Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es gibt unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine gute Geschäftsidee, eine gesuchte Alternative zum Job oder der Weg aus der Arbeitslosigkeit hinaus. In jedem Fall sollte die Existenzgründung gut vorbereitet werden.
Die Informationsreihe BiZ & Donna für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar widmet sich am Dienstag, 6. Juli, dem Thema Existenzgründung. Der zweistündige digitale Vortrag „Existenzgründung – mit Sicherheit selbstständig“ zeigt ab 9 Uhr auf, welche Voraussetzungen vor der Gründung erfüllt sein müssen. Die erfahrene Gründungs- und Unternehmensberaterin Ruth Franziska Fraundorfer gibt Hinweise und Tipps, wie eine Existenzgründung gelingt und klärt unter anderem folgende Fragen:
· Welche Voraussetzungen brauchen Existenzgründer*innen?
· Gibt es einen Markt für die Geschäftsidee?
· Welche Gründungsformen gibt es?
· Wie lässt sich das Projekt finanzieren?
· Wie sichere ich mich ab?
· Wo werden Rat und Unterstützung angeboten?
Interessierte können sich per E-Mail an Ludwigshafen.BCA@arbeitsagentur.de bei Brigitte Bertram, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Ludwigshafen, anmelden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, es wird ein internetfähiges Gerät benötigt. Die Zugangsdaten zur virtuellen Vortragsplattform erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.