele Gewerke ineinandergriffen, so Götz. Stehe ein Gewerk still, könnten oft auch die anderen zunächst nicht weiterarbeiten.
Bislang komme es „unterm Strich“ aber noch zu vergleichsweise wenigen Verzögerungen auf den GML-eigenen Baustellen und auch an der BBS könne nach den Sommerferien unterrichtet werden, informiert Lukas Hartmann als zuständiger Dezernent. Er sagt: „Die Arbeiten, die unser GML durchführt, sind von zentraler Bedeutung für die Menschen in unserer Stadt, sei es bei der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum oder auch in den Schulen. Um diese wichtigen Projekte nicht zu gefährden, haben wir für den Nachtragswirtschaftsplan alle Ansätze um 20 bis 25 Prozent erhöht.“
Die aktuell laufende Modernisierung des gewerblichen Trakts der BBS wird im Jahr 2022 fortgesetzt und dann auch beendet.
Insgesamt kostet die Maßnahme rund 5,8 Millionen Euro, wovon das Land Rheinland-Pfalz rund 2,2 Millionen Euro übernimmt. Weitere größere Maßnahmen, die das Gebäudemanagement der Stadt Landau im Jahr 2021 an den Schulen umsetzt, sind u.a. die Bereitstellung der IT-Infrastruktur an elf Schulen im Zuge des DigtalPakt Schule des Bundes für 900.000 Euro, die Elektro- und Brandschutzsanierung am Eduard-Spranger-Gymnasium für 420.000 Euro und die Elektrosanierung im Verwaltungsbau der Grundschule Horstring für 185.000 Euro.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Nußloch – 28-Jähriger wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls in Haft

    • Nußloch – 28-Jähriger wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls in Haft
      Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim – Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg hat das Amtsgericht Heidelberg Haftbefehl gegen einen 28-jährigen Mann erlassen. Ihm wird Diebstahl und versuchter Diebstahl in Tateinheit mit Sachbeschädigung vorgeworfen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der Tatverdächtige soll sich in den frühen Morgenstunden des Dienstags ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Betrüger festgenommen

    • Neustadt – Betrüger festgenommen
      Neustadt/Weinstraße (ots) Die Kriminalpolizei Neustadt führt seit Anfang des vergangenen Jahres ein umfangreiches Ermittlungsverfahren wegen Betruges. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Bei dem ehemals unbekannten Tatverdächtigen handelt es sich um einen 32-jährigen Neustadter, der in zahlreichen Fällen an Haustüren meist älterer Personen geklingelt und eine Notlage vorgetäuscht haben soll, um Bargeld zu erhalten. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de