Edenkoben/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Verbandstag des SWFV kann aufgrund der durch die Corona-Pandemie gegebenen Situation nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Das ist nicht nur den derzeit geltenden staatlichen Regelungen zur Durchführung von Veranstaltungen geschuldet, sondern auch dem Anliegen, die Gesundheit Aller zu schützen. Der virtuelle Verbandstag wird über die Internetplattform https://swfv.teambits.events in Verbindung mit dem Videokonferenzsystem Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Eine besondere Software wird dazu nicht benötigt, sondern nur ein Computer, ein Tablet oder Mobiltelefon mit Internetzugang, Mikrofon und Kamera. Die Vertreter der Presse haben die Möglichkeit, am virtuellen Verbandstag teilzunehmen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Email an oliver.herrmann@swfv.de. Sie erhalten dann weitere Informationen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1) Eröffnung und Begrüßung
2) Grußworte
3) Totengedenken
4) Ehrungen
5) Änderung der Satzung
6) Jahresberichte
a. Bericht des Präsidenten
b. Berichte der Vorsitzenden der Verbandsausschüsse
7) Rechnungslegung und Bericht des Wirtschaftsprüfers Dr. Michael Böhmer
8) Aussprache über die Berichte
9) Wahl eines Versammlungsleiters und der Wahlkommission
10) Entlastung des Präsidiums
11) Neuwahl des Präsidiums und der Bestätigung der übrigen Mitglieder des Präsidiums. Zu wählen sind:
a. Präsident*in
b. 1. Vizepräsident*in
c. Vizepräsident*in
d. Vizepräsident*in
e. Vorsitzende/r des Verbandsgerichts
f. Vorsitzende/r des Verbandsspielausschusses
g. Vorsitzende/r des Verbandsfrauen- und Mädchenausschusses
h. Vorsitzende/r des Verbandsausschusses für Breiten- und Freizeitsport
i. Vorsitzende/r des Verbandsausschusses für Öffentlichkeitsarbeit
j. Vorsitzende/r des Verbandsausschusses für Qualifizierung
k. Vorsitzende/r des Verbandsausschusses der jungen Generation
Zu bestätigen sind:
l. Vorsitzende/r des Verbandsjugendausschusses
m. Vorsitzende/r des Verbandsschiedsrichterausschusses
n. Die zehn Vorsitzende der Kreisausschüsse
12) Anträge
13) Ortswahl des nächsten Verbandstages
14) Schlusswort