• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Was tun, wenn das Geld nicht mehr reicht

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die dritte Corona-Welle hat Deutschland im Frühjahr erneut hart getroffen. Schon zum zweiten Mal mussten große Teile des Einzelhandels sowie die Gastronomie schließen, rund 2,6 Millionen Arbeitnehmer befinden sich in Kurzarbeit. Zwar keimt mit Zunahme der Zahl der Geimpften Hoffnung auf eine Normalisierung der Lage auf, doch inzwischen ist bei vielen Privatleuten und Gewerbetreibenden das Geld so knapp, dass nicht mehr alle finanziellen Verpflichtungen erfüllt werden können.

Sonderregelung für Mieter und Pächter

Im vergangenen Jahr gab es eine Sonderregelung für Mieter und Pächter. Zahlungsrückstände, die aus vorübergehenden Einnahmeausfällen durch Betriebsschließungen und Kurzarbeit entstanden, durften vom 1. April bis 30. Juni 2020 nicht zu einer Kündigung des Mietverhältnisses führen. Mieter erhielten 24 Monate Zeit, die Mietrückstände aus diesem Zeitraum auszugleichen. Verlängert wurde diese Sonderregelung nicht. Für Gewerbetreibende hat der Gesetzgeber im Dezember 2020 eine Neuregelung für Miet- und Pachtverhältnisse getroffen. Demnach können Mieter und Pächter von Gewerberäumen eine erhebliche Änderung der Vertragsgrundlagen geltend machen, wenn die Gewerberäume etwa wegen staatlicher Schließungsanordnung nicht mehr vertragsgemäß genutzt werden können. Dann besteht unter Umständen ein Recht auf Anpassung des Vertrages nach § 313 BGB. Mit dieser Neuregelung sollen Mieter von Gewerberäumen gestärkt werden, sie können – je nach Einzelfall – beispielsweise über eine Mietminderung verhandeln.

Plötzlich ein Berg Schulden

Doch nicht nur Mieten konnten von April bis Juni 2020 geschoben werden, auch andere Zahlungen etwa für Nebenkosten, Telefon und Versicherungen wurden gestundet. Auch kleinere Unternehmen profitierten vom Zahlungsaufschub. Allerdings führten diese Erleichterungen dazu, dass Zahlungspflichtige nach Ablauf der Frist mit einem Berg Schulden dasaßen und zum Teil vier Monatsraten auf einmal aufbringen mussten. Seit Juli 2020 müssen nämlich alle Verpflichtungen wieder fristgerecht erfüllt werden.

Der Staat hilft mit unterschiedlichen Programmen

Doch was tun, wenn die Kurzarbeit andauert oder der Umsatz wegen Geschäftsschließung weiter ausbleibt? Mieter und Pächter sollten sich schnell mit ihren Vermietern in Verbindung setzen und über eine weitere Stundung verhandeln. Private Mieter haben unter Umständen Anspruch auf Wohngeld. Außerdem hat der Staat zahlreiche Unterstützungsmaßnahmen bereitgestellt. So wurde der Zugang zur Grundsicherung erleichtert, das Elterngeld angepasst oder auch ein Kinderbonus gewährt. Für Unternehmer, Soloselbstständige und Angehörige freier Berufe gibt es Überbrückungs- oder Neustarthilfen, die noch bis 31. August 2021 beantragt werden können.

Wenn der Umsatz weiter ausbleibt

Auch wer früher schon Überbrückungshilfe in Anspruch genommen hat, kann erneut einen Antrag stellen, wenn Umsätze aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen weiter ausbleiben. Wer Umsatzeinbußen von mehr als 30 Prozent im Monat hat, kann Überbrückungshilfe III für jeden Monat mit entsprechend weniger Umsatz von November 2020 bis Juni 2021 beantragen. Das Geld soll zur Deckung der festen Betriebskosten wie Miete und Pacht verwendet werden. Auch die Umsetzung von Hygienekonzepten sowie Modernisierungsmaßnahmen oder die Kosten für Digitalisierung beispielsweise für den Aufbau eines Online-Shops gelten als förderfähig. Darüber hinaus gibt es günstige Kredite, Steuerstundungen und natürlich Kurzarbeitergeld für Mitarbeiter.

Da die Zahl der Unterstützungsprogramme inzwischen enorm gestiegen ist und die Anträge zudem immer komplizierter werden, sollte man sich fachmännischen Rat einholen. Für die Beantragung benötigt man ohnehin einen Experten, in der Regel ist das der Steuerberater.

Foto: unsplash.com/photos / unsplash.com/@photoripey

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – ERSTMELDUNG – #B36 – LKW kommt von Fahrbahn ab

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – #B36 – LKW kommt von Fahrbahn ab
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit befinden sich Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und Polizei aufgrund eines alleinbeteiligten Unfalls eines Lkws im Einsatz. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr der Fahrer eines Lkw heute Morgen gegen 09:20 Uhr die Ludwigshafener Straße (B36), als er aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn abkam und in die dortigen Schrebergärten ... Mehr lesen»

    • Mannheim – RNV: Sperrung zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf in den Abend- und Nachtstunden

    • Mannheim – RNV: Sperrung zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf in den Abend- und Nachtstunden
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen Bauarbeiten muss der Streckenabschnitt zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf im Zeitraum von Samstag, 18. Januar, etwa 20:30 Uhr, bis Sonntag, 19. Januar 2025, etwa 1 Uhr, für den Bahnverkehr gesperrt werden. Linie 1 INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS verkürzter Linienweg zwischen Schönau und Krappmühlstraße Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg- Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

    • Heidelberg- Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Dienstag wurde eine 63-jährige Fußgängerin bei einem Unfall in der Schwarzwaldstraße schwer verletzt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Eine 21-jährige Mitsubishi-Fahrerin befuhr um 09:50 Uhr den Sackgassenbereich der Schwarzwaldstraße. Als sie der Schwarzwaldstraße nach links folgen und einbiegen wollte, übersah sie hierbei die Fußgängerin, die gerade die Straße ... Mehr lesen»

    • Heilbronn – Über 100 glättebedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn – Tendenz steigend

    • Heilbronn – Über 100 glättebedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn – Tendenz steigend
      Heilbronn (ots) – Seit den frühen Morgenstunden kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn bereits zu über 100 Verkehrsunfällen aufgrund glatter Straßen. Die Mehrheit dieser Unfälle ereignete sich im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Zum Glück blieb es in den meisten Fällen bei Sachschäden, jedoch gab es auch vereinzelt Verletzte. Die Polizei appelliert dringend an alle ... Mehr lesen»

    • Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de