• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Start der betriebsärztlichen Corona-Impfungen bei MVV

Unter den Augen des baden-württembergischen Sozialministers Manfred Lucha, MdL, (stehend Mitte), dem Ersten Bürgermeister der Stadt Mannheim, Christian Specht (2.v.r.), IHK-Präsident Manfred Schnabel (r.) sowie MVV-Vorstandschef Dr. Georg Müller und MVV-Personalvorständin Verena Amann erhält Jennifer Mazur, die in der Netz-Störmeldestelle des Mannheimer Energieunternehmens MVV arbeitet, ihre Corona-Erstimpfung durch Betriebsarzt Dr. Claus Hölzel. Foto: MVV Energie AG

Impfungen bei MVV im Rahmen des baden-württembergischen Modellprojektes „Impfen durch Betriebsärzte“ angelaufen – Pro Tag werden bis zu 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Vakzin Moderna geimpft – Abschluss der Impfkampagne Ende Juli

Mannheim. (pd/and). Im April wurde das Mannheimer Energieunternehmen MVV vom baden-württembergischen Sozialministerium als eines von landesweit zwölf Modellprojekten für Corona-Impfungen in Betrieben ausgewählt. Seit 17. Mai haben zunächst die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in nicht Homeofficefähigen kritischen Funktionen die Erstimpfung erhalten. Anschließend werden nun im vollen Impfbetrieb bis zu 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Mannheim pro Tag geimpft. Bis Ende Juli sollen alle Erst- und Zweitimpfungen abgeschlossen sein.

Dr. Georg Müller, Vorstandsvorsitzender der MVV Energie AG: „Als Unternehmen der kritischen Infrastruktur steht für uns seit Beginn der Corona-Pandemie der Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserer Kunden und Geschäftspartner an oberster Stelle. Mit den betriebsärztlichen Impfungen ergänzen wir unsere bisherigen Maßnahmen, mit denen wir das Virus weitestgehend aus dem Unternehmen heraushalten und die Versorgungssicherheit jederzeit zuverlässig gewährleisten konnten, um den entscheidenden Baustein, um das Virus zurückzudrängen.“

Insgesamt stehen MVV im Rahmen des Modellprojektes jeweils 1.200 Impfstoffdosen des Vakzins Moderna für die Erst- und Zweitimpfung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Mannheim zur Verfügung.

„Mit den Modellprojekten bereiten wir den Einstig der Betriebsärztinnen und -ärzte in die badenwürttembergische Impfkampagne vor. Diese sind neben den Impfzentren und den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten die dritte tragende Säule. Wir sammeln dadurch wichtige Erfahrungen aus verschiedenen Branchen und Unternehmen und können so offene Fragen zum Impfen in Betrieben bereits im Vorfeld klären“, so Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg.

 

Auch der Erste Bürgermeister der Stadt Mannheim, Christian Specht, betonte die wichtige Rolle der Unternehmen beim Kampf gegen das Coronavirus: „Seit Dezember 2020 haben viele Mannheimerinnen und Mannheimer, angefangen bei den besonders vulnerablen Gruppen, beide Corona Impfungen erhalten. Das betriebsärztliche Impfen wird das Impftempo in unserer Stadt und der Rhein-Neckar-Region weiter beschleunigen.“

Das Ministerium für Soziales und Integration hatte die Betriebe für die Modellprojekte in Abstimmung mit den Industrie- und Handelskammern (IHK) ausgewählt. Die Unternehmen gehören allesamt zur kritischen Infrastruktur. „Mit dem betriebsärztlichen Impfen greift die dritte Säule der Immunisierung gegen das Virus neben den Impfangeboten in den Impfzentren und bei den Hausärzten. Das Impfen in den Unternehmen wird auch nach Überwindung der Pandemie eine wichtige Bedeutung haben“, erklärte Manfred Schnabel, Präsident der IHK Rhein-Neckar.

Auftakt des baden-württembergischen Modellprojekts “Impfen durch Betriebsärzte” beim Mannheimer Energieunternehmen MVV: (v.l.n.r.) Dr. Georg Müller, Vorsitzender des Vorstands der MVV Energie AG, Manfred Lucha, MdL, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg, Verena Amann, Mitglied des Vorstands der MVV Energie AG, Manfred Schnabel, Präsident der IHK Rhein-Neckar, und Christian Specht, Erster Bürgermeister der Stadt Mannheim. Foto: MVV Energie AG

Verena Amann, als Mitglied des MVV-Vorstands für das Personalressort und damit auch für das Corona-Management der Unternehmensgruppe verantwortlich, unterstrich, dass der betriebsärzt- liche Dienst der MVV, der auch Drittfirmen betreut, „bestens auf diese Aufgabe vorbereitet“ sei: „Unsere Betriebsarztpraxis betreut rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von MVV am Standort Mannheim. Für das Modellprojekt sind zwei Betriebsärzte, drei Arbeitsmedizinische Assistentinnen, eine Medizinische Fachangestellte sowie ein Rettungsassistent im Einsatz.“

Die Teilnahme der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von MVV an den Impfungen erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Erst- und Zweitimpfungen sollen bis zum 27. Juli 2021 vollständig abgeschlossen sein.

MVV im Portrait

Mit rund 6.300 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 3,5 Milliarden Euro ist MVV eines der führenden Energieunternehmen in Deutschland. Im Zentrum unseres Handelns steht die zuverlässige, wirtschaftliche und umweltfreundliche Energieversorgung unserer Kunden aus Industrie, Gewerbe und Privathaushalten. Ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen sind unser Ansporn bei der Entwicklung innovativer Produkte und Geschäftsmodelle.

Dabei besetzen wir alle Stufen der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette: von der Energieerzeugung, dem Energiehandel und der Energieverteilung über den Betrieb von Verteilnetzen bis hin zum Vertrieb, dem Umweltgeschäft und dem Energiedienstleistungsgeschäft. Mit unserer Unternehmensstrategie setzen wir konsequent auf den Ausbau erneuerbarer Energien, die Stärkung der Energieeffizienz sowie den weiteren Ausbau der hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung und der umweltfreundlichen Fernwärme.

Darüber hinaus investieren wir in die Zukunftsfähigkeit unserer Netze und in die Modernisierung unserer Erzeugungsanlagen. Bei allem, was wir tun, können wir fest auf die gewachsene Kompetenz und das Know-how unserer Mitarbeiter zählen. Ihnen werden wir auch in Zukunft sichere und attraktive Arbeitsplätze bieten.
MVV ist ein Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Quelle: MVV Energie AG

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Leiningerland – Betrügerische Anrufe

    • Leiningerland – Betrügerische Anrufe
      Leiningerland (ots) Gestern (21.01.2025) wurden der Polizeiinspektion Grünstadt mehrerer betrügerische Anrufe gemeldet: Die Anrufer gaben den Angerufenen gegenüber vor, in der jeweiligen Nachbarschaft sei eingebrochen worden und es bestehe die Gefahr, dass die Angerufenen ebenfalls Opfer von Einbrüchen werden. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren die Anrufer ihre Opfer derart, dass sie teilweise sehr hohe ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Smartphone-Sprechstunde für Senioren startet am 7. Februar

    • Frankenthal – Smartphone-Sprechstunde für Senioren startet am 7. Februar
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Mehrgenerationenhaus Frankenthal – Kooperationsprojekt mit der Friedrich-Ebert-Realschule plus – Smartphone-Sprechstunde für Senioren startet wieder INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Ab Freitag, 7. Februar bietet die Hauswirtschaftsgruppe der achten Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus Senioren eine monatliche Sprechstunde für den Umgang mit dem eigenen Smartphone im Mehrgenerationenhaus Frankenthal an. Die Teilnehmer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 78-jährige Fußgängerin nach Unfall schwer verletzt

    • Ludwigshafen – 78-jährige Fußgängerin nach Unfall schwer verletzt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Eine 78-Jährige überquerte heute (22.01.2025, 8:09 Uhr) zu Fuß die Fahrbahn der Sternstraße auf Höhe der Hausnummer 106 und kollidierte mit einem 65-jährigen Autofahrer. Durch den Unfall wurde die Seniorin schwer verletzt. Sie wurde anschließend in eine Krankenhaus eingeliefert, wo sie derzeit medizinisch behandelt wird. Durch den Unfall entstand ein ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bundestagswahl 2025: Briefwahlbüro ab 10. Februar 2025 geöffnet

    • Mannheim – Bundestagswahl 2025: Briefwahlbüro ab 10. Februar 2025 geöffnet
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der vorgezogenen Neuwahl stehen die Briefwahlunterlagen frühestens Anfang Februar zur Verfügung. Das Wahlbüro öffnet daher am Montag, 10. Februar 2025, im Rathaus E 5 und ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen der Wahlberechtigten, darunter auch die Ausgabe der Briefwahlunterlagen. Für allgemeine Wahlfragen, Fragen zur Briefwahlbeantragung, zum Wählerverzeichnis und mehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden verteilt

    • Ludwigshafen – Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden verteilt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort werden die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, verteilt. Wähler*innen, die bis zum 2. Februar 2025 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sollten sich umgehend unter der Rufnummer 0621 504-3848 oder per E-Mail an wahlbenachrichtigung@ludwigshafen.de mit dem Projektteam Wahlen in Verbindung setzen. Auf der Wahlbenachrichtigung steht zum einen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de