• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – BASF-Kultur im Jubiläumsjahr

Christoph Eschenbach Photo: Marco Borggreve

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/BASF SE) – Das Kulturprogramm der BASF hat eine lange Tradition: Ein Konzert des damaligen Pfalzorchesters, der heutigen Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, am 30. November 1921 im BASF-Feierabendhaus gilt als die Geburtsstunde des Engagements. 100 Jahre später gibt es ein breites Kulturangebot der BASF und auch in der Zukunft wird Kultur eine wichtige Rolle bei der BASF spielen: „Krisenzeiten schaffen Unsicherheiten. Der unschätzbare Wert der Kultur gerät dann leicht in Vergessenheit. Mit unseren Jubiläumsaktivitäten bekennen wir uns nach 100 Jahren erneut zum Kulturengagement am Standort Ludwigshafen. Als Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar wollen wir dazu beitragen, ein lebenswertes Umfeld für die Menschen in der Region zu schaffen. In diesem Sinne freuen wir uns auf eine spannende, festliche, erfolgreiche Jubiläumssaison“, so Dr. Uwe Liebelt, President Europäische Verbund Standorte.

Im Zentrum der Feierlichkeiten steht neben einem Konzertprogramm mit dramaturgisch-historischen Bezügen zum 100-jährigen Kulturengagement eine Festwoche vom 27. November bis zum 5. Dezember, deren Programm am 16. September vorgestellt wird. Weitere Aktivitäten rund um das Jubiläum sind eine historisch-poetische Illumination der Fassade des Feierabendhauses und eine Gesprächsreihe im Ernst-Bloch-Zentrum, in der mit Experten aus verschiedensten Bereichen über Themen an den Schnittstellen von Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft diskutiert wird.

Mit dabei ist außerdem der Hamburger Armin Chodzinski. Als Werkskünstler der Jubiläumssaison geht er Fragen nach wie „Was ist eigentlich Feierabend?! Was ist ein Feierabendhaus? Was könnte, müsste, sollte es sein? Und wann ist überhaupt mal Feierabend?“ In der Festwoche wird Chodzinski seine Recherche-Ergebnisse in Revue-Form präsentieren, einem Mix aus Kunst, Musik und dokumentarischen Schnipseln. FRBND !? (feierabend.haus)

Zum ersten Mal stehen vier Dirigentenpersönlichkeiten bei The Big Four im Mittelpunkt. Den Anfang macht Christoph Eschenbach, der seine erste Stelle als Chefdirigent bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz antrat. In Ludwigshafen tritt er mit dem Berliner Konzerthausorchester und dem Geiger Christian Tetzlaff auf. Mit dabei ist auch das London Philharmonic Orchestra mit seinem Dirigenten Vladimir Jurowski und der Geigerin Julia Fischer. Die US-Amerikanerin Karina Canellakis hat sich mit emotionsgeladenen Auftritten und interpretatorischer Tiefe schnell einen Namen gemacht. Sie gastiert mit dem Radio Filharmonisch Orchest. Den Abschluss der Big Four-Reihe macht dann Robin Ticciati mit dem Chamber Orchestra of Europe und dem Cellisten Jean-Guihen Queyras.

Die beiden Künstler, die für die Porträt-Reihe gewonnen werden konnten, sind der Klarinettist und Konzertdramaturg Reto Bieri und der Mandolinist Avi Avital. Bieri kuratiert drei exklusive Konzerte, die sich mit der aktuellen Tor 4-Fragestellung „Müssen wir denn noch reden?“ auseinandersetzen, darunter ein Programm mit der Geigerin Patricia Kopatchinskaja. Avital tritt unter anderem in dem Projekt „Between Worlds“ zusammen mit Ksenija Sidorova, Akkordeon, und Itamar Doari, Schlagzeug, auf.

In den Sinfoniekonzerten stehen ungewöhnliche Soloinstrumente wie Gitarre, Harfe, Akkordeon oder Mandoline im Mittelpunkt. Spielarten des musikalischen Dialogs präsentieren die beiden Kammermusikreihen. Während die Matineen vom Solovortrag bis zum Streichoktett die ganze Bandbreite möglicher Ensemblebesetzungen abbilden, verbinden sich an fünf Kammermusikabenden im BASF-Feierabendhaus herausragende Einzelkünstler zu überraschenden Künstlerkollektiven. Mit dabei unter anderem die beiden Künstler der Porträt-Reihen, Reto Bieri und Avi Avital, das Signum Saxophone Quartet und die Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter.

In der Klavierreihe im BASF-Gesellschaftshaus treffen fünf vielversprechende Nachwuchstalente auf fünf ehemalige Protagonisten der Reihe, darunter Lars Vogt und Martin Helmchen, die beide am Beginn ihrer Karriere bei der BASF aufgetreten sind.

Das Eröffnungskonzert von Enjoy Jazz wird erneut im BASF-Feierabendhaus stattfinden. Seit seiner Gründung 1997 hat sich das Festival für Jazz und Anderes zu einem von Zuschauern und Kritikern gleichermaßen geschätzten und anerkannten Event entwickelt. Seit 2004 unterstützt BASF das Festival – nicht nur als Sponsor, sondern auch als Veranstalter eigener Konzerte. Unter anderem werden in Ludwigshafen John McLaughlin und Dionne Warwick zu sehen sein.

„Unser Jubiläum wollen wir als Anlass zum historischen Rückblick, zu wertvollen Einblicken und hoffnungsvollem Ausblick nutzen“, so Liebelt, „dabei haben wir für das Konzertprogramm und unser Kulturengagement in der Region neue Ideen ausprobiert und innovative Ansätze entwickelt.“

Begleitet wird die Jubiläumssaison von einem Sammelalbum unter dem Motto 100&. In Form von Bildern, Gedanken, Meinungen, Porträts und Erinnerungen blickt die BASF mal offen, mal kritisch, mal ein wenig stolz in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Im Laufe der Saison wird das Album nach und nach vervollständigt. Am Ende sollen es 100 Geschichten auf 100 Seiten werden.

Mehr zur Kultur im Jubiläumsjahr ist unter diesem Link zu finden: Kultur100 (basf.com)

In der gegenwärtigen Situation können kurzfristige Programm- oder Besetzungsänderungen leider nicht vermieden werden. Informationen über den aktuellen Stand der Veranstaltungen sind erhältlich unter www.basf.de/kultur.

Eintrittskarten für Veranstaltungen außerhalb der Abonnementreihen können derzeit nur online über die Warteliste reserviert werden.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Leiningerland – Betrügerische Anrufe

    • Leiningerland – Betrügerische Anrufe
      Leiningerland (ots) Gestern (21.01.2025) wurden der Polizeiinspektion Grünstadt mehrerer betrügerische Anrufe gemeldet: Die Anrufer gaben den Angerufenen gegenüber vor, in der jeweiligen Nachbarschaft sei eingebrochen worden und es bestehe die Gefahr, dass die Angerufenen ebenfalls Opfer von Einbrüchen werden. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren die Anrufer ihre Opfer derart, dass sie teilweise sehr hohe ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Smartphone-Sprechstunde für Senioren startet am 7. Februar

    • Frankenthal – Smartphone-Sprechstunde für Senioren startet am 7. Februar
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Mehrgenerationenhaus Frankenthal – Kooperationsprojekt mit der Friedrich-Ebert-Realschule plus – Smartphone-Sprechstunde für Senioren startet wieder INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Ab Freitag, 7. Februar bietet die Hauswirtschaftsgruppe der achten Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus Senioren eine monatliche Sprechstunde für den Umgang mit dem eigenen Smartphone im Mehrgenerationenhaus Frankenthal an. Die Teilnehmer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 78-jährige Fußgängerin nach Unfall schwer verletzt

    • Ludwigshafen – 78-jährige Fußgängerin nach Unfall schwer verletzt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Eine 78-Jährige überquerte heute (22.01.2025, 8:09 Uhr) zu Fuß die Fahrbahn der Sternstraße auf Höhe der Hausnummer 106 und kollidierte mit einem 65-jährigen Autofahrer. Durch den Unfall wurde die Seniorin schwer verletzt. Sie wurde anschließend in eine Krankenhaus eingeliefert, wo sie derzeit medizinisch behandelt wird. Durch den Unfall entstand ein ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bundestagswahl 2025: Briefwahlbüro ab 10. Februar 2025 geöffnet

    • Mannheim – Bundestagswahl 2025: Briefwahlbüro ab 10. Februar 2025 geöffnet
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der vorgezogenen Neuwahl stehen die Briefwahlunterlagen frühestens Anfang Februar zur Verfügung. Das Wahlbüro öffnet daher am Montag, 10. Februar 2025, im Rathaus E 5 und ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen der Wahlberechtigten, darunter auch die Ausgabe der Briefwahlunterlagen. Für allgemeine Wahlfragen, Fragen zur Briefwahlbeantragung, zum Wählerverzeichnis und mehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden verteilt

    • Ludwigshafen – Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden verteilt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort werden die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, verteilt. Wähler*innen, die bis zum 2. Februar 2025 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sollten sich umgehend unter der Rufnummer 0621 504-3848 oder per E-Mail an wahlbenachrichtigung@ludwigshafen.de mit dem Projektteam Wahlen in Verbindung setzen. Auf der Wahlbenachrichtigung steht zum einen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de