• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Bad Dürkheim – Erster Mundart-Abend auf der Limburg trotzt Wetter

Bad Dürkheim/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein voller Erfolg, trotz widriger Wetterbedingungen. Der erste Mundart-Abend im Rahmen des Limburgsommers in Bad Dürkheim bot ein buntes Programm dessen, was Pfälzer Mundart zu bieten hat. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kulturbüro unter der Leitung von Christian Handrich, unterstützt durch Michael Landgraf, Mundartautor und Jury-Sprecher in Dannstadt, der auch durch den Abend führte. Auftakt und Schlussakkord gestaltete der Liedermacher Uli Valnion. Der im deutschsprachigen Raum besonders durch seine demokratischen Volkslieder bekannte Barde bot Mitmach-Lieder mit Tiefgang und offenbarte, dass er noch nicht lange Mundartlieder verfasst. In seiner Anmoderation führte Landgraf kurz in den Ort des Geschehens ein und zeigte in seiner Einführung auf, dass durch Mundart vieles klarer auf den Punkt gebracht werden kann. Außerdem sei Mundart ein Stück Heimat, besonders wenn man von weit her nach Hause komme und sich durch die Sprache gleich „dehääm“ fühle. Im Gespräch mit Bürgermeister Christoph Glogger wurde deutlich, dass Mundart für Bad Dürkheim schon lange eine wichtige Rolle spielt, besonders im Rahmen des Wurstmarktes. Das Engagement dafür soll in Zukunft ausgebaut werden, da Mundart ein wichtiges Element der Pfälzer Identität ausmache.

An das Jubiläum 100 Jahre Kurt Dehn, der 1920 in Leistadt das Licht der Welt erblickte, erinnerte Bernd Wehrum. Er hatte im Alter von zehn Jahren den Barden selbst kennenlernen dürfen. Begleitet von seinem Sohn Alexander trug er ein Medley von vier Liedern vor. In einem heiteren Kurzprogramm trug das Wurstmarkt-Urgestein Reinhard Brenzinger Gereimtes und Ungereimtes zur Pfalz, zum Pfälzischen und zu Bad Dürkheim vor. Mit Michael Werner konnte der Hermann-Sinsheimer-Preisträger von 2020 gewonnen werden, der auf Basis des Buches „Hiwwe wie Driwwe“ über seine Erkenntnisse zu den Auswanderern aus der Pfalz nach Pennsylvania, deren Sprache und deren Traditionen berichtete. Auch kündigte er an, dass es einen zweiten Film „Hiwwe wie Driwwe“ geben wird. Höhepunkt der Veranstaltung war die Preisverleihung des Pfalzgedichts des Jahres an den renommierten Mundartpoeten Norbert Schneider. Den Einstieg machten die Vertreter der Wettbewerbsgemeinden Bockenheim und Dannstadt, vertreten durch Bürgermeister Gunter Bechtel und Verbandsbürgermeister Stefan Veth sowie durch die Organisatorinnen Heike Benß und Ute Günther.
Aus deren Wettbewerben wurde der Pfalz-Sieger ermittelt. Übergeben wurde der Preis durch Michael Dostal, Herausgeber des VielPfalz-Magazins. Er kündigte an, dass der von ihm und Michael Werner verantwortete Pfalzwettbewerb weitergeht. Im Gespräch mit Norbert Schneider, für den es bereits der 90. Preis bei Wettbewerben ist, wurde dessen tiefgründige Arbeitsweise deutlich. Am Ende trug er sein Preisgedicht „Recheliewunge“ vor. Der zwei Stunden dauernde kurzweilige Abend unter freiem Himmel im Refektorium der Limburg wurde kurz durch einen Regenschauer gestört. Da jedoch alle gut mit Regenponchos versorgt waren, konnte der kurzweilige Abend gut zu Ende gebracht werden. Viele Zuschauer sagten: Er macht Lust auf mehr.

Michael Landgraf

Vorstand Verband deutscher Schriftsteller/innen – Rheinland-Pfalz
Berufenes Mitglied im P.E.N. Zentrum Deutschland
Stiftstr. 23 – 67434 Neustadt
Tel: 06321-33559 – Mobil: 0160-7699960
Mail: michael.landgraf@freenet.de
Web: www.michael-landgraf.de

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Frankenthal – Smartphone-Sprechstunde für Senioren startet am 7. Februar

    • Frankenthal – Smartphone-Sprechstunde für Senioren startet am 7. Februar
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Mehrgenerationenhaus Frankenthal – Kooperationsprojekt mit der Friedrich-Ebert-Realschule plus – Smartphone-Sprechstunde für Senioren startet wieder INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Ab Freitag, 7. Februar bietet die Hauswirtschaftsgruppe der achten Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus Senioren eine monatliche Sprechstunde für den Umgang mit dem eigenen Smartphone im Mehrgenerationenhaus Frankenthal an. Die Teilnehmer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 78-jährige Fußgängerin nach Unfall schwer verletzt

    • Ludwigshafen – 78-jährige Fußgängerin nach Unfall schwer verletzt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Eine 78-Jährige überquerte heute (22.01.2025, 8:09 Uhr) zu Fuß die Fahrbahn der Sternstraße auf Höhe der Hausnummer 106 und kollidierte mit einem 65-jährigen Autofahrer. Durch den Unfall wurde die Seniorin schwer verletzt. Sie wurde anschließend in eine Krankenhaus eingeliefert, wo sie derzeit medizinisch behandelt wird. Durch den Unfall entstand ein ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bundestagswahl 2025: Briefwahlbüro ab 10. Februar 2025 geöffnet

    • Mannheim – Bundestagswahl 2025: Briefwahlbüro ab 10. Februar 2025 geöffnet
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der vorgezogenen Neuwahl stehen die Briefwahlunterlagen frühestens Anfang Februar zur Verfügung. Das Wahlbüro öffnet daher am Montag, 10. Februar 2025, im Rathaus E 5 und ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen der Wahlberechtigten, darunter auch die Ausgabe der Briefwahlunterlagen. Für allgemeine Wahlfragen, Fragen zur Briefwahlbeantragung, zum Wählerverzeichnis und mehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden verteilt

    • Ludwigshafen – Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden verteilt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort werden die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, verteilt. Wähler*innen, die bis zum 2. Februar 2025 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sollten sich umgehend unter der Rufnummer 0621 504-3848 oder per E-Mail an wahlbenachrichtigung@ludwigshafen.de mit dem Projektteam Wahlen in Verbindung setzen. Auf der Wahlbenachrichtigung steht zum einen ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Stadtpolizei kontrolliert morgendlichen Fahrradverkehr in der Hofmannstraße – 136 Fahrräder begutachtet und 46 Mängel festgestellt

    • Viernheim – Stadtpolizei kontrolliert morgendlichen Fahrradverkehr in der Hofmannstraße – 136 Fahrräder begutachtet und 46 Mängel festgestellt
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr! Am vergangenen Dienstag (21. Januar) wurde in den frühen Morgenstunden durch die Stadtpolizei in der Hofmannstraße eine Kontrollstelle eingerichtet und der morgendliche Fahrradverkehr, vorrangig Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Unterricht, kontrolliert. Insgesamt konnten binnen einer Stunde 136 Fahrräder gemeinsam mit den jungen Verkehrsteilnehmenden begutachtet ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de