• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – EWL wird aktiv gegen Ratten – Viele Meldungen zu Nagern – Spezialfirma bringt die nächsten Wochen Köder in Kanalnetz ein

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In diesen Tagen wird der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) aktiv gegen Ratten. „Es werden derzeit scheinbar viele Ratten gesichtet. Seit wir die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen hatten, uns diese zu melden, steht das Telefon kaum mehr still“, berichtet Erik Eitel, Verwaltungsmitarbeiter des EWL. Deshalb wird das städtische Unternehmen etwas früher aktiv als in den Vorjahren. Auch Privatpersonen können sich der Aktion mit Maßnahmen auf dem eigenen Grundstück anschließen.

Köder in Abwasserschächte – mit Wiederholung
Mit dem Einbringen von Ködern hat der EWL eine Spezialfirma beauftragt. Diese hängt unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben Köder in Misch- und Schmutzwasserkanäle ein, in welchen sich Ratten bevorzugt bewegen. Nach zwei Wochen werden wo notwendig neue Köder nachgelegt. „Das dient auch gleichzeitig der Kontrolle, wie wirksam die erste Auslegung der Giftköder war. Sind die Köder weg oder angefressen, gibt es noch einige Nagetiere. Dann legen wir nach“, erklärt Anton Zips, Mitarbeiter der EWL-Abwasserabteilung. Dieses Prozedere wird so lange wiederholt, bis es keine erkennbaren Spuren der Ratten im Abwassersystem mehr gibt.

Beratung für Bürger und Betriebe
Wer den Verdacht hat, dass in seinem Umfeld Ratten unterwegs sind, kann sich auch weiterhin an den EWL wenden. Meldungen sind möglich per Telefon unter 06341 13 8653 und 13 8651 oder per Mail an Erik.Eitel@landau.de und Anton.Zips@landau.de. Für Maßnahmen auf privaten Grundstücken können die Eigentümer auch direkt mit der Firma Holler unter der Rufnummer 0171 4450006 Kontakt aufnehmen. Sie erhalten dort Beratung und die Möglichkeit, die öffentliche Bekämpfungsmaßnahme auf ihr Grundstück auszudehnen.

Hintergrund
Ratten fühlen sich dort wohl, wo es genug Nahrung für sie gibt. Sie gehören zur Umwelt. Doch aus Gründen der Hygiene ist es wichtig, sie in Zaum zu halten. Die Nager sind leider auch Überträger von Salmonellen, Schweinetrichinen, Bandwürmern, Flöhen und Milben. Die im Kot der Schadnager enthaltenen Bakterien und Viren werden vom Menschen bei Kontakt mit Haut, Schleimhäuten oder Atemwegen aufgenommen und führen so zur Erkrankung. Die Herausforderung: Ratten vermehren sich schnell. Ein Muttertier wirft bis zu fünfmal im Jahr sechs bis acht Junge.

Deshalb sensibilisieren die Abwasserexperten, dass auch Bürgerinnen und Bürger ihren Beitrag leisten können und geben wichtige Tipps:

• Speisereste nicht über die Toilette entsorgen.
• Speiseabfälle und verdorbene Lebensmittel gehören in die Biotonne mit dann geschlossenem Deckel
• Haushalte ohne Biotonne sollten für Speise-/Lebensmittelreste möglichst einen geschlossenen Kompostierbehälter verwenden
• Vogel- und anderes Tierfutter im Außenbereich unzugänglich für Nager und möglichst nicht über Nacht bereitstellen
• Keine Tauben und Enten füttern.
• Gelben Sack erst am Abholtag nach draußen stellen.
• Schuppen und Keller auf Nistmöglichkeiten untersuchen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

    • Ludwigshafen – Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am frühen Sonntagmorgen (12.01.2025, gegen 05:30 Uhr) wurde die Polizei zu einer hilflosen Person an einem Club am Berliner Platz gerufen. Hierbei handelte es sich um einen medizinischen Notfall und ein polizeiliches Eingreifen war nicht erforderlich. Während die Polizeikräfte noch vor Ort waren, wurden sie auf eine verbale Auseinandersetzung aufmerksam. In diese war ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Streit wegen Parksituation eskaliert

    • Ludwigshafen – Streit wegen Parksituation eskaliert
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Maxdorfer Straße kam es am 12.01.2025, gegen 20 Uhr, zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Bei einem der Männer handelt es sich um einen 35-Jährigen. Dieser sowie drei weitere Begleiter hatten zuvor mit ihren jeweiligen Autos vor einem Schnellimbiss sowie einem privaten Anwesen geparkt. Danach hatten sie den Imbiss aufgesucht. Über ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Pfalzbau – Komödie “Fehler im System” am 21. und 22.1.2025

    • Ludwigshafen – Pfalzbau – Komödie “Fehler im System” am 21. und 22.1.2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die wunderbar durchgeknallte Komödie Fehler im System, die am Dienstag, 21.1. um 19.30 Uhr und am Mittwoch, 22.1.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt wird, behandelt ernste Fragen zu künstlicher Intelligenz und Genderthemen auf höchst amüsante Art und Weise. Das Tourneetheater Thespiskarren Hannover balanciert in diesem zukunfts­weisenden Lust­spiel ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Netzwerktreffen: Barrierefreiheit im Tourismus im Naturpark Neckartal-Odenwald

    • Eberbach – Netzwerktreffen: Barrierefreiheit im Tourismus im Naturpark Neckartal-Odenwald
      Eberbach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Naturpark Neckartal-Odenwald setzt 2025 ein starkes Zeichen für mehr Barrierefreiheit im Tourismus und hat dazu ein neues Netzwerk ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Naturpark für alle“ richtet sich dieses Netzwerk an Kommunen, Organisationen und Einrichtungen, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit dem Thema Barrierefreiheit auseinandersetzen oder ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Stromverteilerkasten beschädigt – Zeugen gesucht

    • Schifferstadt – Stromverteilerkasten beschädigt – Zeugen gesucht
      Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht zum Montag (13.01.2025), gegen 2:00 Uhr, beschädigten Unbekannte einen Stromverteilerkasten in der Schlichtstraße in Waldsee mittels Feuerwerkskörpern. Durch die Detonation wurde der Verteilerkasten so stark beschädigt, dass es in einem Supermarkt in der Nähe zu einem vorübergehenden Stromausfall kam. Aufgrund dessen mussten zahlreiche Lebensmittel entsorgt werden. Der entstandene Gesamtschaden beläuft ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de