• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Start der Freibadsaison 2021

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar.
Landau startet in die Freibadsaison 2021

Mit Inkrafttreten der 22. Corona-Bekämpfungsverordnung ist in Rheinland-Pfalz die Nutzung von Freibädern unter Auflagen wieder gestattet. Ab Mittwoch, 2. Juni, startet das Freibad am Prießnitzweg in die Badesaison 2021.

„Wir freuen uns, endlich wieder Gäste begrüßen zu dürfen“, berichtet der Beigeordnete Alexander Grassmann in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH. „In den zurückliegenden Wochen hat das Team um Betriebsleiter Christof Drost intensiv an der Wiedereröffnung gearbeitet“, so Grassmann weiter. Der Freibadbetrieb orientiert sich weitestgehend an den aus dem Vorjahr bekannten Regelungen.

Täglich zwei Zeitfenster à sechs Stunden
Täglich von 7 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 20 Uhr stehen zwei Zeitfenster zur Verfügung. Am Ende des ersten Zeitfensters verlassen alle Gäste das Bad. Während der Mittagsschließung findet eine Zwischenreinigung und Desinfektion statt.

Begrenzte Gästezahl und Reservierungspflicht
Um die Anzahl der Badegäste begrenzen und somit die geforderten Abstandsregeln einhalten zu können, aber auch, um die Daten zur Kontaktnachverfolgung erfassen und Warteschlangen an der Kasse vermeiden zu können, ist eine vorherige Online-Reservierung notwendig. Einlass ist nur mit einem erworbenen Zeitfenster-Ticket, das sich der Gast ab dem 1. Juni im Ticket-Shop unter www.freibad-ld.de reservieren und bezahlen kann, möglich. Der Eintritt kostet für alle Gäste, auch für Kinder unter 6 Jahren, deren Kontaktdaten ebenfalls erfasst werden müssen, einheitlich 1,50 Euro pro Besuch. Dauer- oder Mehrfachkarten werden nicht angeboten. Pro Zeitfenster können bis zu 750 Badegäste das Freibad am Prießnitzweg betreten.

Restkarten können auch spontan an der Freibadkasse erworben und bezahlt werden. Eine Einlassgarantie besteht jedoch nur bei vorheriger Online-Buchung.

Abstandhalten im Becken und auf der Wiese
Auf dem gesamten Gelände sind 1,5 Meter Abstand voneinander zu halten, in den Becken gelten besondere Schwimmregeln. So kann auf den Bahnen im Schwimmerbecken entsprechend der vorgenommenen Markierungen jeweils nur in eine Richtung und mit einem Abstand von 3 Metern geschwommen werden. Zwischen den Bahnen ist ein Abstand von 2 Metern einzuhalten. Im Nichtschwimmerbecken sind 1,5 Meter Abstand voneinander zu halten.

Der Umkleidebereich bleibt geschlossen, die Kaltduschen unter freiem Himmel sind in Betrieb und können unter Wahrung der Abstandsregeln genutzt werden. Der Aufenthalt zum Sonnenbaden ist rund um die Schwimmbecken und auf den Beckenumgängen nicht möglich. Allerdings kann die Liegewiese unter Wahrung entsprechender Abstände genutzt werden.

Das gastronomische Angebot wird pünktlich zu Beginn der Sommerferien starten.

Nachhaltige Ladeinfrastruktur für Akkus
Bereits ab Mittwoch können sich die Gäste auf eine Neuerung freuen: E-Bike- und Smartphone-Nutzer können während des Freibadaufenthaltes ihre Akkus über Netzteil oder USB-Anschluss kostenfrei laden. Hierzu steht eine Ladeinfrastruktur mit 8 abschließbaren Einzelfächern zur Verfügung. „Der Strom wird klimaneutral von einem Solarmodul erzeugt. Damit schaffen wir nicht nur für die Gäste, sondern auch für die Umwelt einen Mehrwert“, freut sich der Aufsichtsratsvorsitzende Alexander Grassmann.

www.freibad-ld.de
Bildunterschriften:
1: Bäder-Betriebsleiter Christof Drost, Stadtholding-Aufsichtsratsvorsitzender Alexander Grassmann und Stadtholding-Verwaltungsleiter Thorsten Hartmann (v.l.n.r.) beim Vor-Ort-Termin im Freibad am Prießnitzweg. (Quelle: Stadt Landau)
2: Das Landauer Freibad startet in die neue Saison – erneut ganz Corona-konform. (Quelle: Stadt Landau)
Quelle Stadt Landau

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Buchen – Unfälle unter Alkoholeinfluss und Unfallfluchten

    • Buchen – Unfälle unter Alkoholeinfluss und Unfallfluchten
      Buchen/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Pkw kommt von Fahrbahn ab – Fahrerin alkoholisiert Am Freitagabend um kurz vor 24 Uhr ereignete sich in der Walldürner Straße in Buchen ein Verkehrsunfall. Eine 52-jährige Autofahrerin verlor vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss die Kontrolle über ihr Fahrzeug. In der Buchener Straße kam sie zunächst von der Fahrbahn ab, fuhr über ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Verletzter Radfahrer

    • Maikammer – Verletzter Radfahrer
      Maikammer/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstagmorgen (11.01.2025, 08.50 Uhr) stürzte ein 67 Jahre alter Radfahrer auf dem Feldweg neben der L 516, weil er vermutlich zu schnell war und dabei die Kontrolle über sein Fahrrad verlor. Durch den Sturz zog er sich eine Platzwunde am Hinterkopf zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Unterbringungshaft gegen 46-jährigen Mann wegen versuchten Totschlags

    • Heidelberg – Unterbringungshaft gegen 46-jährigen Mann wegen versuchten Totschlags
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim: 46-Jähriger wegen des Verdachts des versuchten Totschlages auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg einstweilig untergebracht. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg erließ das Amtsgericht Heidelberg einen Unterbringungsbefehl gegen einen 46-jährigen Mann. Der Mann steht im dringenden ... Mehr lesen»

    • Edesheim – Versuchter Einbruchsdiebstahl in Bauhof

    • Edesheim – Versuchter Einbruchsdiebstahl in Bauhof
      Edesheim/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Unbekannte haben in den zurückliegenden Tagen versucht, in den Bauhof in der Speyerer Straße einzubrechen. Dabei versuchten sie, eine Stahltür aufzuhebeln, was ihnen allerdings nicht gelang. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Rhein-Neckar-Kreis – Vesperbrett im Wimmelbildstil – Neues Souvenir der Sinsheimer Erlebnisregion

    • Rhein-Neckar-Kreis – Vesperbrett im Wimmelbildstil – Neues Souvenir der Sinsheimer Erlebnisregion
      Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Ab sofort gibt es in der Tourist-Info in Sinsheim ein dekoratives Vesperbrett, das die Vielfalt der Region auf besondere Weise einfängt. Liebevoll im Wimmelbild-Stil gestaltet, zeigt es nicht nur die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, sondern auch versteckte Schätze und Partnergemeinden, die die Sinsheimer Erlebnisregion so einzigartig machen. Ob als Erinnerung an unvergessliche ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de