Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar.
Aktuelle Meldung zu Corona 25.06.2021
1. Aktuelle Fallzahlen
2. Aktuelle Impfzahlen
3. Neue Impftermine im Impfzentrum
4. Zahl der positiven Schnelltestungen
1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle bleibt bei 16.339
Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 25.06.2021, 16 Uhr, keine weiteren Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim bleibt deshalb bei insgesamt 16.339.
Das Gesundheitsamt nimmt Kontakt zu den positiv mit einem PCR-Test getesteten Fällen auf, nachdem der Laborbefund im Gesundheitsamt vorliegt. Im ersten Schritt ermittelt das Gesundheitsamt die Kontaktpersonen der nachgewiesen Infizierten, insbesondere im Bereich der sogenannten vulnerablen Gruppen. Diese werden nach Entscheidung und fachlicher Einschätzung durch das Gesundheitsamt auf das Virus getestet.
Alle beteiligten Ärzte, Gesundheitsbehörden sowie das Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz am Landesgesundheitsamt arbeiten dabei eng zusammen. Die Mehrheit aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Bislang gelten in Mannheim 15.891 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 145 akute Infektionsfälle.
Das Gesundheitsamt appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, sich auch bei geringen Krankheitszeichen wie Schnupfen, Husten oder leichtem Fieber sofort testen zu lassen.
Sollte ein Selbsttest durchgeführt worden sein, weist das Gesundheitsamt darauf hin, dass, bei einem positiven Ergebnis, die Verpflichtung besteht, unverzüglich einen PCR-Test zur Bestätigung des Ergebnisses durchführen zu lassen. Ein PCR-Test kann nach vorheriger Rücksprache in einer niedergelassenen Praxis, in einer Schwerpunktpraxis oder einem Testzentrum mit PCR-Testangebot erfolgen. Bis zum Erhalt des Ergebnisses besteht entsprechend der Vorgabe des Landes in der Corona Verordnung Absonderung die Empfehlung, sich in häusliche Absonderung zu begeben und Kontakte bestmöglich zu vermeiden. Damit helfen Sie aktiv, eventuelle Infektionsketten mit einer Weiterverbreitung des Virus zu unterbrechen.
Ist der PCR-Test ebenfalls positiv, muss man sich unverzüglich in häusliche Absonderung begeben. In einem solchen Fall greifen die Absonderungspflichten aus der CoronaVO Absonderung.
Informationen dazu unter: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/informationen-zu-coronavirus/faq-selbsttest/
Für die Stadt Mannheim ist die vom Robert Koch-Institut veröffentlichte Inzidenzzahl entscheidend. Inzidenzzahl für den Stadtkreis Mannheim ist unter www.mannheim.de/inzidenzzahl einzusehen.
2. Aktuelle Impfzahlen
In der Zeit vom 27.12.2020 bis zum 24.06.2021 (Stand: 21 Uhr) wurden in Mannheim 236.077 Impfungen gegen das Coronavirus durchgeführt.
Dabei handelt es sich um 137.268 Erstimpfungen und um 98.809 Zweitimpfungen.
Die Zahlen beinhalten sowohl die Impfungen im Mannheimer Impfzentrum als auch die Impfungen der mobilen Impfteams.
3. Neue Impftermine im Impfzentrum
Seit heute, Freitag, 25.06.2021, sind wieder vermehrt Termine für die Erstimpfung im Impfzentrum in der Maimarkthalle möglich. Aktuell werden regelmäßig Termine in das Buchungssystem des Landes eingestellt. Für die kommende Woche können circa 5.000 neue Ersttermine, mit den entsprechenden Kapazitäten für die Zweitimpfung, angeboten werden, wenn der Impfstoff in den vom Land angekündigten Mengen geliefert wird. Damit sind auch kurzfristig Termine verfügbar.
Die Impfung im Impfzentrum ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Anmeldung erfolgt zentral über das Land Baden-Württemberg. Es gibt folgende Möglichkeiten, einen Termin zu vereinbaren:
– Per Telefon unter 116 117
– Auf der Homepage www.impfterminservice.de. Voraussetzung hierfür ist eine eigene E-Mail-Adresse, beziehungsweise die Möglichkeit eine SMS zu empfangen.
Mannheimerinnen und Mannheimer können sich im zentralen Impfzentrum in Mannheim oder einem anderen Impfzentrum in Baden-Württemberg impfen lassen.
Durch ein gutes Impfstoffmanagement mussten bisher keine Impftermine in Mannheim abgesagt werden. Die große Welle an Zweitimpfungen ist nun vorerst abgeschlossen, dadurch ist mehr Impfstoff für die Erstimpfungen verfügbar. Es ist weiterhin mit insgesamt rund 2.000 Impfungen pro Tag im Impfzentrum sowie durch die mobilen Impfteams zu rechnen.
4. Zahl der positiven Schnelltestungen
Im Zeitraum vom 14. Juni bis zum 20. Juni 2021 (KW 24) hat das Gesundheitsamt 52 Meldungen über positive Schnelltestungen bei Mannheimer Bürgerinnen und Bürgern erhalten, davon liegt für 12 eine Bestätigung durch einen PCR-Test vor. Alle 12 Personen waren ohne Krankheitszeichen, wären ohne einen Schnelltest erst später oder gar nicht entdeckt worden. Durch die Nutzung von Schnelltests können Infizierte frühzeitig erkannt und mögliche Infektionsketten schnell unterbunden werden. Mit 12 Fällen machen diese über Schnelltests entdeckten Fälle gegenüber der Gesamtzahl in der 24. Kalenderwoche von 47 neuen positiven Fällen 25,5 Prozent aus. Insgesamt wurden laut Mitteilung der einzelnen Teststellen an das Gesundheitsamt in der 24. Kalenderwoche 73.701 Bürgertestungen (Schnelltest der Bürgerinnen und Bürger – auch mit Wohnsitz außerhalb von Mannheim – ohne Krankheitszeichen) vorgenommen.
Die Zahl der dem Gesundheitsamt gemeldeten positiven Schnelltestungen werden regelmäßig in der Coronameldung vom Freitag mitgeteilt. So kann der Einfluss der Schnelltestungen auf die Gesamtzahl der gemeldeten Infektionen und die Inzidenz nachvollzogen werden.
Stadt Mannheim