• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Bundesverkehrsministerium ernennt Feuerwehr Heidelberg zum Sicherheitspartner! Auszeichnung für Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen mit Abbiegeassistenten

Im toten Winkel: In dieser Situation kann der Radfahrer vom Fahrer des Löschfahrzeuges LF 20 im Rückspiegel nicht gesehen werden. Foto: Feuerwehr Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Bundesverkehrsministerium hat die Feuerwehr Heidelberg zum offiziellen Sicherheitspartner in der „Aktion Abbiegeassistent“ ernannt. Das Ministerium würdigt mit dieser Ernennung kommunale Betriebe und Einrichtungen sowie Unternehmen, die sich freiwillig dazu verpflichten, Lastwagen mit Abbiegeassistenten auszustatten oder neu anzuschaffen. Die Feuerwehr Heidelberg hat bereits 22 Großfahrzeuge mit einem Abbiegeassistenten nachgerüstet, um die Gefahr für Radfahrer und Fußgänger durch den „toten Winkel“ zu verringern. Zwei in Beschaffung befindliche Fahrzeuge für die Feuerwehr werden ebenfalls mit dem technischen System ausgestattet.

Heiko Holler, Leiter der Feuerwehr Heidelberg, sagt: „Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Das fängt nicht erst am Einsatzort an, sondern bereits auf dem Weg dorthin. Die Abbiegeassistenten sind hier ein wichtiger Baustein. Unsere Löschfahrzeuge sind bis zu sieben Meter lang und rund 15 Tonnen schwer. Die Abbiegeassistenten unterstützen unsere Fahrer dabei, mit diesen großen Fahrzeugen trotz Zeitdrucks sicher zur Einsatzstelle zu kommen und keine Passanten und Radfahrer zu gefährden.“

Das kamera- und radargestützte System ist an der Beifahrerseite der Fahrzeuge unterhalb der Rückspiegel installiert. Beim Abbiegen wird der Fahrer akustisch und optisch über einen Monitor mit integrierter LED gewarnt, wenn sich eine Person im toten Winkel befindet. Aktiviert wird die automatische Erkennung bei Betätigung des Blinkers oder einem entsprechenden Lenkeinschlag. Das System hat Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgängerinnen und Fußgänger in einem Bereich von acht Metern nach hinten, einem Meter nach vorne und drei Metern zur Seite im Blick – und geht damit deutlich über die technischen Mindestempfehlungen hinaus.

Aufgrund der positiven Erfahrungen mit dem Abbiegeassistenten werden auch zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr, die aktuell noch gebaut werden, direkt mit dem System ausgeliefert. Für ein weiteres Fahrzeug wurde jüngst aus Landesmitteln ein Zuschuss für eine Nachrüstung bewilligt. Die Nachrüstung der 22 Fahrzeuge mit Abbiegeassistenten wurde durch das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) gefördert. Insgesamt 30.000 Euro standen der Feuerwehr Heidelberg zur Verfügung – die maximal mögliche Förderhöhe. Die Fahrzeuge sind bei der Berufsfeuerwehr und bei der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Streit wegen Parksituation eskaliert

    • Ludwigshafen – Streit wegen Parksituation eskaliert
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Maxdorfer Straße kam es am 12.01.2025, gegen 20 Uhr, zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Bei einem der Männer handelt es sich um einen 35-Jährigen. Dieser sowie drei weitere Begleiter hatten zuvor mit ihren jeweiligen Autos vor einem Schnellimbiss sowie einem privaten Anwesen geparkt. Danach hatten sie den Imbiss aufgesucht. Über ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Pfalzbau – Komödie “Fehler im System” am 21. und 22.1.2025

    • Ludwigshafen – Pfalzbau – Komödie “Fehler im System” am 21. und 22.1.2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die wunderbar durchgeknallte Komödie Fehler im System, die am Dienstag, 21.1. um 19.30 Uhr und am Mittwoch, 22.1.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt wird, behandelt ernste Fragen zu künstlicher Intelligenz und Genderthemen auf höchst amüsante Art und Weise. Das Tourneetheater Thespiskarren Hannover balanciert in diesem zukunfts­weisenden Lust­spiel ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Netzwerktreffen: Barrierefreiheit im Tourismus im Naturpark Neckartal-Odenwald

    • Eberbach – Netzwerktreffen: Barrierefreiheit im Tourismus im Naturpark Neckartal-Odenwald
      Eberbach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Naturpark Neckartal-Odenwald setzt 2025 ein starkes Zeichen für mehr Barrierefreiheit im Tourismus und hat dazu ein neues Netzwerk ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Naturpark für alle“ richtet sich dieses Netzwerk an Kommunen, Organisationen und Einrichtungen, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit dem Thema Barrierefreiheit auseinandersetzen oder ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Stromverteilerkasten beschädigt – Zeugen gesucht

    • Schifferstadt – Stromverteilerkasten beschädigt – Zeugen gesucht
      Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht zum Montag (13.01.2025), gegen 2:00 Uhr, beschädigten Unbekannte einen Stromverteilerkasten in der Schlichtstraße in Waldsee mittels Feuerwerkskörpern. Durch die Detonation wurde der Verteilerkasten so stark beschädigt, dass es in einem Supermarkt in der Nähe zu einem vorübergehenden Stromausfall kam. Aufgrund dessen mussten zahlreiche Lebensmittel entsorgt werden. Der entstandene Gesamtschaden beläuft ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Friday Night Session am Freitag, 17. Januar – Präsentiert von JuMo SNH und Jugendhaus

    • Sinsheim – Friday Night Session am Freitag, 17. Januar – Präsentiert von JuMo SNH und Jugendhaus
      Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, den 17. Januar 2025 erwarten Besucher freshe Beats im Jugendhaus Sinsheim. Freuen darf man sich auf einen Abend mit verschiedenen Live Rap Acts aus der Region, die mit Skills, Flow und Energie die Bühne zum Beben bringen werden. Im Anschluss wird es eine Open Mic Freestyle Session geben, ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de