• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Worms – Worms ist Heimat eines Unesco-Weltkulturerbes – Entscheidung für die SchUM-Stätten ist gefallen

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar.

Nach jahrelanger Arbeit an dem Nominierungsdossier haben nun die Städte Worms, Speyer und Mainz für ihre SchUM-Stätten von der Unesco den Titel Weltkulturerbe erhalten. Das mittelalterliche Gemeindezentrum mit Synagoge, Frauenschul, Mikwe und dem ehemaligem Gemeindehaus sowie dem alten jüdischen Friedhof „Heiliger Sand“ sind in Worms das Erbe des aschkenasischen Judentums und nun auch Weltkulturerbe.

„Die Stadt Worms hat seit vielen Jahren nicht nur der Entscheidung entgegen gefiebert, sondern mit dem Land Rheinland-Pfalz als Antragsteller, der Generaldirektion Kulturelles Erbe, dem SchUM-Städte e.V., der Jüdischen Gemeinde, zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Städte Speyer, Worms und Mainz sowie ebenso vielen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit Fleiß und Herz an dem Nominierungsdossier für die SchUM-Stätten gearbeitet. Umso mehr freuen wir uns und sind erleichtert, dass unsere jahrelangen Mühen sich gelohnt haben und wir mit großem Stolz sagen können, dass die Stadt Worms zusammen mit Speyer und Mainz Heimat eines Unesco-Weltkulturerbes ist“, freut sich Oberbürgermeister Adolf Kessel über die Entscheidung.

Die Stadt Worms wird nun den Austausch und die gemeinsame Erinnerung an das aschkenasische Judentum in ihrer Stadt weiter aufblühen lassen und ist der Jüdischen Gemeinde für die gute Zusammenarbeit dankbar: „Das Vertrauen der Jüdischen Gemeinde als Inhaberin nahezu aller Monumente hat uns bei allen Fragen und Abstimmungen angeleitet und unser Handeln bestimmt. Es sind ihre Stätten, die wir mit diesem Antrag würdigen und fördern wollten“, betont Kessel. Der Titel „Weltkulturerbe“ kommt Stätten zu, die einen außergewöhnlichen universellen Wert haben. Alle Stätten mit dem Titel verdienen nach der „Welterbekonvention“ besonderen Schutz zur Erhaltung.

Die SchUM-Stätten existieren seit vielen Jahrhunderten. Im 10. Jahrhundert begann die Blütezeit der in Speyer, Worms und Mainz ansässigen jüdischen Gemeinden. Sie prägten die synagogale Architektur und die Choreografie der rituellen Reinigung sowie die aschkenasische Grabkultur. Sie setzten auch religiöse Maßstäbe und brachten zahllose Gelehrte, kluge Frauen, Geschichtenerzähler, liturgische Dichter und Kantorinnen hervor.

Die Jüdische Gemeinde in Mainz, zuständig auch für die Juden und Jüdinnen, die in Worms leben, ist sichtlich stolz und Anna Kischner als Vorstandsvorsitzende freut sich über die einzigartige Würdigung der jahrhundertealten Stätten: „Mit den SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz sind wir nun auch Teil des Weltkulturerbes der Unesco. Samson Rothschild schrieb 1905: ‚Worms gehört zu den Städten des Abendlandes, an welche sich die meisten und bedeutsamsten Erinnerungen für die Geschichte und Literatur des Judentums knüpfen.‘ Wir möchten all die alten Steine für die Besucher zum Sprechen bringen. Wir möchten ein Weltkulturerbe sein, das nicht auf einer touristischen Liste abgehakt wird. Wir möchten, dass Menschen hier, in Warmaisa, verstehen, was jüdische und deutsch-jüdische Geschichte war, ist und sein kann. Ich freue mich darauf, wenn wir die Steine zum Sprechen bringen, um uns etwas zu erzählen, was für uns heute auch relevant ist.“

Um auch die Bürgerschaft an dem Erfolg teilhaben zu lassen, veranstaltet die Stadt Worms kostenfreie Führungen durch das jüdische Worms. Am Sonntag, 1. August, finden kostenfreie Führungen für bis zu 15 Personen durch das jüdische Worms, um 10.30 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr statt. Treffpunkt der Teilnehmer ist an der Synagoge. Nur ein Einlassticket berechtigt zur Teilnahme und ist online unter ticket-regional.de („Ticket auf’s Handy“) erhältlich. Sofern Restkarten vorhanden sind, gibt es diese im Vorverkauf in der Tourist Information, Shop am Dom und allen weiteren Ticket Regional Vorverkaufsstellen.

Der Besuch im Jüdischen Museum ist zudem am Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September, zu den üblichen Öffnungszeiten, 10 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr, für alle Besucher kostenfrei.
Quelle Stadt Worms

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com